Image von Fred Perry

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JayBeOh
    Insider
    • 03.07.2007
    • 463

    #16
    Zitat von MagicUwe
    Das darf doch wohl nicht wahr sein! Wie viele Werbeagenturen haben damit in den letzten Jahren ihre geschichtliche Unwissenheit oder bestenfalls Gedankenlosigkeit gezeigt?

    Ich trage aus dem gleichen Grund keine Fred-Perry-Klamotten, wie ich diesen Slogen nicht verwende.
    Soll man denn nun nichts mehr sagen dürfen, weil man fast alles in den Kontext mit dem 3. Reich setzen kann? "Jedem das Seine" ist leider in Buchenwald verwendet worden, ist jedoch schon bei den Römern, wie zum Beispiel Cicero, zu wiederzufinden. Und dieser Satz wurde zu jener Zeit viel mehr als Rechtsgrundsatz genommen... daher halte ich diese öffentlich Kritik (und somit auch deine) an der Verwendung dieses Sprichworts für nicht gerechtfertigt, aber jedem seine Meinung *duck*

    Zurück zu FP:
    Mir war FP bisher auch nicht als Neonazi-Marke bekannt, sondern habe sie bisher immer, genau wie Tiebreak, als Lacoste-ähnlich empfunden.
    Man sollte natürlich aufpassen, dass man nicht rechtsradikal wirkt und ich halte es daher als sehr unvorteilhaft eine Bomberjacke zu tragen, aber ich finde es übertrieben, schief angeguckt zu werden, wenn man ein FP-Shirt auf dem Tennisplatz tragt.

    Kommentar

    • King_roger
      Moderator
      • 05.02.2007
      • 2575

      #17
      Zitat von JayBeOh
      Man sollte natürlich aufpassen, dass man nicht rechtsradikal wirkt und ich halte es daher als sehr unvorteilhaft eine Bomberjacke zu tragen, aber ich finde es übertrieben, schief angeguckt zu werden, wenn man ein FP-Shirt auf dem Tennisplatz tragt.
      Genau so sehe ich das auch. Und ich denke, dass einen die Anderen dann auch nicht schief anschauen werden...^^

      BTW: An die FP Träger: Wie fallen die T-Shirts so aus??
      Sind sie normal geschnitten?
      http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
      "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
      "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

      Kommentar

      • tennix
        Benutzer
        • 12.07.2008
        • 98

        #18
        Lonsdale ist ja die typische marke von neos. Wegen diesen 4 buchstaben in dem wort.
        Ich selbst hab auch was von fred perry, bin aber kein nazi oder sowas...habe gehört, dass nazis sich eine "88" in die mitte des lorbeerkranzes reinnähen.

        @king roger:
        die fallen eigendlich ganz normal aus. Am besten ist ja immernoch selbst anprobieren
        haunse

        HEAD MicroGel Radical MP

        Kommentar

        • go deep!

          #19
          Vor rund 30 Jahren war das doch noch anders...damals gingen die Herren sogar freiwillig zum Damenfrisör


          Kommentar

          • go deep!

            #20
            Und hier noch ein Bild mit dem deutschen Radek Stepanek, Hans-Jürgen Pohmann

            Kommentar

            • King_roger
              Moderator
              • 05.02.2007
              • 2575

              #21
              Zitat von go deep!
              Vor rund 30 Jahren war das doch noch anders...damals gingen die Herren sogar freiwillig zum Damenfrisör
              Was hast du Rene??
              Heute ist das doch auch noch so!!?

              http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
              "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
              "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

              Kommentar

              • Shukkeh

                #22
                @gd: Ich tue es immer noch, fördert meine feminine Seite
                Und der Herr Pohmann scheint auch ein Lady's Mann wie der Herr Stepanek zu sein.

                Kommentar

                • Marc LANDAUER

                  #23
                  Stepanek ist meines Erachtens eine "Lendl auf Botox" Version, aber zumindest sind die Tschechen große Charmeure.

                  Kommentar

                  Lädt...