Meine 1. Maschine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M@nu
    Postmaster
    • 24.04.2008
    • 280

    Meine 1. Maschine

    Halli Hallo,

    ich überlege nun schon lange ob ich mir eine Maschine zulege, da es doch immer scheiße aussieht wenn man dem Trainer alle 4 Wochen zwei Saitensets in die Hand drückt und sagt: Bespann ma'!

    Ich würde, denke ich, im Monat 4 - 10 Schläger für mich und meinen Vater besaiten, wobei 10 schon das maximalste Maximum ist.

    Mehr als 300€ möchte ich allerdings nicht ausgeben (komplett).

    Da gibts doch bestimmt 1, 2 oder 3 Maschinen von Pro's Pro oder die hier zum Beispiel http://www.keller-sports.de/tennis.p...-Pro---X-7000/ lacht mich auch an. Gibt ja ne Rolle Saite dazu.

    Wäre über Tipps sehr dankbar.

    Dankeschön

    Btw suche ich noch 1-2 Tournagrips XL, 1-2 Yonex Supergrap weiß und ebenfalls 1-2 Wilson Pro Overgrips!
    ___________________________________________________ *-* ___________________________________________________
  • Loradon
    Veteran
    • 25.03.2008
    • 1567

    #2
    Überlege auch grade.
    Stringway würd mich interessieren, ist halt sauteuer. Und wie ist die Qualität bei den Signum Pros (Link von M@nu).
    Vorallem der Unterschied zwischen X-7000 und S-3000 würd mich interessieren. Haben dies Maschinen stationäre Mittelhaltezangen? Kenn mich da ned so aus. Ich will unbedingt eine mit stationären Zangen.
    Zuletzt geändert von Loradon; 19.08.2008, 16:17.
    Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
    Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

    Kommentar

    • Benedikt

      #3
      ich glaube, das die meisten hier von billig zu teuer gewechselt sind, was bringt es, wenn man zwar es richtig macht und ne tolle teure Maschine kauft und dann kein Spass mehr daran hat.

      Kommentar

      • Loradon
        Veteran
        • 25.03.2008
        • 1567

        #4
        Also würdest du sagen zuerst mal keine Stringway oder?
        Was gibts sonst noch für Marken mit guter Qualität. Möchte für eine mechanische Maschine, wennst geht nicht über 350€ ausgeben, wobei mich die Signum Pro S-3000 schon gut ansieht. Wie gesagt, gute Qualität, ein gutes Spannsystem für alle Rahmen und umbedingt stationäre Mittelhaltezangen.
        Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
        Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

        Kommentar

        • M@nu
          Postmaster
          • 24.04.2008
          • 280

          #5
          Schließe mich Loradon mal an, obwohl ich davon keine Ahnung hab

          350€ wäre auch so mein Maximum.
          ___________________________________________________ *-* ___________________________________________________

          Kommentar

          • Loradon
            Veteran
            • 25.03.2008
            • 1567

            #6
            Würd mich auch genau Nüsse auskennen wenn ich mir die Maschinen-Info vom Forum nicht reingezogen hätt: http://www.saitenforum.de/maschinen_info.php
            Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
            Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

            Kommentar

            • FredDurscht
              Neuer Benutzer
              • 12.07.2008
              • 13

              #7
              heyho,

              also ich will mal meine erfahrung preis geben (wenn man überhaupt von erfahrung sprechen kann ). ich habe seit letztem freitag ne stringway ml100. das bespannen an sich macht richtig spaß und geht total flott (habe jetz zwar erst 5 schläger bespannt, aber brauche mittlerweile nurnoch 40min für nen schläger. geht also echt fix. wenn du in der woche ca. 2-3 schläger bespannst, kann es natürlich sein, dass dir die stringwayvorteile nicht so wichtig sind und du dir dafür zeit nehmen kannst. allerdings kann ich mir nich wirklich vorstellen, jedesmal den hebel in die waagrechte zu bringen, damit die eingestellte spannung anliegt. ich glaub das kann auf dauer echt nervig werden, aber ich hab da ja keine erfahrung.

