1. die meiste Zeit sparst Du ein, wenn Du Dir von einem guten Besaiter einmal zeigen läßt, wie man richtig besaitet, z.B. muß bei den Quersaiten immer 1 Bahn lose sein, d.h. immer zuerst 2 Bahnen eingefädelt sein, bevor die vorletzte gespannt wird. Alleine dadurch sparst Du vermutlich mehrere Minuten ein, weil das Einweben deutlich einfacher und somit schneller wird. So gibt es einige Handgriffe zur Optimierung, die Du Dir mal in Ruhe zeigen lassen solltest ...
2. bei einer Hebelarmmaschine mußt Du immer schauen, daß der Arm waagrecht steht, dies zu korrigieren dauert doch einige Zeit, bzw. muß bei Multis ggf. von Hand vorgespannt und dann neu eingelegt und gespannt werden, das kostet Zeit. Lösung: entweder eine gute elektronische, oder eine Stringway mit der Hebelautomatik "Constant Pull" - Saite einlegen, Hebel langsam loslassen, fertig (mit Routine in 20 Minuten kein Problem)
3. laß Dir Zeit, Routine lommt nur durch häufiges Bespannen, da nützt Intelligenz wenig
2. bei einer Hebelarmmaschine mußt Du immer schauen, daß der Arm waagrecht steht, dies zu korrigieren dauert doch einige Zeit, bzw. muß bei Multis ggf. von Hand vorgespannt und dann neu eingelegt und gespannt werden, das kostet Zeit. Lösung: entweder eine gute elektronische, oder eine Stringway mit der Hebelautomatik "Constant Pull" - Saite einlegen, Hebel langsam loslassen, fertig (mit Routine in 20 Minuten kein Problem)
3. laß Dir Zeit, Routine lommt nur durch häufiges Bespannen, da nützt Intelligenz wenig


Kommentar