Federer Kollektion 2010

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.MSS
    Postmaster
    • 06.09.2007
    • 174

    Frage Federer Kollektion 2010

    Hallo allerseits,

    kann mir jemand von euch erklären, was Nike dazu bewegt, die UVP für das neue Australien Open Federer Polo auf sage und schreibe 70Euro anzusetzen? Viel zu hohe Preise ist man ja gewöhnt von Nike, aber SIEBZIG Euro ist ja wohl mehr als Wucher. Letztes Jahr waren die Preise der Shirts noch bei 60, davor bei 55 oder 50 Euro (was ja schon mehr als das 10fache des Werts ist).
    Liegt es daran, dass auf den Polos jetzt das RF-Logo draugedruckt ist? Das finde ich zwar cool, rechtfertigt aber gewiss nicht den extrem hohen Preis...zumal man es sowieso nich erkennen kann, wenn man net maximal 1 Meter entfernt steht... Ich frage mich allen Ernstes, wer das kauft!
    Kind regards, freundliche Grüße, cordialement

    Marcel
  • lemmie

    #2
    Zitat von Mr.MSS
    Hallo allerseits,

    kann mir jemand von euch erklären, was Nike dazu bewegt, die UVP für das neue Australien Open Federer Polo auf sage und schreibe 70Euro anzusetzen? Viel zu hohe Preise ist man ja gewöhnt von Nike, aber SIEBZIG Euro ist ja wohl mehr als Wucher. Letztes Jahr waren die Preise der Shirts noch bei 60, davor bei 55 oder 50 Euro (was ja schon mehr als das 10fache des Werts ist).
    Liegt es daran, dass auf den Polos jetzt das RF-Logo draugedruckt ist? Das finde ich zwar cool, rechtfertigt aber gewiss nicht den extrem hohen Preis...zumal man es sowieso nich erkennen kann, wenn man net maximal 1 Meter entfernt steht... Ich frage mich allen Ernstes, wer das kauft!
    Anscheinend genug, ansonsten wäre es ja eher günstiger geworden.

    Kommentar

    • Benedikt

      #3
      würde für diesen Preis, kein Hemd kaufen wollen

      Kommentar

      • Mr.MSS
        Postmaster
        • 06.09.2007
        • 174

        #4
        Ich denke, ich werde noch ein bisschen warten und mir dann dieses Shirt reduziert kaufen:



        Aus der Distanz kann man da meiner Meinung nach eh keinen Unterschied erkennen...das Material ist, so wie ich das sehe, weitgehend das gleiche. Eine Elastan-Polyester-Mischung.
        Kind regards, freundliche Grüße, cordialement

        Marcel

        Kommentar

        • kimmi
          Veteran
          • 11.09.2006
          • 1681

          #5
          Genau so unverschämt wie der Preis für die "Federer BLX-Tour-Keule" mit einem UVP von 259,00 Euro!

          Kommentar

          • floe
            Experte
            • 29.05.2007
            • 721

            #6
            den UVP hat Djokovics Speed pro auch

            Kommentar

            • mikro112

              #7
              Zitat von kimmi
              Genau so unverschämt wie der Preis für die "Federer BLX-Tour-Keule" mit einem UVP von 259,00 Euro!
              Da die wenigsten Leute mit Federers Schläger spielen können, macht das doch nichts!

              Und wer sich ständig neue Schläger kauft, nur weil ein Profi die auch spielt muss natürlich auch mal dafür bezahlen. Genau weil es diese Leute gibt, heben die Firmen die Preise ständig an.

