Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Ich spiele auch den Wilson Blade98 (16*19) aber in der Vorgängerversion (schwarz / silber) und habe hierzu zig Saiten durchgetestet. Meine Lieblingssaite war die Technifibre X-One Biphase, welche aber eine Haltbarkeit von ca. 5 Stunden hatte. Bei diesem Kosten / Nutzen Faktor wäre es ein sehr teures Vergnügen. Also habe ich weiter getestet und heraus kam für mich die Luxilon Elements in 1.25.
Eine für mich Vergleichbare was Gefühl, Kontrolle und Rückmeldung betrifft und die ich seit ein paar Monaten spiele (und auch die nächsten Monate behalten werde). Einziger Nachteil ist (was bei meinem Spiel aber nicht ausschlaggebend ist), ist das die Power dieser Saite verbesserungswürdig ist. Heißt, man muss hier etwas mehr machen um Druck zu erzeugen. Spiele sie nach einigem Testen bzgl. Härte in 24/25 (elektronisch bespannt). Auch finden Kollegen das bei der Saite nach kurzer Zeit die Spannung nachlassen würde, was ich nicht bemerke oder mir evtl. auch nichts ausmacht.
Wenn du also selbst Druck erzeugen kannst und dir vor allem das Gefühl (wunderbar auch vor allem am Netz) wichtig ist, ebenso viel Kontrolle benötigst ohne das dies auf dein Arm geht, teste sie. Ich bin mit dieser Saite am Ende meiner Suche angekommen für die nächste Zeit.
danke für deine mail
aber luxilon ist erst mal preilslich außen vor
evtl teste ich sie mal.
vllt magst trotzdem noch abstimmen