wie es der titel sagt bin ich auf der suche nach einem neuen schläger. Aber warum... und viel schlimmer welcher?
...da ich denke, dass meine tippwut heute ausarten wird ,werde ich den blog mit einem inhaltsverzeichnis versehen, das ich erstelle, wenn ich fertig bin, aber sinniger weise vor das "geschwafel" stelle; will ja nicht, dass jeder alles lesen muß...

1. historie...........wer eine einleitung halt lesen will
2. warum ein neuer?
3. die vorgehensweise bei der wahl des neuen
4. zielbetrachtung
5.das ende des liedes
..
.
.
.
115. unvorhergesehenes paradoxes ereignis
116. ich will das loswerden

Anhang


1. historie
mein eigentlicher schläger ist ca 8-10j alt. hatte aber zwischenzeitlich 5j kein tennis gespielt (4matches in der zeit). danach nervte mich mein engster freundeskeis in den SV-Häger(3km) einzutreten. hier steht und stand die geselligkeit ebenso im vordergrund, wie in dem verein(6km), wo ich ca.15j in der 2ten und 1ten mannschaft meinen spass und kleine erfolge hatte. u.a den aufstieg nach 25j 1.kk in der vereinsgeschichte in die 2BK. ....danach ging es dann locker höher bis eine 30+ gebildet wurde, die jz in die verbandliga aufsteigen wird/muß
...aber das ist nicht mehr mein niveau
nun spiele ich halt in Häger, freue mich bei der jährlichen siegerehrung seit 3 jahren und besuche gerne unseren begehbaren kühlschrank.

2. Warum ein neuer?
....erstens glaube ich, dass man sich hier nicht zu wort melden darf, wenn jmd spitz bekommt, dass man nix aktuelles spielt. (lasst mir bitte meine "angel-ironie")
gerade nach so einer langen pause fühlt sich so ein schläger sehr vertraut an und man hat beim einstieg nach 5j andere probleme. nun bin ich 3j weiter; kaufte mir einen vergleichbaren leichten und kopflastigen Hammer und einen lustigen karakal.
ich schrieb in einen thread mal, dass ich nie einen teuren schläger gekauft habe....bekam sie halt geschenkt, wenn farbwechsel bei wilson war und seine alten nicht mehr tv-tauglich waren.
...komisch, dass ich nie die power aus den schlägern generieren konnte, wie er auch konnte ich im ssv bei karstadt spielbares material erwerben.
zu den fakten: ich spielte puma, Adidas(weiß und blau) , wilson und auch 1x head über ein jahr..
ich war schon immer der meinung, dass ein schläger nach 2-3 saison(oder spätestens 300h) durchgenudelt ist. diese schleichende negative veränderung spürt man höchstwahrscheinlich noch weniger, als bei einer saite die spannungstabilität. somit komme ich zum top(2.) und halte es für ein muß.

3. die vergehensweise bei der wahl.
eine kleine recherge kann ja nicht schaden!? dachte ich mir.
jeder schläger wird im net überzeugend dargestellt und scheint wie von alleine zu spielen. blöder weise hatte ich vor kurzem einen Babo PD Rod in der hand, den ich nach 10 schlägen(ca 2min) für gut erklären musste...ist er auch, aber seitdem ich weiß, dass er 40g schwerer, als mein wilson carbonbrett ist, wirkte er beim nächten test wie ein kühlschrank den ich beschleunigen sollte. der aero war da schon angenehmer(wieso heißt der eigentlich so????)
sanftes gelb und wirklich easy in der rotation(schnelle bewegung schmerzlos beim volley mgl).
als 3tes kam dann im training der wilson, den auch fr.rottenmeyer*4 (meine/unsere trainerin spielt) an die reihe.
=> bekanntes klares willson-gefühl, aber nicht wirklich das AHA -erlebnis was ich brauchte.
danach immer wieder wechseleien, inkl. 1spiel dem cross-string-dt60+
und nun soll ich / möchte ich wählen.
über 300g kann ich trotz wirklich langen schwungs situell nicht riskieren. mein federleichtes schätzchen hat mich doch etwas gepägt!!
...und damit war es im match-training alles wie es sein soll. die kugeln landeten im feld, weil ich keinen fremdkörper in der hand halten musste und automatismen die „präzison“-übers netz ins feld- vereinfachten.

