Babolat Team All Court => Erfahrungen???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Styl.ist
    Experte
    • 17.02.2007
    • 620

    Babolat Team All Court => Erfahrungen???

    Liebe Gemeinde,

    ich bin auf der Suche nach schicken All Court Tretern. Von meinen reinen Carpet-Schuhen habe ich die Nase voll (Fußschmerzen) und außerdem rechne ich damit, in Zukunft häufiger mal auch auf Granulatböden zu spielen. Da hätte ich gerne einen Schuh, mit dem ich sowohl Teppich, als auch Granulat spielen kann. Mir ist dazu zunächst mal nur der o.g. Babolat All Court eingefallen. Den hatte ich vor 3 Jahren mal kurz anprobiert und fand, dass er gut am Fuß sitzt und ein angenehmes Tragegefühl vermittelt. Gekauft hab ich ihn damals aber nicht.

    So, jetzt noch mein Gequatsche in eine, bzw. mehrere Fragen umgemünzt:

    - Wer hat den o.g. Schuh schon getragen und kann mir einen Erfahrungsbericht liefern, wobei mich unter anderem auch interessiert, wie die Größen so ausfallen? Die Frage nach der Größe hat mir Badnix perfekt beantwortet: http://www.tennisshops.de/shop_conte...ct/Schuhgr--en
    - Ist ein All Court Schuh generell überhaupt empfehlenswert für Teppich UND Granulat?
    Auch diese Frage scheint inzwischen, auch dank einiger PM, geklärt. Die Antwort lautet wohl leider "NEIN".
    - Hat jemand noch nen anderen Vorschlag, welchen Schuh man da nehmen kann? Soll heissen: Gibt´s noch weitere All Court Schuhe, zu denen dann auch ein Erfahrungsbericht erfolgen kann?
    Diese Frage würde ich erstmal gerne noch offen lassen. Vielleicht gibt´s ja noch Vorschläge?
    Zuletzt geändert von Styl.ist; 17.12.2007, 20:09.
    Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

    Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL
  • Tiebreak
    Veteran
    • 17.02.2007
    • 1294

    #2
    Ich habe die letzten beiden Saisons jeweils den Babolat All Court Roddick (so ungefähr heist er) getragen und war begeistert, da kann mein aktueller Barricade nicht mithalten. Diese 360° Schnürung gibt einen genialen Halt. Für Sand hätte ich wohl die Clay Version nehmen sollen, aber auch die Allcourtsohle ging gut. In der Halle auf Granulat/Teppich gabs auch keine Probleme. Begeistert war ich auch von der Haltbarkeit. Pro Sasion benötigte ich nur ein Paar.

    Ob du mit dieser Sohle allerdings auf reinem Teppich spielen kannst ist eine andere Frage. Ich denke nicht. Dafür gibts ja die speziellen Teppichsohlen.
    Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

    Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

    Kommentar

    • Styl.ist
      Experte
      • 17.02.2007
      • 620

      #3
      Danke schonmal für deine schnelle Antwort Die Roddick finde ich, um es mal höflich auszudrücken, optisch suboptimal Aber das ist ja reine Optik. Der Schuh dürfte wohl technisch identisch sein mit dem Team. Ich mein den hier:



      Was meinst du, warum ich auf Teppich damit nicht spielen kann? Ich meine "All Court" heißt ja auf ALLEN Belägen. Ist das auf Teppich dann nicht möglich?
      Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

      Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

      Kommentar

      • badnix

        #4
        Teppich geht ausschließlich glatte, nicht abfärbernde Sohle

        (allcourt = für Sand- und Hartplatz geeignet)

        Kommentar

        • Styl.ist
          Experte
          • 17.02.2007
          • 620

          #5
          Also keine Chance auf Teppich? Färben etwa die Sohlen des All Court? Oder birgt die Profilierung der Sohle erhebliche Verletzungsgefahren? Eigentlich sieht die doch recht glatt aus....
          Wäre ja doch schon Schade...zwei Paar Schuhe für die Hallensaison sind nicht drin...
          Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

          Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

          Kommentar

          • Champcoach
            Veteran
            • 01.09.2006
            • 1225

            #6
            Es ist halt auch so, dass dich manche Hallenbesitzer ohne spezielle Teppichschuhe erst gar nicht in die Halle lassen (ist teilweise so; manchen ist es auch egal bzw. es wird gar nicht geschaut). Grund: Streifen (z.B. der Babolat "Allcourt" und auch andere Marken-Allcourts haben bei mir aber auch auf Teppich noch nie welche gemacht), Abrieb des Teppichs.
            Auch finde ich, dass spezielle Teppichschuhe gelenkschonender sind, weil dein Fuß nicht so abrupt hinsteht.
            Zumindest manche Hersteller stimmen den ganzen Aufbau (Profil, Breite, Höhe der Sohle, Stabilität und Dämpfung des Schuhs) angeblich auch auf den Untergrund ab. Dazu kann ich aber nichts Genaueres sagen.
            Mit diversen Babolat-Modellen war ich bis jetzt sowohl wegen der Passform als auch von der Haltbarkeit der Sohle her sehr zufrieden. Die Optik ist immer eine Geschmacksfrage.
            Die Kosten dürften auf die Dauer (für Erwachsene) ja kein Thema sein, weil die Schuhe dafür länger halten; die Teppichschuhe kannst du doch nächstes Jahr nochmal spielen.
            Zuletzt geändert von Champcoach; 17.12.2007, 19:23.

            Kommentar

            • Benedikt

              #7
              also ich hab die Babolat Team All Court Style II, die sind richtig gut, gute Dämpfung und guter Stand, kann ich nur empfehlen

              Kommentar

              • Styl.ist
                Experte
                • 17.02.2007
                • 620

                #8
                Zitat von Champcoach
                Es ist halt auch so, dass dich manche Hallenbesitzer ohne spezielle Teppichschuhe erst gar nicht in die Halle lassen (ist teilweise so; manchen ist es auch egal bzw. es wird gar nicht geschaut). Grund: Streifen (z.B. der Babolat "Allcourt" und auch andere Marken-Allcourts haben bei mir aber auch auf Teppich noch nie welche gemacht), Abrieb des Teppichs.
                Danke, das beantwortet meine Frage, ob die All Court abfärben. Es hat aber auch bei mir noch nie jemand darauf geachtet, was ich für Schuhe anhabe, wenn ich in die Halle gehe. So lange dann hinterher nix kaputt ist (Streifen), wird denke ich nix passieren.

                Zitat von Champcouch
                Auch finde ich, dass spezielle Teppichschuhe gelenkschonender sind, weil dein Fuß nicht so abrupt hinsteht.
                Zumindest manche Hersteller stimmen den ganzen Aufbau (Profil, Breite, Höhe der Sohle, Stabilität und Dämpfung des Schuhs) angeblich auch auf den Untergrund ab.
                Also birgt die profilierte Sohle doch ein höheres Verletzungsrisiko? Ich habe da keinen Vergleich, aber meine Carpet-Schuhe (die hier: http://www.tennisshops.de/product_in...nisschuhe.html) bremsen, als ob da Kleber drunter wäre. Geht das noch schlimmer durch mehr Profil?

                Zitat von Champcouch
                Die Kosten dürften auf die Dauer (für Erwachsene) ja kein Thema sein, weil die Schuhe dafür länger halten; die Teppichschuhe kannst du doch nächstes Jahr nochmal spielen.
                Ich trage Hallenschuhe so ca. 3-4 Jahre (normalerweise). Das rechnet sich schon, aber ich kann halt im Moment keine 2 neuen Paar kaufen, brauche aber auf jeden Fall neue, weil die alten eben wie erwähnt Fußschmerzen verursachen.
                Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

                Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

                Kommentar

                • Styl.ist
                  Experte
                  • 17.02.2007
                  • 620

                  #9
                  Zitat von Benedikt
                  also ich hab die Babolat Team All Court Style II, die sind richtig gut, gute Dämpfung und guter Stand, kann ich nur empfehlen
                  Gehst du damit in die Halle auf Teppich (kein Granulat!)??
                  Habe einen Plan! Oder arbeite den Rest deines Lebens.

                  Ab sofort: Yonex RDS 001/98, 347 g (mit Saite/Dämpfer/Overgrip), Kirschbaum Hybrix Power 1,25, 22/24 Kg.....und das war´s erstmal....GENIAL

                  Kommentar

                  • Benedikt

                    #10
                    Granulat, sind bislang die Besten die ich hatte auf dem Untergrund, nicht zu hakelig und auch nicht zu rutschig, finde ich einfach super die Dinger, auf Teppich ist eher ein K-Swiss angesagt.

