Roddick Lacoste Line vom US Open Finale

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas DownUnder
    Experte
    • 08.06.2006
    • 698

    Roddick Lacoste Line vom US Open Finale

    Hi Leute,

    die Reebok Line vom Andy hat mich ja schon einige Nächte den Schlaf gekostet da ich nicht wusste wos die gibt, aber das Lacoste Outfit muss ich jetzt einfach haben

    Weiß jemand wo es
    • Die weiße Mütze
    • das dunkelblaue Shirt
    • und die weiße Hose


    zu kaufen gibt. Tausend Dank an den, der mir das sagen kann

    Gruß
    Mardy
    Fav. Players: Safin, Sampras, Robson, Zvonareva, Bouchard
  • TheHunter
    Insider
    • 28.08.2006
    • 444

    #2
    Also bei mir gibt s die im Lacoste-Store in der City

    Denke mal, dass jeder Lacoste-Store die Sachen haben müsste, da die Sachen ja eigentlich nicht "aktuell" sind, weil sie ja zu den CLASSICS von Lacoste gehören.

    Das gestreifte Shirt, welches er zur Siegerehrung angezogen hat, wird da schwerer zu bekommen sein...
    "Oh..You Like Tennis ?! Come Over...I'll Let You Test My Oversize Racket, Play With My Pressurized Balls...And Finally I'll Show You A Nice Inside-Out Drop Shot."

    Kommentar

    • Thomas DownUnder
      Experte
      • 08.06.2006
      • 698

      #3
      Dann muss ich mal schleunigst zu einem Lacoste Store Das von der Siegerehrung hab ich bereits oder ein sehr Ähnliches
      Fav. Players: Safin, Sampras, Robson, Zvonareva, Bouchard

      Kommentar

      • Breti

        #4
        hi mardy ich weiß das es in stuttgart 2 lacosteshop2 gibt, einen eigenständigen und einer im breuninger

        Kommentar

        • mikro112

          #5
          Sorry, wenn ich dir keinen Tipp gebe, aber ich muss einfach meinen Kommentar zu deinem Request loswerden. Ich finde, dass es erstaunlich ist, wie Roddick als Marketingobjekt für Lacoste die Sachen an den Mann bringt. Da hat Lacoste scheinbar einen Volltreffer gelandet. Mardy, das ist nix gegen dich persönlich, nur ist mir das bislang so noch nicht aufgefallen. Wie ein 10 jähriger kaufst du ihm die Sachen nach, und merkst gar nicht dass du damit genau ins Kunden-profil der Lacoste Marketing-Abteilung fällst. Scheinbar war das gleiche schon vorher bei RBK der Fall. Der kleine aber feine Unterschied zwischen dir und A-Rod ist nur, dass er dafür massig Geld bekommt und du es zahlen musst.

          Kommentar

          • Thomas DownUnder
            Experte
            • 08.06.2006
            • 698

            #6
            Ich bin aber net der einzigste hier im Forum der seinem Lieblingsspieler die Sachen nachkauft
            Fav. Players: Safin, Sampras, Robson, Zvonareva, Bouchard

            Kommentar

            • olli72

              #7
              ... genau, und besser spielen kann man auch noch damit

              Kommentar

              • Silent Bob

                #8
                @ mikro112

                Und wo ist da jetzt das Problem? Das ist doch a) der Job der Marketingabteilungen, b) machen das alle (ich kann mich noch gut an unsere Damen erinnern, die plötzlich alle im kanariengelben Kournikova-Top ankamen), und last not least - wenn's ihm gefällt? Frag mal, wieviel der etwas Älteren unter uns plötzlich Radlerhosen unter den Tennisshorts getragen haben, nur weil Herr Agassi das so machte. Ich habe mir immer versucht einzureden, daß das gut für die Wärme meiner Oberschenkelmuskulatur ist...

                Kommentar

                • Thomas DownUnder
                  Experte
                  • 08.06.2006
                  • 698

                  #9
                  Zitat von olli72
                  ... genau, und besser spielen kann man auch noch damit
                  auf jedenfall, fühlt sich schon besser wie die Artikel von Nike und Co. und ich fand die Marke mitm Krokodil drauf schon vor der Roddick Zeit absolut perfekt
                  Fav. Players: Safin, Sampras, Robson, Zvonareva, Bouchard

                  Kommentar

                  • RafaelNadal

                    #10
                    also ich weiß auch nicht wo das Problem von mikro liegt

                    Kommentar

                    • mikro112

                      #11
                      Zitat von Mardy
                      Ich bin aber net der einzigste hier im Forum der seinem Lieblingsspieler die Sachen nachkauft
                      Das mag sein. Aber bei dir ist es mir erst richtig aufgefallen.

