Mentales Training

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • The Brain

    Mentales Training

    Hat jemand von Euch ein paar Tipps für mich wie ich mich im Tennis Mental
    stark verbessern kann? Habe über den Winter sehr viel Fitness trainiert
    und fühle mich im Moment körperlich Top Fit. Jedoch möchte ich jetzt auch
    noch im Bereich Mental etwas machen, da ich da ein paar Schwächen habe.
    Hat jemand von euch ein paar Tipps für mich wie ich mich in diesem Bereich
    verbessern könnte bzw. wie ich das am besten angehen soll?
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    Hallo,



    wo genau liegen denn Deine Schwächen ?!



    Das Feld ist einfach zu groß, als daß man da alles auf einmal beackern
    könnte...



    Erster Schritt wäre daher, Dir über Deine mentalen Stärken und Schwächen
    klar zu werden.



    Schreibe sie mal für Dich (und dann uns) auf und dann gucken wir mal,
    ob es da Tipps für Dich gibt.



    Z.B. - ich gebe keine Ball verloren,

    - habe aber negative Emotionen auf dem Platz etc.



    Gruß

    Kommentar

    • The Brain

      #3
      das problem bei mir ist folgendes:



      ich spiele in einem match gleich mal 4 games mein allerbestes tennis und
      dann drauf wieder mal 4 totale ******e! ist oft ein totales auf und ab.
      ich vermute dass das bei mir im kopf liegt. bei sogenannten big points
      hab ich auch totale schwächen diese zu machen, d.h. diese machen gengen
      mich meist die gegner. deswegen hab ich mir gedacht mal mental etwas zu
      arbeiten. wisst ihr wie?

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        Hi The Brain,



        konstantes Spiel ist wahrscheinlich das Hauptproblem von fast allen ;-)



        Arbeite mal daran, auf dem Platz jeden Punkt "gleich" zu behandeln.



        Wenn jeder Punkt, egal ob bei 0:0 oder 30:40, gleich wichtig ist, gibt
        es Big Points nur auf dem Papier und nicht mehr im Kopf.



        Kaum jemand spielt auch das ganze Match über sein bestes Tennis, Schwankungen
        sind normal.

        Anstatt sich darüber auf dem Platz aufzuregen (so, wie Du schreibst, könnte
        ich mir das durchaus vorstellen ;-) ), musst Du diese Schwankungen akzeptieren
        und eine Weile wieder konservativer spielen.

        Mehr Sicherheit durch Spin und Platzierung deutlich im Feld zum Beispiel.



        Oft sieht man gerade bei Big Points (selbst im Profi Bereich) ein "Geömmel"
        was es sonst bei 30 anderen Punkten nicht gibt.



        Spiele auch bei Big Points Dein Spiel, mit dem Du bisher die Punkte gemacht
        hast.



        Und noch ein Tipp: Versuche Dir genau zu merken, wie Du die Ballwechsel
        bei Big Points verloren hast. Das gibt Dir evtl. wichtige Aufschlüsse
        darüber, welche Schläge bei Dir noch weiteren Trainings bedürfen !



        Gruß

        Kommentar

        • goosyluz28

          #5
          Ja, ja, die Bigpoints...ich habe bei mir festgestellt, dass ich die Bigpoints
          in 8 von 10 Fällen vergeige, wenn ich plötzlich versuche, bewusst oder
          eher unbewusst, 'auf sicher' zu spielen. Daran erinnere ich mich jetzt
          jedesmal vor einem Satz- oder Matchball, und das hilft mir dann (mehr
          oder weninger) so weiter zu spielen, wie bisher.

          Saludos.

          Kommentar

          Lädt...