Hallo zusammen,
ich habe vorhin die MFil Tour-Besaitung des Schlägers heruntergeschnitten und r - zur ersten Selbstbesaitung der Dunlop - eine neongelbe Big Banger XP 1,25 (thx @ terrier) ausgewählt.
Aufgrund von sechs Ösen im Schlägerherz mussten die Knoten am Herz gemacht werden, soweit klar.
Jedoch, da fing es schon einmal an, die Knoten der Längssaiten mussten aufgrund der vorgegebenen Ösenlochbreite an der drittletzten Quersaite gemacht werden...erster Umweg
Bei der letzten Quersaite wurde es dann sehr eng und die Saite konnte nur mit viel Gefühl und Geduld durch die Ösenlöcher gedrückt werden, da bereits die "Umwege" der Längssaiten diese fast komplett bedeckten (ich hoffe, ihr versteht, wie ich das meine).
Die Quersaite musste dann an der viertletzten Quersaite abgeknotet werden, ebenfalls ein recht langer Weg.
Sicherlich sind die langen Weg teilweise konstruktionsbedingt, das der AG500 Tour über sehr große Quersaitenabstände verfügt.
Wer hat einen Tipp, wie sich in Zukunft die Knoten der Längssaiten and den vorletzten Längssaiten und die Quersaiten an der drittletzten Längssaite gespannt werden können?
Danke, gd!
ich habe vorhin die MFil Tour-Besaitung des Schlägers heruntergeschnitten und r - zur ersten Selbstbesaitung der Dunlop - eine neongelbe Big Banger XP 1,25 (thx @ terrier) ausgewählt.
Aufgrund von sechs Ösen im Schlägerherz mussten die Knoten am Herz gemacht werden, soweit klar.
Jedoch, da fing es schon einmal an, die Knoten der Längssaiten mussten aufgrund der vorgegebenen Ösenlochbreite an der drittletzten Quersaite gemacht werden...erster Umweg
Bei der letzten Quersaite wurde es dann sehr eng und die Saite konnte nur mit viel Gefühl und Geduld durch die Ösenlöcher gedrückt werden, da bereits die "Umwege" der Längssaiten diese fast komplett bedeckten (ich hoffe, ihr versteht, wie ich das meine).
Die Quersaite musste dann an der viertletzten Quersaite abgeknotet werden, ebenfalls ein recht langer Weg.
Sicherlich sind die langen Weg teilweise konstruktionsbedingt, das der AG500 Tour über sehr große Quersaitenabstände verfügt.
Wer hat einen Tipp, wie sich in Zukunft die Knoten der Längssaiten and den vorletzten Längssaiten und die Quersaiten an der drittletzten Längssaite gespannt werden können?
Danke, gd!
Kommentar