Feststellzange nicht arretierbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bodyonic
    Neuer Benutzer
    • 27.03.2014
    • 11

    Brauche Hilfe Feststellzange nicht arretierbar

    Hallo
    Habe eine gebrauchte Pro`s Pro Challeneger I (eigtl. sehr guter Zustand) gekauft.
    Nur leider kann ich eine der feststehenden Klammern nicht mehr festdrehen (mit ->Close) . Ich kann unten die Mutter weiter zudrehen (und gleichzeitig oben mit Imbus). So könnte ich die Zange wieder feststellen, aber der Hebel zuzm feststellen wäre dann sinnlos....denn dieser hält weiterhin nicht von selbst, sondern federt weiter zurück zur "open-Stellung"
    Ich kann auch seitlich der Zangenbasis mit einem 3mm - Imbus in das Loch und die Schraube nach rechts drehen und erreiche dennoch null Veränderung

    Was könnte ich noch tun? Wäre happy für paar Tips

    Gruss
    bodyonic
    Die schwächsten Spieler haben die dicksten Taschen
  • detomaso
    Experte
    • 04.02.2014
    • 582

    #2
    Hallo bodyonic,

    erstmal hallo hier. Zu Deinem Kauf kann ich Dir leider nicht gratulieren. Selbst wenn Du das Problem mit der Zange geklärt bekommst, wirst Du keine große Freude mit diesem Gerät haben. Es ist jedoch so, dass Anfänger (ich weiß nicht, ob Du einer bist) meist aufgrund des Preises bei Pros Pro landen. Wenn Du Dich ein bisschen mit dem Thema Bespannen auseinander setzt, wirst Du sehr schnell merken, daß eine größere Investition Sinn macht. Selbst wenn Du nur für Dich selber bespannst, wirst Du aufgrund der schlechten Zangenqualität kein zufrieden stellendes Ergebniß erreichen. Kann Dir daher nur folgendes empfehlen: Versuche die erworbene Maschine zurück zu geben (verdeckter Mangel?) und schau mal auf die Homepage von Gamma Deutschland. Hier kriegst Du absolut vernünftiges Gerät mit sehr guten Zangen!

    Kommentar

    • nuckel
      Postmaster
      • 30.05.2006
      • 266

      #3
      @detomaso
      Na, Na, wir brauchen doch nicht direkt drauf zu hauen. Sicherlich ist er sich bewußt, dass die Pro's Pro Maschinen nicht die Besten sind.

      @bodyonic
      Habe keine Pro's Pro, jedoch funktionieren viele Systeme gleich. Und eigentlich warst Du schon auf dem richtigen Pfad:

      Ich nehme aufgrund Deiner Beschreibung an das du eine Zangenbasis hast die so ausssieht? Link

      Dann befindet sich verdeckt unter der Kappe mit dem Hebel i.d.R. eine Feder, die den Hebel beim Lösen wieder auf "offen" springen lässt. Die Imbus-Schraube müßte eigentlich immer fest sein (sie ist nur für die Feder zuständig, nicht für das Festklemmen auf der Schiene). ->Also Schritt 1: Imbus festziehen.

      Das Feststellen der Kappe auf "zu" geschieht durch Klemmen. Klemmen kann die Kappe aber nur, wenn die Schraube unter der Laufschiene den richtigen Abstand zur Schiene hat. Hier kannst Du nur ausprobieren. ->Also Schritt 2: In ganz kleinen Schritten die Schraube anziehen/lösen, bis das Klemmen und Lösen wieder funktioniert.

      Sollte es sich bei Dir doch anders verhalten, bitte ggf. Bilder bzw. ein Video einstellen.

      Kommentar

      • detomaso
        Experte
        • 04.02.2014
        • 582

        #4
        Hallo nuckel,
        ich sehe das nicht so, dass ich gleich drauf gehauen hab. Hab den Neuen zuerst höflich begrüsst und dann eine Empfehlung abgegeben, die ehrlich gemeint war und Ihn zu einer Freude beim Besaiten bringen soll. Ich hab mir übrigens auch am Anfang eine Pros Pro gekauft (ein teureres Modell). Nachdem ich innerhalb der Familie 5 Schläger bespannt habe, ging das Ding wieder zurück, weil die Ergebnisse nichts damit zu tun hatten, was ich vorgegeben habe. Besaite nun auf einer hochwertigeren Maschine und erziele absolut super Ergebnisse.
        Übrigens meine Maschine ist nicht von Gamma, gleichwohl ich die empfohlen habe.

