Dauer für eine Besaitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wurglitsphil
    Neuer Benutzer
    • 15.07.2008
    • 3

    #1

    Dauer für eine Besaitung

    Hallo!

    Ich habe gestern das erste mal einen Schläger selbst besaitet - der erste zum probieren.

    Beim zweiten hab ich ja schon gewusst wie es funktioniert - hab eine Stunde und zwanzig Minuten gebraucht und ich wüsste nicht wo ich noch viel Zeit einsparen kann.

    Wie schaut das bei euch aus - wie lange braucht ihr im Durchschnitt für einen Schläger?
    Ich weiß schon, dass man alleine durch die Übung etwas schneller wird aber mir kommt es doch ziemlich lange vor!
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    Dauer

    Hi,

    wichtig ist doch, daß die Sache ordentlich wird.

    Ich besaite schon ziemlich lange und brauche immer noch je nach Schläger um die 40 Minuten (Hebelarm).

    Dafür habe ich aber immer reproduzierbare Ergebnisse.

    Gruß

    Kommentar

    • PSO

      #3
      wichtig ist nicht, wie lange du brauchst, sondern wie gründlich du dabei bist. orientier dich mal nicht an den teilweise fabulösen werten anderer besaiter. mit der zeit wirst du feststellen, dass zb das durchweben der quersaite immer flotter funktioniert und du damit die eine oder andere minute sparst. ich würde aber nun nicht nach den ersten beiden besaitungen schon nach handgriffen suchen, bei denen man zeit sparen kann.

      Kommentar

      • ImpCaligula
        Forenjunky
        • 24.05.2007
        • 2907

        #4
        Hm - war das LM, mit dem ich mal ein nettes Gespräch darüber hatte?
        Korregiere mich LM!

        Natürlich kann man fix besaiten. Und mir ist auch klar, dass manche damit
        nebenher ein bisschen Geld verdienen und es daher "flott" gehen muss.

        Aber Besaiten mache ich nicht auf Zeit.
        Ok - ich habe es nicht eillig, weil 7 weitere Schläger hinter mir stehen.
        ---

        Aber ich packe erst mal die Saite aus. beschnupper sie (kein Witz), schau
        mir die Saite an und "egnieß" erst mal den ersten Eindruck. Dann Mese ich
        ab. Das Bespannen ist dann eine Art Ritual. Ich freu mich auf jede durchgezogene
        Saite und schau, dass auch alles perfekt sitzt.

        Saiten sind ja hier für den Einen oder Anderen hier ja "was besonderes" -
        wie für mich auch. Daher schaue ich nicht auf die Uhr. Sondern ziehe die
        Saite mit genuss auf, um nachher im Spiel die Saite auch "zu genießen"...
        oder enttäuscht zu sein.

        Zeit spielt für mich daher keine Rolle.
        ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

        Kommentar

        • jac
          Insider
          • 06.06.2007
          • 409

          #5
          Eine Stunde zwanzig ist doch schon mal nicht schlecht.
          War bei mir auch so, dass ich am Anfang nicht wusste, was ich noch verbessern kann.

          Was bestimmt noch schneller wird, ist das Weben, das Knoten und das Einpendeln des Gewichtes.
          Was aber, wie Hawkeye schon sagt, wirklich wichtig ist, ist die Qualität.
          Du hast nix davon, wenn du dich beeilst und dann das Ergebnis leidet.

          Gruß
          "I told you, homeboy!"

          Kommentar

          • duck

            #6
            Die Schnelligkeit kommt von ganz alleine. Es muss halt erst jeder Handgriff sitzen und dann geht das auch noch ein bisschen schneller ...

            Kommentar

            • go deep!

              #7
              Zitat von ImpCaligula
              Korregiere mich
              Gerne.

              Zitat von ImpCaligula
              Aber Besaiten mache ich nicht auf Zeit.
              Ok - ich habe es nicht eillig
              Schreiben schon.

              Zitat von ImpCaligula
              Korregiere mich
              Zitat von ImpCaligula
              ...schau
              mir die Saite an und "egnieß" erst mal den ersten Eindruck.
              Ergieß?
              Zitat von ImpCaligula
              Dann Mese ich ab
              Richtig...
              Zitat von ImpCaligula
              Korregiere mich

              Zitat von ImpCaligula
              perfekt
              Ach auch egal, jeder muss mal der Arsch vom Dienst sein dürfen...