              Kommentar

              • Mr.MSS
                Postmaster
                • 06.09.2007
                • 174

                #8
                Das mit den Racket-Preisen stimmt... eindeutig Wucher! Aber wie schon gesagt wurde, es wird ja niemand dazu gezwungen sie zu kaufen. Ich habe mir vor einem Jahr ungefähr 2 K SixOne 95 zugelegt für zusammen 210Euro und bin voll zufrieden damit. Das BLX-Äquivalent kostet je nach Händler um die 180Euro pro Stück und hat exakt die gleiche Daten, was Größe, Masse und Bespannbild betrifft. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die Keule so revolutionär anders spielt als meine, so dass sich der Kauf lohnen würde (sofern ich einen neuen Schläger bräuchte).
                Das Federer Racket ist für die allermeisten wahrscheinlich wirklich nicht die beste Wahl, auch wenn ich mir sicher bin, dass man -wie bei jedem Schläger- nach einiger Zeit damit umgehen kann. Trotzdem wären wohl jene, die glauben gut damit spielen zu können, mit einem anderen Racket besser bedient.
                Aber da es genug gibt, die das nicht wahr haben wollen oder den Schläger schon allein deshalb spielen, weil es das Federer-Racket ist, kann man es auch einigermaßen nachvollziehen, warum die UVP so hoch angesetzt wird.
                Kind regards, freundliche Grüße, cordialement

                Marcel

                Kommentar

                • Marc LANDAUER

                  #9
                  Wer 300 Euro oder mehr für eine RF Jacke ausgibt, wird sich ja wohl ein Shirt für 70 Euro auch leisten können ;-)

                  Kommentar

                  • Taki1980
                    Forenjunky
                    • 24.08.2007
                    • 3091

                    #10
                    Das mit dem UVP ist doch auch Strategische Masche.


                    Dann kann man immer hinschreiben um wieviel SUPER % man die Ware reduziert hat und die Leute meinen dann ein Schnäppchen gemacht zu haben.
                    MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                    HEAD Microgel Prestige Pro
                    HEAD Youtek Prestige Pro
                    Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                    Kommentar

                    • PSO

                      #11
                      derjenige, der am ende hinschreibt, um welchen betrag das teil reduziert ist, hat ja die UVP nicht erfunden...ist also von verkäuferseite wenig strategie dahinter.

                      die gestiegenen UVP's der federer-teile haben unter anderem übrigens damit zu tun, dass das jeweilige top-polo ab 2010 anders verarbeitet ist, zb gibt's tatsächich die flachen geklebten "nähte", die federer auch haben möchte. eigentlich sollte es aber zu jedem teil ein entsprechendes downgrade mit "normaler" UVP und entsprechend geringerem vk-preis geben.

                      Kommentar

                      • Mr.MSS
                        Postmaster
                        • 06.09.2007
                        • 174

                        #12
                        dass das jeweilige top-polo ab 2010 anders verarbeitet ist, zb gibt's tatsächich die flachen geklebten "nähte", die federer auch haben möchte
                        Kennst du genauere Angaben dazu zufällig?

                        Wer 300 Euro oder mehr für eine RF Jacke ausgibt, wird sich ja wohl ein Shirt für 70 Euro auch leisten können ;-)
                        Net unbedingt, weil er dann das ganze Geld schon in die Jacke investiert hat . Wen genau meinst du damit? Ich kenne persönlich nämlich niemanden.
                        Kind regards, freundliche Grüße, cordialement

                        Marcel

                        Kommentar

                        • uppaCut
                          Postmaster
                          • 02.06.2009
                          • 157

                          #13

                          Kommentar

                          • Mr.MSS
                            Postmaster
                            • 06.09.2007
                            • 174

                            #14
                            ben325i hat doch aber "blos" 70+6Euro für die Jacke bezahlt. Immer noch viel Geld, aber de es ne Limited Edition ist hätte ich sie auch für den Preis genommen .
                            Kind regards, freundliche Grüße, cordialement

                            Marcel

                            Kommentar

                            • Tennis-Sport
                              Benutzer
                              • 17.11.2009
                              • 68

                              #15
                              Finde 70+6 Euro für ne limitierte Jacke vollkommen ok.
                              Guckt euch als vergleich mal die Jacken der aktuellen Nike-Kollektion an. Da gehts bei 67 Euro los und hört bei 85 Euro auf
                              selbst ältere modelle von anderen herstellern liegen zwischen 30 und 50 Euro.

                              Wenn man das mal so betrachtet, geht der Preis vollkommen klar und ich hatte wohl auch zugeschlagen
                              "Just do it!"
                              ----------------------------
                              "Qualität kommt von Qual!"

                              Kommentar

                              Lädt...