Schuhe mit niedrigem Schaft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AlfaChris
    Experte
    • 28.01.2008
    • 574

    Schuhe mit niedrigem Schaft

    Hallo liebe Tennisgemeinde! ;-)

    Ich habe seit einiger Zeit ein immer wiederkehrendes Problem mit Tennisschuhen. Seit einigen Jahren spiele ich immer die Vapors von Nike. Letztes Jahr habe ich dann mal die Zoom Cage ausprobiert und das ging ziemlich in die Hose. Extreme Schmerzen an beiden Achillessehnen war die Folge. Bin dann auch zum Arzt und der meinte, dass dies evtl. an dem hohen schaft an der Ferse liegen könnte.

    Deshalb meine Frage: Kennt Ihr Schuhe (Hersteller egal) die keinen so hochgezogenen Verstenschafft haben? Gut wäre auch, wenn die Verse an sich etwas höher wäre.
    LG, Chris
    _________________________________________________________________
    Faves: Federer, Zverev, Struff
    Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire
  • Marquis
    Postmaster
    • 12.12.2014
    • 208

    #2
    Zitat von AlfaChris
    Hallo liebe Tennisgemeinde! ;-)

    Ich habe seit einiger Zeit ein immer wiederkehrendes Problem mit Tennisschuhen. Seit einigen Jahren spiele ich immer die Vapors von Nike. Letztes Jahr habe ich dann mal die Zoom Cage ausprobiert und das ging ziemlich in die Hose. Extreme Schmerzen an beiden Achillessehnen war die Folge. Bin dann auch zum Arzt und der meinte, dass dies evtl. an dem hohen schaft an der Ferse liegen könnte.

    Deshalb meine Frage: Kennt Ihr Schuhe (Hersteller egal) die keinen so hochgezogenen Verstenschafft haben? Gut wäre auch, wenn die Verse an sich etwas höher wäre.
    Vielleicht wieder zurück in den Vapor und eine Einlage dazu, mit der die Ferse etwas höher kommt? Ich selbst spiele den Vapor und trage Einlagen. Ganz einfache, von Deichmann, Hersteller ist Fila, glaube ich. Ich trage die in allen Schuhen, stehe dann einfach besser darin und auch die Ferse kommt höher.
    I love the smell of a wet, sunny hardcourt in the mornin´

    http://video.eurosport.de/tennis/australian-open-manner/2017/roger-federer-rafael-nadal-der-langste-ballwechsel-des-finals-und-was-fur-ein-ende_vid956639/video.shtml

    Kommentar

    • AlfaChris
      Experte
      • 28.01.2008
      • 574

      #3
      Hi Marquis, genau das hab ich gemacht. Wollte ich eigentlich auch noch schreiben. Seit ca. 1 Woche tritt das Problem auch mit dem vapor und fersenkeilen auf [emoji17][emoji51]


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
      LG, Chris
      _________________________________________________________________
      Faves: Federer, Zverev, Struff
      Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

      Kommentar

      • Marquis
        Postmaster
        • 12.12.2014
        • 208

        #4
        Zitat von AlfaChris
        Hi Marquis, genau das hab ich gemacht. Wollte ich eigentlich auch noch schreiben. Seit ca. 1 Woche tritt das Problem auch mit dem vapor und fersenkeilen auf [emoji17][emoji51]


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk
        Wenn es früher mit dem Vapor ging und heute nicht mehr, klingt das nach einem Fall für den Orthopäden. Der kann da sicher was dazu sagen. Vielleicht eine allgemeine Überlastungserscheinung.
        I love the smell of a wet, sunny hardcourt in the mornin´

        http://video.eurosport.de/tennis/australian-open-manner/2017/roger-federer-rafael-nadal-der-langste-ballwechsel-des-finals-und-was-fur-ein-ende_vid956639/video.shtml

        Kommentar

        • AlfaChris
          Experte
          • 28.01.2008
          • 574

          #5
          Beim Orthopäden war ich letztes Jahr auch. Er hat mir Einlagen verschrieben und mich dann zum physio geschickt. Hat auch beides geholfen. Leider kommt es jetzt langsam wieder.


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk
          LG, Chris
          _________________________________________________________________
          Faves: Federer, Zverev, Struff
          Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

          Kommentar

          • Marquis
            Postmaster
            • 12.12.2014
            • 208

            #6
            Zitat von AlfaChris
            Beim Orthopäden war ich letztes Jahr auch. Er hat mir Einlagen verschrieben und mich dann zum physio geschickt. Hat auch beides geholfen. Leider kommt es jetzt langsam wieder.


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk
            Klingt wirklich eher nach "Fehlfunktion" im Fuß als im Schuh. Da wird wohl nur der Doc helfen können.
            I love the smell of a wet, sunny hardcourt in the mornin´

            http://video.eurosport.de/tennis/australian-open-manner/2017/roger-federer-rafael-nadal-der-langste-ballwechsel-des-finals-und-was-fur-ein-ende_vid956639/video.shtml

            Kommentar

            • AlfaChris
              Experte
              • 28.01.2008
              • 574

              #7
              Auch hier hast du recht. Der Orthopäde könnte mir auf dem Röntgenbild zeigen, dass die Kante am fersenknochen, über die die Sehne läuft etwas weiter heraus steht und auch relativ scharfkantig ist. Er ist sich recht sicher, dass daher die entzündung kommt. Deshalb haben auch die fersenkeile ganz gut geholfen.

              Da ich Arzt/physio etc. Schon hinter mir habe, habe ich in diesem Thread auch ganz explizit nur danach gefragt, ob jemand Erfahrungen mit tennisschuhen gemacht hat, bei denen der hintere fersenteil nicht ganz so hoch bzw. eng ist.

              Wenn ich die vapors länger trage, weitet sich der fersenteil eh, was dann zumeist Linderung bringt.


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk
              LG, Chris
              _________________________________________________________________
              Faves: Federer, Zverev, Struff
              Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

              Kommentar

              Lädt...