Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Hallo! Bin bereits Besitzer von den Nike Free Modellen 4.0 und seit kurzem auch 7.0.
Konnte leider nocht nicht richtig trainieren damit, aber am Anfang soll man ja sich erst mal an den Schuh gewöhnen. Da die Füße doch anders beansprucht werden als in herkömlichen Schuhen, eben wie wenn man barfuß läuft, ist es ratsam erstmal normal zu laufen damit.
Die Zahlen 4.0, 5.0 und 7.0 stehen dafür wie nah der Schuh am barfuß-laufen ist. Somit kommt der 7.0 eher in Richtung eines normalen Schuhes, der 4.0 dagegen mehr in Richtung barfuß.
Ich finde das Konzept klasse, muß aber jeder selbst erfahren.
Allerdings sind die Schuhe der ersten Serie nicht so zu empfehlen, da an der Ferse ein sehr dünnes Mesh-Gewebe verwendet wurde (bei meinem 4.0), das nicht so robust ist und kaputt gehen kann.
Die neuen Modelle, wie mein 7.0 dagegen, sind mit einem haltbarerem Material gemacht.
Hoffe geholfen zu haben.
Ja, die ersten Free Modelle waren in der Tat recht empfindlich in der Ferse, sind öfters gerissen... Seit dem neueren 5.0 Modell sind diese Probleme allerdings behoben.
Wenn man mit dem Schuh wirklich trainieren, Joggen möchte sollte man ein wenig vorsichtig sein da die Flexibilität der Sohle plötzlich wieder Sehnen und Muskeln im Fuß anspricht die man sonst nicht kennt.
Am besten lässt Du deine Füße mal im Fachhandel auf Abrollbewegung und Belastungsverteilung analysieren denn der Nike Free ist nur für Läufer zu empfehlen die einen neutralen Laufstil haben (also nicht nach innen oder außen wegbrechen, Pronation/Supination), außerdem würde ich den Schuh nicht für längere Strecken nutzen, also max. 10-15 km.
Kommentar