              Kommentar

              • LittleMac
                Forenjunky
                • 23.02.2006
                • 4554

                #8
                Stimmt Impi, wir haben da mal drüber gesprochen. Ich denke auch, dass Bespannen kein Wettrennen ist. Klar, auf Turnieren muss das manchmal in 15 Minuten gehen. Aber für meine eigenen Schläger nehme ich mir auch eher 30 bis 40 Minuten Zeit. Das hängt dann auch damit zusammen, dass ich die Maschine immer auf langsamste Zuggeschwindigkeit einstelle und meist mit pre-stretching bespanne - da dauert allein der Zugvorgang drei Mal so lange. Auf Profi-Turnieren wird dann eher auf normaler Zuggeschwindigkeit und ohne pre-stretching bespannt - es sei denn der Spieler wünscht es ausdrücklich.

                Kommentar

                • Paulchen5
                  Benutzer
                  • 05.09.2007
                  • 31

                  #9
                  @ wurglitsphil

                  ganz normal, dass Du am Anfang länger brauchst.
                  Du denkst immer beim besaiten das es nicht schneller geht.
                  Dann werden die Handgriffe automatisiert und du wirst dann immer flotter.
                  Wobei wie LM und duck schon erwähnt haben, der Zeitfaktor nur ausschlaggebend ist, wenn Du es gewerblich machst ( Zeit ist Geld ).
                  Anfangs versuchst Du keine Fehler zu machen, kontrollierst alles genau, und doch schleichen sich bsp. Webfehler ein.
                  Nach regelmäßigem Bespannen mußt du nicht mehr so konzentriert auf die Fehler achten.
                  Du bekommst ein Händchen dafür und Fehler unterlaufen Dir immer seltener.

                  Gruß
                  Andi

                  Kommentar

                  • groundstroke
                    Veteran
                    • 04.07.2007
                    • 1388

                    #10
                    Hmm,
                    aber wenn einer 20 min braucht anstatt 1:20 h, dann kann er eine Stunde mehr Tennis spielen an dem Tag

                    Kommentar

                    • Paulchen5
                      Benutzer
                      • 05.09.2007
                      • 31

                      #11
                      Dann muß er halt ne Stunde früher aufstehen

                      Kommentar

                      • esingen
                        Neuer Benutzer
                        • 21.12.2024
                        • 14

                        #12
                        Ich besaite meine eigenen Rackets in ca. 20 Minuten auf meiner Maschine, vernünftig! Als ich vor kurzem aber einem Kollegen auf seiner Challenger I geholfen habe, bin ich fast durchgedreht, da brauchste echt locker 40 Minuten.

                        Auf einer vernünftigen Maschine kann man solide jeden Schläger in 20-25 Minuten besaiten, behaupte ich mal.

                        Gruss
                        Gunnar

                        Kommentar

                        • PSO

                          #13
                          Zitat von Steve Elberth
                          [...] dann mach ich den schläger auch mal in 10-15 minuten [...]
                          sei mir nicht böse, aber in 10 minuten? niemals.

                          Zitat von esingen
                          Auf einer vernünftigen Maschine kann man solide jeden Schläger in 20-25 Minuten besaiten, behaupte ich mal.
                          es gibt menschen, die das können. "man" aber sicherlich nicht.

                          Kommentar

                          • ImpCaligula
                            Forenjunky
                            • 24.05.2007
                            • 2907

                            #14
                            Zitat von PSO
                            sei mir nicht böse, aber in 10 minuten? niemals.
                            es gibt menschen, die das können. "man" aber sicherlich nicht.
                            Wenn die alte Saite draußen ist und die Saite schon abgemessen? Der kann
                            das ... LM auch.. "die" schaffen das - und dabei auch noch richtig.

                            ***" Vae me, puto, concacavi me! "***

                            Kommentar

                            • PSO

                              #15
                              Zitat von Steve Elberth
                              bin nich böse...
                              fein :-)

                              Zitat von Steve Elberth
                              klar - kommt drauf an, was man unter besaiten versteht... saiten rausschneiden und abmessen?
                              ja!

                              Zitat von Steve Elberth
                              ohne das auf meiner babo 3002 schaff ich das reine besaiten wenns wirklich sein muss in dem bereich mit dem richtigen schläger und der richtigen saite...aber bei nem prestige sieht das ja auch anders aus, als bei nem wilson 16x18er...
                              das wollte ich hören :-)

                              ich frage mich bei einer solchen arbeitsweise allerdings schon, welchen sinn eine maschine mit elektronischer nachregelung hat, wenn man der saite gar keine zeit gibt, sich so zu dehnen, dass sie nachgeregelt werden müsste.

                              Kommentar

                              Lädt...