        Kommentar

        • detomaso
          Experte
          • 04.02.2014
          • 582

          #5
          Hab noch etwas vergessen. Aufgrund der Werbung von Pros Pro , Europas meistverkaufte Besaitungsmaschinen, denkt man schon, dass hier das Preis/Leistungsverhältniß stimmt. Dies deckt sich nicht mit meiner Erfahrung. In meinen Augen ist hier jeder Cent fehlinvestiert- wohlgemerkt, meine Meinung!

          Kommentar

          • nuckel
            Postmaster
            • 30.05.2006
            • 266

            #6
            @detomaso
            Darüber das Pro's Pro Maschinen nicht so toll sind, sind wir uns ja einig. Auch ich habe mal Zangenbasis + Zangen gekauft und wieder zurück geschickt, da die Qualität mir nicht zusagte.

            Er hat aber eine gebrauchte Maschine gekauft und kann sicherlich nicht einfach vom Kauf zurücktreten. Daher braucht er erst mal Hilfe. Wenn er dann mehr bespannt, werden auch die Ansprüche steigen. Und wer zweimal kauft kauft teuer!

            Kommentar

            • detomaso
              Experte
              • 04.02.2014
              • 582

              #7
              @nuckel
              Warum stellst Du Hypothesen auf? Das erste mal schreibst Du, dass er sicherlich weiß, dass Pros Pro nicht zum Besten gehören. Nun schreibst Du, dass er sicherlich nicht so einfach vom Kauf zurück treten kann. Lies doch bitte mal meine Antwort genau durch. Ich habe es in Frage gestellt, ob er vielleicht vom Kauf zurück treten kann wegen einem versteckten Mangel. Und weiters hab ich Ihm nur einen Tipp gegeben, der nicht emotional war, sondern durch zig Tester untermauert wird. Ich finde Deine Anleitung zur Reparatur sehr gut, gleichwohl ihm in meinen Augen durch die Reparatur nicht geholfen ist.

              Kommentar

              • Kluntje64
                Veteran
                • 29.07.2012
                • 1593

                #8
                Man sollte sich einmal die Bewertungen zu der genannten Maschine ansehen.
                Wo wurde denn durch zig Tester die schlechte Qualität der ProsPro Chalengger
                bestätigt? Also hier im Forum eher nicht.
                Ich bespanne jetzt seit mehreren Jahren auf diesen schlechten Maschinen und bin mit den Ergebnissen äußerst zufrieden.
                Auch das Feedback meiner Mannschaftkollegen und Vereinskameraden ist erfreulich gut.
                Nein ich bin nicht bei AFRAIN beschäftigt oder halte einen Großteil der Aktien.
                Auch ist niemand aus meiner Familie oder Freunden bei diesem Unternehmen
                beschäftigt.
                Mein Fazit ist das Menschen wenig Fingerspitzengefühl dieses eben mit teurer Technik ausgleichen müssen.

                Das Zangensystem blockiert wie bei allen anderen Zangensystemen durch klemmenauf der Laufschiene. Hier muss genau der richtige Abstand eingestellt werden um eine einwandfreie Funktion zu gewährleidten. Dazu wird die Kontermutter gelöst, die obere Mutter leicht angezogen oder gelöst und die Kontermuttre wieder angezogen. Vielleicht muss man das mehrfach in verschiedenen Positionen der Muttern ausprobieren um die beste Einstellung zu finden.
                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                Kommentar

                • detomaso
                  Experte
                  • 04.02.2014
                  • 582

                  #9
                  @kluntje 64
                  Mein Fazit ist das Menschen wenig Fingerspitzengefühl dieses eben mit teurer Technik ausgleichen.

                  Ja, man kann mit einem Dacia von a nach b fahren. Ich sitze aber lieber in einem BMW und- ich kann auch einen Dacia fahren, nur will ich nicht. Ich will Freude am Fahren.

