Soll man denn nun nichts mehr sagen dürfen, weil man fast alles in den Kontext mit dem 3. Reich setzen kann? "Jedem das Seine" ist leider in Buchenwald verwendet worden, ist jedoch schon bei den Römern, wie zum Beispiel Cicero, zu wiederzufinden. Und dieser Satz wurde zu jener Zeit viel mehr als Rechtsgrundsatz genommen... daher halte ich diese öffentlich Kritik (und somit auch deine) an der Verwendung dieses Sprichworts für nicht gerechtfertigt, aber jedem seine Meinung
*duck*
Zurück zu FP:
Mir war FP bisher auch nicht als Neonazi-Marke bekannt, sondern habe sie bisher immer, genau wie Tiebreak, als Lacoste-ähnlich empfunden.
Man sollte natürlich aufpassen, dass man nicht rechtsradikal wirkt und ich halte es daher als sehr unvorteilhaft eine Bomberjacke zu tragen, aber ich finde es übertrieben, schief angeguckt zu werden, wenn man ein FP-Shirt auf dem Tennisplatz tragt.

Zurück zu FP:
Mir war FP bisher auch nicht als Neonazi-Marke bekannt, sondern habe sie bisher immer, genau wie Tiebreak, als Lacoste-ähnlich empfunden.
Man sollte natürlich aufpassen, dass man nicht rechtsradikal wirkt und ich halte es daher als sehr unvorteilhaft eine Bomberjacke zu tragen, aber ich finde es übertrieben, schief angeguckt zu werden, wenn man ein FP-Shirt auf dem Tennisplatz tragt.
Kommentar