Dauer für eine Besaitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • badnix

    #16
    1. die meiste Zeit sparst Du ein, wenn Du Dir von einem guten Besaiter einmal zeigen läßt, wie man richtig besaitet, z.B. muß bei den Quersaiten immer 1 Bahn lose sein, d.h. immer zuerst 2 Bahnen eingefädelt sein, bevor die vorletzte gespannt wird. Alleine dadurch sparst Du vermutlich mehrere Minuten ein, weil das Einweben deutlich einfacher und somit schneller wird. So gibt es einige Handgriffe zur Optimierung, die Du Dir mal in Ruhe zeigen lassen solltest ...

    2. bei einer Hebelarmmaschine mußt Du immer schauen, daß der Arm waagrecht steht, dies zu korrigieren dauert doch einige Zeit, bzw. muß bei Multis ggf. von Hand vorgespannt und dann neu eingelegt und gespannt werden, das kostet Zeit. Lösung: entweder eine gute elektronische, oder eine Stringway mit der Hebelautomatik "Constant Pull" - Saite einlegen, Hebel langsam loslassen, fertig (mit Routine in 20 Minuten kein Problem)

    3. laß Dir Zeit, Routine lommt nur durch häufiges Bespannen, da nützt Intelligenz wenig

    Kommentar

    • JuergenT
      Postmaster
      • 19.07.2007
      • 124

      #17
      Zitat von badnix
      1. die meiste Zeit ... nützt Intelligenz wenig


      So, nun zum Thema ;-)
      Auch ich staune oft nicht schlecht, was hier und da als Zeitbedarf für eine Besaitung genannt wird. Ich arbeite mit einer Hebelarmmaschine, habe in den letzten 25 Jahren so um die 1.000 Besaitungen gemacht und benötige ca. 35min. ±5 für mein Werk. Dazu gehört:
      - alte Saite rausschneiden und entsorgen
      - ggf. Schläger reinigen
      - neue Saite abmessen
      - Schläger einspannen
      - Besaitung durchführen
      - Schläger entnehmen
      - Saitenreste abschneiden
      - Aufkleber mit Datum anbringen
      Die ±5 berücksichtigen die unterschiedlichen Besaitungsmuster sowie unterschiedliche Saiten. Bei Darmsaiten kommen nochmals 5min. extra hinzu wegen besonders vorsichtiger Arbeitsweise.

      Gruß
      Jürgen

      Kommentar

      • mexx
        Veteran
        • 09.02.2007
        • 1036

        #18
        man kann auch sehr viel Zeit sparen, wenn man die Enden der Saiten nicht auf den Boden fallen lässt!!!

        Kommentar

        • krapps_tape

          #19
          Alles in allem habe ich mich nach ca. 20 - 25 Schläger auf eine Stunde gesteigert. Schneller geht bei mir nicht, alle gegebenen Tips beherzige ich bereits. Ich habe neulich mal versucht einen Schläger (den meiner Frau) deutlich unter einer Stunde zu bespannen. Ergebnis: 3 Besaitungsfehler - heute abend wird er neu gemacht.

          Es ist wie bei Erlernen einer Technik, versuche sie gründlich zu beherrschen und laß das Tempo von alleine kommen, nicht umgekehrt.

          Speed kills!

          Kommentar

          • go deep!

            #20
            Zitat von krapps_tape
            Alles in allem habe ich mich nach ca. 20 - 25 Schläger auf eine Stunde gesteigert. Schneller geht bei mir nicht, alle gegebenen Tips beherzige ich bereits. Ich habe neulich mal versucht einen Schläger (den meiner Frau) deutlich unter einer Stunde zu bespannen. Ergebnis: 3 Besaitungsfehler - heute abend wird er neu gemacht.

            Es ist wie bei Erlernen einer Technik, versuche sie gründlich zu beherrschen und laß das Tempo von alleine kommen, nicht umgekehrt.

            Speed kills!
            Richtig!

            Der eine hat eben flinke Finger beim Besaiten, der andere bei anderen Tätigkeiten. Kein Grund sich schlecht zu fühlen, wenn man saubere Arbeit macht

            Kommentar

            • mexx
              Veteran
              • 09.02.2007
              • 1036

              #21
              Mit meiner Pro's Pro hab ich immer 50 min gebraucht... halte mich aber eher an Qualität!

              mit meiner Stringway brauch ich ca. 35 min... was so ein Auto-Gewichtsarm alles kann

              Naja und ein Privatmensch, der für sich und event. noch für 2-3 Freunde bespannt wird immer länger brauchen als ein geschäftlicher Bespanner

              Kommentar

              • haribo_82
                Postmaster
                • 25.05.2006
                • 145

                #22
                wie schaut so eine auto gewichtsarm aus bzw wie funzt er?
                ___________________________________________
                TOPSPIN CL 639 Pure
                SPPP 1,18

                Kommentar

                • mexx
                  Veteran
                  • 09.02.2007
                  • 1036

                  #23
                  ich hab die Technik noch net begriffen aber schau mal auf die Stringway Hompage oder Badnix meldet sich kurz!!

