Neue Besaitungsmaschine elektronisch!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • esingen
    Neuer Benutzer
    • 21.12.2024
    • 11

    Neue Besaitungsmaschine elektronisch!?

    Moin,

    ich besaite seit über 20 Jahren meine Rackets, erst mit einer Hebelmaschine und seit einigen Jahren mit folgender Kurbelmaschine MAJOR SPII:


    Eigentlich bin ich zufrieden, ich würde aber gerne auch mal eine elektronische Maschine nutzen.

    Frage:
    Welche Maschine könntet ihr empfehlen, bei der ich mich auch verbessere? Würde ungerne mehr als 800 € ausgeben, kann auch gerne gebraucht sein.

    Bin eigentlich zufrieden, die MAJOR zieht konstant ihre Kilos, sehr genau sogar! Würde aber auch gerne mal elektronisch arbeiten.

    Vielleicht hat ja jemand Tipps oder sogar was rumstehen.

    Kennt überhaupt jemand meine MAJOR SPII?

    Danke
    Gunnar
  • Steven1
    Insider
    • 09.07.2006
    • 421

    #2
    öhm die maschine auf dem bild ist doch keine kurbelmaschine???

    Kommentar

    • esingen
      Neuer Benutzer
      • 21.12.2024
      • 11

      #3
      was sonst?

      Ich kurbel da schon seit Jahren mit rum

      Kommentar

      • duck

        #4
        Sieht aus wie eine elektronische Maschine und siehe da, es gibt eine Kurbel !!!

        Da ist nichts mit elektronisch ... das ist echte Handarbeit ...

        Kommentar

        • Steven1
          Insider
          • 09.07.2006
          • 421

          #5
          Zitat von esingen
          was sonst?

          Ich kurbel da schon seit Jahren mit rum
          ah stimmt... jetzt hab ich den hebel an der seite erst gesehen...
          sorry

          die maschine sieht meiner sp topcord nämlich doch recht ähnlich, vom spannkopf her...
          daher dachte ich dass sie elktronisch wäre...

          Kommentar

          • esingen
            Neuer Benutzer
            • 21.12.2024
            • 11

            #6
            Ist aber besser als diese neuen Kurbeldinger von ProsPro. Wenn die Maschine zieht, dann zieht sie so lange, bis man die Kurbel mit Kraftaufwand wieder zurück kurbelt. Also wird konstant das Gewicht gezogen! Vorteil gegenüber den neuen Kurbelmaschinen.

            Die war damals auch ziemlich teuer!

            Kommentar

            • samir
              Insider
              • 20.04.2007
              • 324

              #7
              Zitat von Steve Elberth
              ah stimmt... jetzt hab ich den hebel an der seite erst gesehen...
              sorry

              die maschine sieht meiner sp topcord nämlich doch recht ähnlich, vom spannkopf her...
              daher dachte ich dass sie elktronisch wäre...
              Steve erwähnte ja schon die TOPCORD MAJOR/TECNIFIBRE!
              ...hab diese Maschine auch seit 2 Jahren und bin schwer begeistert.
              ...gibts immer wieder mal gebraucht unter 1000 euro bei ebay, finde ich für eine Profi-Maschine ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis!
              Qualität kostet halt bekanntlich auch ne Kleinigkeit
              aber es lohnt sich...
              "Beinarbeit is was für Leute, die mit dem Schläger nich umgehn können!"

              Kommentar

              • Steven1
                Insider
                • 09.07.2006
                • 421

                #8
                ich werde meine verkaufen, wenn sich jemand finden lässt... aber bei ebay sind die preise schon sehr weit unten... da werd ich sie nicht reinstellen...

                also für unter 800€ is es schwer da was zu finden... weil die tecni ist vom aufbau schon klasse... den aufspannkorb kann man auch aufspannkorb nennen und die zangen sind auch sehr gut...

                Kommentar

                • badnix

                  #9
                  unter 1.200 - 1500 Euro dürfte wohl kaum eine gute Maschine mit horizontalem Zug zu finden sein und das "Gewurschtel" mit dem Drehkopf, nein Danke ...

                  ... bei 700-800 € ist (m) eine Stringway 100/120 das Optimum, mindestens genauso schnell, komfortabel, präzise, saiten- und racketschonend wie elektr. Maschinen
                  Zuletzt geändert von Gast; 18.03.2008, 20:01.

                  Kommentar

                  • Shukkeh

                    #10
                    @esingen: Ehrlich gesagt würde ich bei deiner guten Maschine bleiben. Für 800 Euro wirst du nichts besseres finden, schon keine gute elektronische Maschine.

                    Kommentar

                    • esingen
                      Neuer Benutzer
                      • 21.12.2024
                      • 11

                      #11
                      @Shukkeh

                      Hab auch das Gefühl, bin ja auch zufrieden. Bei meinem Budget wirds nix viel besseres geben.

                      Gruss
                      Gunnar

                      Kommentar

                      Lädt...