4.Zielbetrachtung
a. es ist nicht einfach zu wechseln,(scheue gerade den vergleich mit pro´s) wenn man sehr lange einen schläger gespielt hat.
b. es ist unglaublich geil mal, was neues zu testen, jedoch hilft mir kein schläger, mit dem ich alles 10cm ( wie hier so schön gesagt wird) ins aus schlage- (wieviele BL-spieler und ATP-pro´s sind hier bloß unterwegs??????) . Aber eigentlicht ist die frage, wie lange benötige ich den schläger nicht als fremdkörper zu empfinden.
c.technisches:
es ist unmöglich die schwungbewegung für alle in eine formel zu packen. man könnte sicher kurz vor dem oder beim treffem die bewegung in die 3 (bin mir da gerade nicht sicher) komponenten zerlegen: linear und 2x rotatorisch,. aber der gemeine, sensible tennisspieler fühlt schon beim rückschwung das neue racket ehe eine berechnung statt gefunden hat. Nun habe ich halt die „angel-meinung“, dass mir 10h training mehr bringen, als 10h theortische schlägersuche, insbesondere weil mit fast 40 einiges sehr eingefahren ist. Wenn ich mir nun die frage stelle: „waren alle schläger vergleichbar und optimal bespannt“ werde ich in kürze auf tennis verzichten müssen, weil ich in der gummizelle sitze.( *1)

5.das ende des liedes
eigentlich stehe ich mit mehr fragen, als zu beginn der idee des schlägerwechsels da!
.
.
.
115. unvorhergesehenes paradoxes ereignis
a. ich würde (auch) gerne 3 gleiche schläger, egal welchen preises kaufen (können). aber als selbständiger einzelkämpfer, der immo lieber saitenforumsbericht ließt und schreibt statt geld zu generieren, müssen die präventiven rücklagen am jahresende eher in die staatskasse fließen, als ins wiederentdeckte hobby...bitterlich weint
logisches resultat ist, die eingebildete dringlichkeit des schlägerwechsels den situellen gegebenheiten -emotional widerstrebend- anzupassen und alternativlösungen zu eroieren.
(könnt ihr mir noch folgen?...muß an der biersorte liegen)
also schaut der kleine, leicht deprimierte EDDY mal wieder bei ebay rein. Bereits zuvor war eine anfrage im saitenforum.de ( kennt vielleicht der ein oder andere) bei der schlägersuche des wilson 7.1 ohne feedback geblieben ist. Plötzlich wird auf meine suchanfrage ein wilson hammer cabon gelistet. Die anfrage an den verkäufer bestätigte meine gehoffte vermutung , dass es das gesuchte model 7.1 ist.
Wie schön ein erfolgreiches gebot für mich wäre, wird sich kaum ein leser vorstellen können.
...nicht nur, weil ich im bereich der saitentests eine variabel parametrisiert(*2 )hätte, sondern mein finetuning nun beginnen könnte.
wer nun den wiederspruch in meiner verhaltensweise entdeckt hat, sollte ihn für sich behalten und überlegen, wie er in der lage ist, sowas bei sich selbst zu vermeiden!
116. ich will das loswerden
sicher kann man davon ausgehen, dass viele ihr möglichstest geben, um eine saite objektiv zu bewerten. Mir fällt es jedoch schwer einer bewertung einer praktische bedeutung zuzumessen, wenn dort im bereich der haltbarkeit >100h auftaucht. Ist das ein tippfehler, oder wird die lagerzeit auf der kofferaumabdeckung des cdi`s mit eingerechnet? Aber das coolste ist dann, wenn spannungstabilität und spin detailiert beschrieben werden..LOL
dann vertaue ich lieber einem schnelltest von HOWY, der weiß wovon er spricht, auch wenn er in einer andern liga spielt( rein lokal natürlich...bei uns könnte er auch nur max 1.KK spielen )

In diesem sinne,
EDDY



1. immerhin war auf allen 3 schlägern ein DT wert von 38-39 angegeben(aufkleber der besaitung) und hatten eine optimierbare ;-) saite.
*2 so wie es das absolute gehör in der musik gibt, wird es auch im sportlichen bereich annähernd vergleichbare geniale menschen geben.
*4 du haust mit gefühleten 180km/h die pilone aus der ecke weg und sie erklärt dir, was am schlag noch zu optimieren ist-aber leider trifft es immer den punkt!

Anhang(es geht bei mir nicht ohne):
-ob ich jemals die fehlenden 110 puntke der gliederung ergänzen werden, bleibt dahin gestellt, aber rein theologisch existieren sie!
-es ist mir wirklich schwer gefallen diesen blog einzustellen, da meine magelhafte rechtschreibung auch nicht durch unbeholfene wortspiele zu verdecken sind...ich bitte darum um etwas nachsicht,danke.