                  Kommentar

                  • citrus
                    Insider
                    • 29.06.2006
                    • 437

                    #24
                    Zitat von krapps_tape
                    Alles in allem habe ich mich nach ca. 20 - 25 Schläger auf eine Stunde gesteigert. Schneller geht bei mir nicht, alle gegebenen Tips beherzige ich bereits. Ich habe neulich mal versucht einen Schläger (den meiner Frau) deutlich unter einer Stunde zu bespannen. Ergebnis: 3 Besaitungsfehler - heute abend wird er neu gemacht.

                    Es ist wie bei Erlernen einer Technik, versuche sie gründlich zu beherrschen und laß das Tempo von alleine kommen, nicht umgekehrt.

                    Speed kills!
                    Das kommt von ganz alleine. Irgendwann kannst Du beim Besaiten (zumindest beim Durchflechten) fernsehen und spürst es, wenn Du nen Webfehler machst. Wetten, dass Du nach 100 Schlägern mind. 15 Minuten eingespart hast

                    Es sind einfach die Handgriffe, die irgendwann automatisch gehen, und die wirklich Zeit sparen. Allein wenn Du bei den Längssaiten "gegenläufig" durchziehst, d.h. Du fädelst zwei Bahnen im Voraus ein und ziehst dann die eine rauf, die andere runter --> etwa selbe Zeit, aber doppelte Arbeit.

                    Gruß
                    Thomas
                    Wilson Ultra 97, Solinco Hyper-G (24/25 KP)

                    Kommentar

                    • DralliaufsBalli

                      #25
                      Zitat von esingen

                      Auf einer vernünftigen Maschine kann man solide fast jeden Schläger in 20-25 Minuten besaiten, behaupte ich mal.
                      jo behaupt ich auch
                      Zuletzt geändert von Gast; 16.07.2008, 00:36.

                      Kommentar

                      • Addi
                        Veteran
                        • 10.07.2007
                        • 1578

                        #26
                        also ich brauche auch ca. eine stunde (inkl. rausschneiden, abmessen, aufkleber, etc.). ich gehe die ganze sache aber eher gemütlich an, bin ja in meiner freizeit, mache mir keinen streß und schaue/höre meistens nebenbei fernsehen.

                        addi
                        Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                        Kommentar

                        • HIGHTOWER
                          Moderator
                          • 03.07.2003
                          • 4979

                          #27
                          zum thema selbst. das gab's schon mindestens schon zwei mal



                          bitte dort seine rekordzeiten eintragen.

                          Kommentar

                          • Damentrainer

                            #28
                            So, jetzt geb auch ich noch meinen Senf dazu.
                            Wenn ich mir die ganzen Posts mal so durchschaue, hat ja eigentlich niemand unrecht.

                            - 20 bis 25 Minuten auf einer guten Maschine ist bei einem 16/19 Schläger kein Rekordwert, sondern realistisch
                            - bei langsamer Zuggeschwindigkeit und Prestrech werdens dann sicher 35 Minuten
                            - Werte zwischen 1 und 2 Stunden sind für einen Anfänger normal
                            - wenn der Schläger ohne Saite auf der Maschine liegt gehen sicher auch im Extremfall 10 Minuten, das will ich niemandem absprechen
                            - es gibt sicher sinnvolle Tipps, schneller zu werden - ein Großteil wurde hier schon gegeben.
                            - Webtechnik (am besten immer unten anfangen, um am Ende der Bahn automatisch zu merken, wenn man einen Fehler hat)
                            - immer die vorletzte Quersaite spannen (wie von LittleMac geschrieben), geht leichter und das Saitenende fällt nicht auf den Boden - bringt verdammt viel sinnvolle Zeit

                            Kommentar

                            • badnix

                              #29
                              Zitat von haribo_82
                              wie schaut so eine auto gewichtsarm aus bzw wie funzt er?


                              Die Spannkraft ist in jeder Winkelstellung des Hebelarmes die gleiche, denn Abstand “V” und Abstand “H” verändern sich im gleichem Verhältnis = das Verhältnis zwischen “V” : “H” bleibt unverändert

                              logisch, oder ????
                              Zuletzt geändert von Gast; 16.07.2008, 22:00.

                              Kommentar

                              • Tiebreak
                                Veteran
                                • 17.02.2007
                                • 1294

                                #30
                                Ich brauch auch immer länger wie eine Stunde auf meiner Challenger. Sehe es wie Impi (nicht ganz so extrem), lasse mir da Zeit.
                                Habe dafür auch noch nie einen Webfehler drin gehabt.
                                Head Liquidmetal Radical MP, MSV Focus 1.18, 25/24kg

                                Favourite Players: Federer, Agassi, Safin, Roddick, (Haas), Kohlschreiber, Henman, Hewitt

                                Kommentar

                                Lädt...