                    Kommentar

                    • schleck
                      Postmaster
                      • 22.03.2007
                      • 121

                      #11
                      Müssen es unbedingt die von Babolat sein?
                      Ansonsten würde ich Dir die Yonex SHT 305 empfehlen. Meines Wissens sind das auch All Court Schuhe, will mich aber nicht festlegen.
                      Ich persönlich trage sie nicht, aber ein Bekannter hat sie sich im Sommer zugelegt und meint, noch nie einen besseren Tennisschuh gehabt zu haben.
                      Ich selbst spiele in der Halle die Yonex SHT 202C und bin total begeistert. Selten einen so toll gedämpften Schuh gespielt, der auch noch schön leicht ist und meines Erachtens einen tollen Kontakt zum Boden hat.
                      Ist zwar ein reiner Hallenschuh, wollt damit aber nur zum Ausdruck bringen, dass Yonex generell in diesem Bereich eine Überlegung wert ist.
                      Mein Bekannter spielt mit dem Yonex SHT 305 auf Sand und im Winter auf Granulat. Im Urlaub hat er ihn auch auf einen Hartplatz gespielt und war super zufrieden.
                      Aber solltest Du noch genauere Informationen haben wollen, wende Dich an badnix, gerade im Bereich Yonex ein absoluter Fachmann.

                      Kommentar

                      • Champcoach
                        Veteran
                        • 01.09.2006
                        • 1225

                        #12
                        Deine Situation müsste klarer sein (irgendwelche Tipps sind ansonsten billig):
                        1. Hast du noch Sandplatzschuhe (welches Profil?) zur Verfügung oder hast du demnächst nur noch 1 einziges Paar (auch für Sand): nämlich die neuen. Bei nur 1 Paar für drinnen und draußen gäbe es für mich nur eine Lösung, wenn du öfter auch auf Granulat spielst: "Allcourt".
                        2. Bei 2 Paaren sieht es schon anders aus. Falls du eh nur "Allcourt" draußen trägst, kannst du die ja drinnen (gesäubert, ist klar) auch anziehen (dann reicht eventuell auch 1 Paar für Granulat+Teppich).
                        Zusätzlich zu einem "Clay"-Modell wären Teppichschuhe eine mögliche gute Ergänzung, weil "Clay" auf Teppich nicht gerade ideal ist (Schuh "steht" abrupt: nicht ungefährlich; übrigens auch bei ungleichmäßigem Granulatauftrag).
                        3. Wie oft (prozentual) spielst du denn auf Teppich bzw. Granulat?
                        - Wenn ich vorwiegend und oft auf Teppich spielen würde, würde ich mir zu meinen "Clay"-Modellen Teppich-Schuhe mit glatter Sohle kaufen.
                        - Wenn ich fast nur auf Granulat spielen würde (und ich "Clays" von draußen hätte), würde ich es vom Granulat/Teppichart abhängig machen, ob ich mir überhaupt "Allcourts" zulegen sollte.
                        Fazit: Wenn ich viel spiele, dann habe ich 3 verschiedene Modelle (OK, das ist banal). Wenn ich mir nur 2 Modelle zulegen möchte, dann würde ich "Clay-" und "Teppichschuhe (glatt)" kaufen, wenn ich auf Teppich oft spielte.
                        Wenn ich so gut wie nie auf Teppich spielen würde, würde ich es von der Teppichuntergrund+Granulatkombination abhängig machen, ob ich mir Granulatschuhe kaufen würde: je nachdem dann dann vielleicht nur "Clays".
                        Für mich aber keine Frage: 3 Paar verschiedene, wenn es irgendwie geht und ich auch oft spiele.
                        Unabhängig davon, dass wie gesagt in manchen Hallen (auch auf Turnieren) nur mit Teppichschuhen gespielt werden darf (und ansonsten halt "irgendwelche ?" gegen Gebühr ausgeliehen werden müssen).
                        Zuletzt geändert von Champcoach; 17.12.2007, 22:42.

                        Kommentar

                        • olli72

                          #13
                          Ich habe den Babolat Pure selbst ca 3 Jahre auf Sand und in der Halle (Granulat) gespielt und war mehr als zufrieden damit.

                          In der Halle auf Teppich wirst du von manchen Betreibern erst gar nicht auf den Platz gelassen, aber selbst auf solchen Belägen habe ich schon gespielt und war topp zufrieden. Ich finde das der Schuh prinzipiell dafür schon geeignet wäre, nur ob du halt auf den Platz kommst ist ne andere frage .

                          Gleiches gilt im übrigen für den Babolat Team den mein Bruder lange spielte, sowie den Schuh von dir auf dem obigen Bild (war sein Nachfolgermodell). Sitz super am Fuß, Dämpfung ist ehr direkt (änlich adidas), sehr guter Tritt, nicht zu rutschig auf Sand, und die Sohle ist beinahe unkaputtbar .

                          Kann den aus eigener Erfahrung echt nur empfehlen.

                          Kommentar

                          Lädt...