Zu all dem (Möchtegern)"Profi"-Geschwätz: Bleib mal bei der ganzen Wahrheit, Decky:
Die Wahrheit ist: Das war im Doppel und bei 10er-Futures (= die kleinsten, die es gibt), was du zu erwähnen "vergisst"...
Und vor allem standen da dann eben entsprechende Partner neben deinem Sohn (der aktuell auf ATP 1625 steht), z.B. letzte Woche P. Fabian (ATP 625), wie auch diese Woche wieder, die ca. 1000 ATP-Plätze besser stehen...
Oder eben auch ein anderes Mal D. Kalenichenko (ATP 565), der mit völlig verschiedenen Partnern ein Doppelfinale nach dem anderen gewinnt.
Die Namen dieser Partner gehen bei dir darüber hinaus immer etwas unter, obwohl Denis in allererster Linie ihnen den von dir erwähnten "Erfolg" zu verdanken hat...
Im Einzel hat dein Sohn nach 4 Jahren TE-Tennis, danach nach 2 Jahren ITF-Juniors und nach weiteren 4 Jahren ITF-Futures momentan sage und schreibe 2 ATP-Punkte erspielt, d.h. er hat in den vergangenen 12 Monaten gerade 2 Mal bei 10er-Futures (= unterste Future-Kategorie) die 2. Runde eines Hauptfeldes erreicht.
Das hat mit "Weltklasse" nicht annähernd etwas zu tun! Das ist nicht mal national zweitklassig! Du verwechselst "Profi" (="einer der nur Tennisturniere spielt"?) z.B. mit "Weltklasse-Profi". Den letzteren müsste man wohl so um die Top 200 einordnen (aber das ist schwierig, sich da auf eine Zahl festzulegen).
Dein Sohn ist aber schon national nur ca. viertklassig (Badenliga, DTB 137) und damit eben sehr weit von "Weltklasse" entfernt.
Übrigens: Gegen den von dir oben erwähnten "Top 100-Spieler" in Nussloch im Januar 2015 ging es auch (nur) um ein Doppel, was du (natürlich) nicht erwähnst. Und da hat dieser "Top 100-Spieler" mit einem Partner ohne ATP-Ranking (also ohne auch nur 1 ATP-Punkt) gespielt ....
Was soll diese permanente, peinliche Angeberei?
Macht doch euer Ding und freue dich über diese kleinen Erfolge (wenn man dich jedoch auf Turnieren erlebt, sieht das allerdings in den allermeisten Fällen nicht nach Freude aus ...).
Aber versuche hier bitte nicht ständig, User, die mit der Future-Materie teilweise vielleicht nicht ganz so vertraut sind, hinters Licht zu führen...
Die Wahrheit ist: Das war im Doppel und bei 10er-Futures (= die kleinsten, die es gibt), was du zu erwähnen "vergisst"...
Und vor allem standen da dann eben entsprechende Partner neben deinem Sohn (der aktuell auf ATP 1625 steht), z.B. letzte Woche P. Fabian (ATP 625), wie auch diese Woche wieder, die ca. 1000 ATP-Plätze besser stehen...
Oder eben auch ein anderes Mal D. Kalenichenko (ATP 565), der mit völlig verschiedenen Partnern ein Doppelfinale nach dem anderen gewinnt.
Die Namen dieser Partner gehen bei dir darüber hinaus immer etwas unter, obwohl Denis in allererster Linie ihnen den von dir erwähnten "Erfolg" zu verdanken hat...
Im Einzel hat dein Sohn nach 4 Jahren TE-Tennis, danach nach 2 Jahren ITF-Juniors und nach weiteren 4 Jahren ITF-Futures momentan sage und schreibe 2 ATP-Punkte erspielt, d.h. er hat in den vergangenen 12 Monaten gerade 2 Mal bei 10er-Futures (= unterste Future-Kategorie) die 2. Runde eines Hauptfeldes erreicht.
Das hat mit "Weltklasse" nicht annähernd etwas zu tun! Das ist nicht mal national zweitklassig! Du verwechselst "Profi" (="einer der nur Tennisturniere spielt"?) z.B. mit "Weltklasse-Profi". Den letzteren müsste man wohl so um die Top 200 einordnen (aber das ist schwierig, sich da auf eine Zahl festzulegen).
Dein Sohn ist aber schon national nur ca. viertklassig (Badenliga, DTB 137) und damit eben sehr weit von "Weltklasse" entfernt.
Übrigens: Gegen den von dir oben erwähnten "Top 100-Spieler" in Nussloch im Januar 2015 ging es auch (nur) um ein Doppel, was du (natürlich) nicht erwähnst. Und da hat dieser "Top 100-Spieler" mit einem Partner ohne ATP-Ranking (also ohne auch nur 1 ATP-Punkt) gespielt ....
Was soll diese permanente, peinliche Angeberei?
Macht doch euer Ding und freue dich über diese kleinen Erfolge (wenn man dich jedoch auf Turnieren erlebt, sieht das allerdings in den allermeisten Fällen nicht nach Freude aus ...).
Aber versuche hier bitte nicht ständig, User, die mit der Future-Materie teilweise vielleicht nicht ganz so vertraut sind, hinters Licht zu führen...
Kommentar