Meine 1. Maschine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mandala

    #16
    Hi M@nu

    ich würde mir diese hier auch mal ansehen (siehe Link)
    ist ein Top Modell (habe ich auch)

    und wegen Überholung oder Reparatur gibt es 2 Super Adressen


    Kommentar

    • M@nu
      Postmaster
      • 24.04.2008
      • 280

      #17
      Zitat von M@nu

      Mehr als 300€ möchte ich allerdings nicht ausgeben (komplett).
      Ehm jo..
      ___________________________________________________ *-* ___________________________________________________

      Kommentar

      • Addi
        Veteran
        • 10.07.2007
        • 1572

        #18
        ich habe auch die s-3000 und sie funktioniert klasse. ich kann nichts negatives über die maschine berichten, aber sehr viel positives.

        addi
        Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

        Kommentar

        • Loradon
          Veteran
          • 25.03.2008
          • 1567

          #19
          Ich werd mir dann wohl die S-3000 kaufen. Reicht wirklich aus, denke ich!
          Stringway kostet mindestens an die 600€ und das ist zu teuer. Teuer ist bekanntlich nicht immer das beste und ich finde die S-3000 sieht zudem noch viel edler aus als die Stringways.
          Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
          Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

          Kommentar

          • Loradon
            Veteran
            • 25.03.2008
            • 1567

            #20
            Nachdem ich jetzt gelesen habe wie Racket- und Saitenschonend die Stringways sind bin ich jetzt doch wieder anderer Meinung.
            Damit ich aber jetzt weiß ob ich mir wirklich so eine kaufe möcht ich wissen wie lange man die wirklich benutzen kann bis die Maschine kaputt ist. Ich werde die Maschine, wenn ich sie habe, immer durchchecken und warten und kaputte Teile austauschen (sollts das mal geben). 10 Jahre Garantie gibts ja von Stringway.

            Kann mir bitte einer den Unterschied zwischen diesen 4 Varianten erklären, bzw. sagen was es mit den Buchstaben und Zahlen nach dem Namen der Maschine auf sich hat (das T sollte für die Zangen stehen, bitte totzdem erklären), konnte nämlich auch nach längerem Suchen nichts finden, was mich weiterbringt:

            ML100-O91-T98
            ML100-O91-T92
            ML100-O92-T98
            ML100-O92-T92
            Zuletzt geändert von Loradon; 24.08.2008, 14:35.
            Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
            Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

            Kommentar

            • Loradon
              Veteran
              • 25.03.2008
              • 1567

              #21
              Sind die Signum Pros auch so Racketschonend wie die Stringways?
              Bitte auch auf meinen letzten Post eingehen. Danke!
              Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
              Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

              Kommentar

              • Mic74
                Insider
                • 09.04.2008
                • 345

                #22
                Zitat von Loradon
                Nachdem ich jetzt gelesen habe wie Racket- und Saitenschonend die Stringways sind bin ich jetzt doch wieder anderer Meinung.
                Damit ich aber jetzt weiß ob ich mir wirklich so eine kaufe möcht ich wissen wie lange man die wirklich benutzen kann bis die Maschine kaputt ist. Ich werde die Maschine, wenn ich sie habe, immer durchchecken und warten und kaputte Teile austauschen (sollts das mal geben). 10 Jahre Garantie gibts ja von Stringway.

                Kann mir bitte einer den Unterschied zwischen diesen 4 Varianten erklären, bzw. sagen was es mit den Buchstaben und Zahlen nach dem Namen der Maschine auf sich hat (das T sollte für die Zangen stehen, bitte totzdem erklären), konnte nämlich auch nach längerem Suchen nichts finden, was mich weiterbringt:

                ML100-O91-T98
                ML100-O91-T92
                ML100-O92-T98
                ML100-O92-T92
                guckst du hier

                Kommentar

                • Loradon
                  Veteran
                  • 25.03.2008
                  • 1567

                  #23
                  Danke!
                  Auf der Seite war ich schon sehr oft. Was der Unterschied zwischen T98 und T92 ist hab ich gewusst, aber das mitm O war mir nicht so klar. Jezt hab ichs verstanden (auch wenn ich schon oft drübergelesen hab).
                  Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                  Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                  Kommentar

                  • Loradon
                    Veteran
                    • 25.03.2008
                    • 1567

                    #24
                    Hab noch ne Frage:
                    Wieviel Racketschonender fällt das Spannsystem der Stringway gegenüber der Signum Pro S-3000 aus?
                    Seht ihr Sinn in der Mehrinvestition?
                    Längere Garantie hast ja bei Stringway übrigens auch.
                    Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                    Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                    Kommentar

                    Lädt...