                      Zitat von olli72
                      ... genau, und besser spielen kann man auch noch damit
                      Natürlich...

                      Zitat von Silent Bob
                      @ mikro112

                      Und wo ist da jetzt das Problem? Das ist doch a) der Job der Marketingabteilungen, b) machen das alle (ich kann mich noch gut an unsere Damen erinnern, die plötzlich alle im kanariengelben Kournikova-Top ankamen), und last not least - wenn's ihm gefällt? Frag mal, wieviel der etwas Älteren unter uns plötzlich Radlerhosen unter den Tennisshorts getragen haben, nur weil Herr Agassi das so machte. Ich habe mir immer versucht einzureden, daß das gut für die Wärme meiner Oberschenkelmuskulatur ist...
                      zu a) Klar ist das deren Job, aber das ganze funktioniert nur, weil es die Leute wie Mardy gibt, die darauf reinfallen.

                      zu b) Also mir würde so etwas GANZ sicher nicht passieren. Ich bin nicht bereit 30-50 Euro für ein Shirt/Short zu zahlen, nur weil Federer oder Roddick oder Nadal damit rumrennt (und auch noch Geld dafür bekommt). Dafür ist mir mein Geld einfach zu schade (teuer). Und besser spielt man mit einem solchen Shirt/Short definitiv auch nicht. Und wenn ihm das gefällt, will ich ihm das natürlich nicht absprechen.

                      Zitat von Mardy
                      auf jedenfall, fühlt sich schon besser wie die Artikel von Nike und Co. und ich fand die Marke mitm Krokodil drauf schon vor der Roddick Zeit absolut perfekt
                      Your choice. Ob sich das besser anfühlt mag ich nicht beurteilen. Bei meiner Hosen merke ich keinen Unterschied. Da ich bei Shirts nur welche aus Baumwolle trage, kann ich das erst recht nicht beurteilen. Meine Aussagen von oben bezogen sich einzig und allein auf dein Hereinfallen auf die Marketingstrategien.

                      Zitat von RafaelNadal
                      also ich weiß auch nicht wo das Problem von mikro liegt
                      Das glaube ich gerne, da du wahrscheinlich ähnlich agierst, wie Mardy..

                      Kommentar

                      • Marcos
                        Experte
                        • 16.08.2006
                        • 589

                        #12
                        bei Lacoste kommste mit 50 Euro fürnen Oberteil noch gut weg

                        Kommentar

                        • Thomas DownUnder
                          Experte
                          • 08.06.2006
                          • 698

                          #13
                          @mikro112

                          Hast mal wieder sinnlos nen Thread zerstört
                          Frage: Was geht dich das an, ob ich mit Aldi oder Lacoste spiele?
                          Zuletzt geändert von Thomas DownUnder; 12.09.2006, 13:13.
                          Fav. Players: Safin, Sampras, Robson, Zvonareva, Bouchard

                          Kommentar

                          • Silent Bob

                            #14
                            Zitat von mikro112
                            zu a) Klar ist das deren Job, aber das ganze funktioniert nur, weil es die Leute wie Mardy gibt, die darauf reinfallen.
                            Ob man das als "reinfallen" bezeichen kann, ich weiß nicht... aber okay.

                            Zitat von mikro112
                            zu b) Also mir würde so etwas GANZ sicher nicht passieren. Ich bin nicht bereit 30-50 Euro für ein Shirt/Short zu zahlen, nur weil Federer oder Roddick oder Nadal damit rumrennt (und auch noch Geld dafür bekommt).
                            Das ist eine Einstellung, die nachvollziehbar ist, und die ich akzeptieren kann. Trotzdem sollte man IMHO Käufer solcher Produkte nicht als Geneppte bezeichnen. Kaffeefahrten oder Handyklingeltonabos, ja. Aber Kleidung? Lacoste war vorher auch nicht billiger, als Roddick dafür noch nicht geworben hat. Es kaufen jetzt nur mehr Leute, weil man weiß, daß es das Produkt gibt, und natürlich u.U. auch, weil Roddick es trägt. Aber "Reinfallen"?!

                            Kommentar

                            • Silent Bob

                              #15
                              Das wird jetzt in der Tat, auch von mir - sorry - OT. Weitere Diskussionen zu dieser Thematik bitte in einem eigenen Thread in der Schwatzecke oder per PN.

                              Kommentar

                              Lädt...