Hallo zusammen,
seit zwei Wochen plagt mich ein Problem, dem ich noch nicht auf den Grund gehen konnte:
Beim Besaiten von
identischen Schlägern mit identischen Saiten und identischer Besaitungshärte
habe ich bei der anschließenden Messung mit meinem ERT einen Verlust von 3-4 DT gegenüber den "normalen" Werten.
Maschine: Tyger String Profi 52 (Hebelarmmaschine der etwas besseren SOrte). Messgerät: ERT 700.
Ich notiere bei jeder Besaitung unmittelbar nach dem Besaiten die Saite, die Härte und den DT-Wert. Insofern kann ich das sehr gut nachhalten.
Beispiel: mein DNX 9. Besaitet mit 24/26. Normalerweise kommt ein DT-Wert von 38 raus. Jetzt nur noch 34
Testweise Neubesaitungen mit besonderem Augenmerk auf Haltezangeneinstellung (kein Durchrutschen der Saite - Filzstiftmarkierung!), Leichtgängigkeit des Gewichtsarms, gleichmäßiges Einspannen im Eufspannkorb haben keinerlei Erleuchtung gebracht. Alle Faktoren, die normalerweise für sowas sorgen können, habe ich begutachtet...ohne Befund.
Auch die Saiten sind zT von der selben Rolle, mit der vorher "normale" Werte erreicht wurden.
Ich besaite seit gut 15 Jahren, habe also ausrechend Erfahrung in dem Bereich. Mir ist das Ganze etwas schleierhaft. Zumal beim Spielbetrieb sich mein Schläger subjektiv völlig normal spielt
Kann es sein, dass das mein ERT mir einen Streich spielt?
Möglicherweise zeigt er bei abnehmender Batteriespannung etwas weniger an?
Vielleich weiss einer von Euch Rat?
Vielen Dank und Grüße
Thomas
seit zwei Wochen plagt mich ein Problem, dem ich noch nicht auf den Grund gehen konnte:
Beim Besaiten von
identischen Schlägern mit identischen Saiten und identischer Besaitungshärte
habe ich bei der anschließenden Messung mit meinem ERT einen Verlust von 3-4 DT gegenüber den "normalen" Werten.
Maschine: Tyger String Profi 52 (Hebelarmmaschine der etwas besseren SOrte). Messgerät: ERT 700.
Ich notiere bei jeder Besaitung unmittelbar nach dem Besaiten die Saite, die Härte und den DT-Wert. Insofern kann ich das sehr gut nachhalten.
Beispiel: mein DNX 9. Besaitet mit 24/26. Normalerweise kommt ein DT-Wert von 38 raus. Jetzt nur noch 34

Testweise Neubesaitungen mit besonderem Augenmerk auf Haltezangeneinstellung (kein Durchrutschen der Saite - Filzstiftmarkierung!), Leichtgängigkeit des Gewichtsarms, gleichmäßiges Einspannen im Eufspannkorb haben keinerlei Erleuchtung gebracht. Alle Faktoren, die normalerweise für sowas sorgen können, habe ich begutachtet...ohne Befund.
Auch die Saiten sind zT von der selben Rolle, mit der vorher "normale" Werte erreicht wurden.
Ich besaite seit gut 15 Jahren, habe also ausrechend Erfahrung in dem Bereich. Mir ist das Ganze etwas schleierhaft. Zumal beim Spielbetrieb sich mein Schläger subjektiv völlig normal spielt

Kann es sein, dass das mein ERT mir einen Streich spielt?
Möglicherweise zeigt er bei abnehmender Batteriespannung etwas weniger an?
Vielleich weiss einer von Euch Rat?
Vielen Dank und Grüße
Thomas
Kommentar