                  Kommentar

                  • Kluntje64
                    Veteran
                    • 29.07.2012
                    • 1593

                    #10
                    Dacia, gehört zu 100% zur Renault Gruppe. Keine schlechte Technik, siehe auch die Erfolge im Motorsport. Ist das hier der richtige Ort für diese Disskussion?
                    Ich denke hier ging es doch eher um einen Hilferuf für einen Fehler an einer Bespannmachine.
                    Wenn solche Anfragen im Forum nur lapidar mit; hast halt scheiß gekauft weg damit, beantwortet werden bin ich hier falsch.
                    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                    Kommentar

                    • Freerase
                      Experte
                      • 25.08.2008
                      • 595

                      #11
                      Zitat von detomaso
                      @kluntje 64
                      Mein Fazit ist das Menschen wenig Fingerspitzengefühl dieses eben mit teurer Technik ausgleichen.

                      Ja, man kann mit einem Dacia von a nach b fahren. Ich sitze aber lieber in einem BMW und- ich kann auch einen Dacia fahren, nur will ich nicht. Ich will Freude am Fahren.


                      Ich finde kluntje 64 hat einfach mal genau den Nagel auf den Kopf getroffen.
                      Nur weil du mit der Pro'sPro keine guten Ergebnisse hinbekommst heißt es nicht, dass jemand anderes das nicht hinbekommt. Vielleicht hast du ja auch einfach einen Fehler gemacht, aber natürlich ist dann die Maschine von schlechter Qualität.
                      Mit einem GT3 RS kommt man eben schneller und besser auf 200 als mit einem Astra.

                      Und übrigens, Fahrfreude ist reine Auffassung und nichts belegbares.
                      Und mit einem einfachen Auto hat man m.M.n mehr Fahrfreude als mit einem vollgepackten Technikmöchtegernsportwagen...

                      Kommentar

                      • detomaso
                        Experte
                        • 04.02.2014
                        • 582

                        #12
                        Zitat von Freerase
                        Technikmöchtegernsportwagen...
                        = Möchte gerne Techniksportwagen! Ist ja interessant, welche Meinung Ihr vertretet, gleichwohl ich diese akzeptiere! Aber ich mache mal eine Umfrage zu diesem Thema auf. Mal schaun, wie andere Mitglieder darüber denken. Mich interessiert das persönlich, ob ich mit meiner Meinung so allein auf weiten Flur stehe?

                        Kommentar

                        • Freerase
                          Experte
                          • 25.08.2008
                          • 595

                          #13
                          Ich habe bewusst Technikmöchtegernsportwagen geschrieben. Wie viele Autos heutzutage haben einen Sport-Knopf, damit man super sportlich fahren kann? Nur damit sich der Familienvater in seinen Kombi für einen Haufen Geld setzten kann, das Knöpfchen drückt und denkt er wäre der König der Superschnellen. Aber mal in einem Auto ohne solche unnötigen Spielsachen und ohne super tolle (und viel zu schwere) Technik zu sitzten, und das Fahren mal richtig zu erleben findet man ja dann langweilig. Die Autos gaukeln einem das tolle vor bis man mal merkt das es eigentlich der reinste Mist ist was man da bekommt. Aus einem zu fetten PS-Kreuzer wird NIE durch einen Knopfdruck der Sportwagen den man(n) sich doch so sehnlich wünscht.

                          Kommentar

                          • detomaso
                            Experte
                            • 04.02.2014
                            • 582

                            #14
                            Drifte ruhig weiter- am Thema vorbei

                            Kommentar

                            • bodyonic
                              Neuer Benutzer
                              • 27.03.2014
                              • 11

                              #15
                              ähm...Problem gelöst....ersten Schläger damit besaitet....es musste mir dann noch das Gewicht am Hebel runterknallen und mir auf den Daumen.....so dass ich jetzt die Maschine zur Strafe behalten und hart rannehmen werde

                              Danke


                              PS: bitte keine Ausstatterwerbung mehr senden....ist eher unangenehm

                              Gruss vom sonnigen Züri-See
                              body....
                              Zuletzt geändert von bodyonic; 14.04.2014, 14:18.
                              Die schwächsten Spieler haben die dicksten Taschen

                              Kommentar

                              Lädt...