Abend...
ich hatte heute mal wieder ein Match gegen "Biene" (siehe Dunlop Club Thread). Das Problem ist, dass Biene verdammt sportlich ist, was vor allem die Ausdauer / Kondition angeht. Dann ist es natürlich so, dass meine Kondition noch gar nicht für`s Tennis ausgeprägt ist und dann mein Spiel natürlich noch recht uneffektiv ist.
Was mich heute am Match sehr(!) gestört hat, ich hatte reele Chancen das Match selbst zu gewinnen.
Am Anfang war ich mental und körperlich sehr frisch. Es ging recht schnell zum 3:1 für mich. Biene fürchtete schon eine blamable Niederlage gegen einen "Newbee". Dabei war es so schwer gar nicht, auf das 3:1 zu kommen. Ich habe recht viel kurze und lange Bälle gewechselt und vor allem versucht diese fast immer cross zu spielen, was ihr gar nicht zusagt. Dazu noch permanent auf die Rückhand (ihre Archilisferse), da macht sie dann oft Fehler. Das klappte ganz gut, meine Gedanken waren "frisch" und ich wusste genau wann ich wo und wie zu spielen hatte. Wie gesagt, 3:1 für mich.
Und dann gings langsam los. Ich spiele noch zu uneffektiv und kraftraubend und vor allem ist meine Kondition noch nicht die Beste. Daran arbeite ich, werde es aber vorerst damit zu kämpfen haben. Kann ich nicht sofort ändern.
Und als dann eben diese physische Mattheit gekommen ist, kam sofort die Blockade im Hirn! Mich hat weniger die nachlassende Kraft so zugesetzt - ich konnte durch die fehlende Fitness einfach keine klaren Gedanken mehr fassen und auch die Spannung konnte ich nicht hoch halten.
Wenn die Bälle kamen wusste ich gar nicht, was damit anfangen.
Diese Mattigkeit hat dazu geführt:
- Keine Ideen.
- Keine überraschende Ideen.
- Keine Spielzüge im Vorraus geplant.
Wie gesagt. Körper am Arsch - auf einmal war das Hirn dicht. Das hat sich angefühlt, als wäre es mit Müll komplett dicht! Kein Platz mehr für Ideen.
Ok. Also, was kann man gegen mangelnde Konzentration auf dem Platz machen? Wisst Ihr nen Tipp, wie man sein Hirn wieder leer bekommt und man MENTAL (nicht körperlich!) wieder spritziger wird und den Spielwitz zurück bekommt? Gibt es da Möglichkeiten?
ich hatte heute mal wieder ein Match gegen "Biene" (siehe Dunlop Club Thread). Das Problem ist, dass Biene verdammt sportlich ist, was vor allem die Ausdauer / Kondition angeht. Dann ist es natürlich so, dass meine Kondition noch gar nicht für`s Tennis ausgeprägt ist und dann mein Spiel natürlich noch recht uneffektiv ist.
Was mich heute am Match sehr(!) gestört hat, ich hatte reele Chancen das Match selbst zu gewinnen.
Am Anfang war ich mental und körperlich sehr frisch. Es ging recht schnell zum 3:1 für mich. Biene fürchtete schon eine blamable Niederlage gegen einen "Newbee". Dabei war es so schwer gar nicht, auf das 3:1 zu kommen. Ich habe recht viel kurze und lange Bälle gewechselt und vor allem versucht diese fast immer cross zu spielen, was ihr gar nicht zusagt. Dazu noch permanent auf die Rückhand (ihre Archilisferse), da macht sie dann oft Fehler. Das klappte ganz gut, meine Gedanken waren "frisch" und ich wusste genau wann ich wo und wie zu spielen hatte. Wie gesagt, 3:1 für mich.
Und dann gings langsam los. Ich spiele noch zu uneffektiv und kraftraubend und vor allem ist meine Kondition noch nicht die Beste. Daran arbeite ich, werde es aber vorerst damit zu kämpfen haben. Kann ich nicht sofort ändern.
Und als dann eben diese physische Mattheit gekommen ist, kam sofort die Blockade im Hirn! Mich hat weniger die nachlassende Kraft so zugesetzt - ich konnte durch die fehlende Fitness einfach keine klaren Gedanken mehr fassen und auch die Spannung konnte ich nicht hoch halten.
Wenn die Bälle kamen wusste ich gar nicht, was damit anfangen.
Diese Mattigkeit hat dazu geführt:
- Keine Ideen.
- Keine überraschende Ideen.
- Keine Spielzüge im Vorraus geplant.
Wie gesagt. Körper am Arsch - auf einmal war das Hirn dicht. Das hat sich angefühlt, als wäre es mit Müll komplett dicht! Kein Platz mehr für Ideen.
Ok. Also, was kann man gegen mangelnde Konzentration auf dem Platz machen? Wisst Ihr nen Tipp, wie man sein Hirn wieder leer bekommt und man MENTAL (nicht körperlich!) wieder spritziger wird und den Spielwitz zurück bekommt? Gibt es da Möglichkeiten?
Kommentar