              mit dem thema einer besaitungsmaschine hab ich mich ca. nen monat beschäftigt und mit der entscheidung ne stringway zu holen bin ich echt zu frieden. kostet echt mehr als andere, aber lohnt sich imho echt!

              joa

              gruß

              FredDurscht

              Kommentar

              • alexstyle
                Postmaster
                • 03.01.2008
                • 175

                #8
                Zitat von M@nu
                Schließe mich Loradon mal an, obwohl ich davon keine Ahnung hab

                350€ wäre auch so mein Maximum.
                Habe mir die S-300 bestellt. Sollte in ca. 4Tagen da sein. Bin schon sssssooooooo gespannt drauf!!!

                Kommentar

                • Monzo
                  Veteran
                  • 19.06.2008
                  • 1837

                  #9
                  @ M@nu

                  Schau mal hier:



                  Hatte das gleiche Problem. Ebenfalls die gleichen Kandidaten. Vielleicht hilft es dir weiter.

                  Hier ist auch mein Erfahrungsbericht zu meiner letzendlichen Wahl:

                  Kommentar

                  • badnix

                    #10
                    folgende Frage sollte sich jeder vor dem Kauf einer 1. Besaitungsmaschine stellen:

                    "will ich nur für mich besaiten, oder auch für andere ?? (Clubmitglieder & Bekannte)"

                    Für den Eigenbedarf kann ein billiges Fernostmodell zum Üben und bis auf Weiteres ok sein.

                    Wer auch für andere besaiten möchte, sollte sich aber fragen, ob dem zahlenden Kunden deutliche Druckstellen = Verletzungen etc. in den Saitenoberflächen, verursacht durch unzureichende Qualität von Zangen und Spannköpfen tatsächlich zuzumuten sind - bekanntlich häufige Ursache von vorzeitige Saitenrissen.

                    Klar sind 400 € und mehr zunächst einmal viel Geld, lege den Mehrpreis für eine gute Stringway aber mal auf 5 Jahre bei nur 50 Rackets pro Jahr um, dann macht das gerade mal 2 € pro Bespannung aus und Du hast - mal ganz abgesehen vom Komfort und der Zeitersparnis - garantiert zufriedene Kunden, was bekanntlich ja auch etwas Wert ist.

                    P.S.: gerade Anfänger - und nicht nur die - kommen mit den Stringways aufgrund der Hebelautomatik (Constant Pull) besonders gut zurecht, da man sich voll auf das Einweben konzentrieren kann.
                    Zuletzt geändert von Gast; 20.08.2008, 07:45.

                    Kommentar

                    • M@nu
                      Postmaster
                      • 24.04.2008
                      • 280

                      #11
                      Danke. Die Spartan 100 hört sich gut an, vor allem vom Preis. Möchte halt eigentlich nur für mich besaiten und für meinen Vater dem die Saite eigentlich scheiß egal ist.
                      ___________________________________________________ *-* ___________________________________________________

                      Kommentar

                      • Sn4ke
                        Neuer Benutzer
                        • 15.08.2008
                        • 8

                        #12
                        Hallo!

                        Überlege mir zurzeit auch 'ne S-3000 zu holen, da ich allerdings (auch) Anfänger bin, weiß ich nicht sorecht, ob sich der Mehrwert zu einer ML100er von Stringway lohnen würde!?

                        Ich werde in Zukunft wohl nur meine eigenen 4 Schläger sowie die meiner Familie bespannen. (Allerdings möchte ich mir auch kein "billich" Produkt wie die Challenger zulegen - wenn schon denn schon -> und da ist die Frage ob die S-3000 von der Verarbeitung schon ausreichen würde, sodass man von einer durchwegs guten Qualität sprechen kann, oder ob es eine Stringway ml100 bzw. x-8000 sein "muss"?!)

                        Würde mich über eine kleine Entscheidungshilfe freuen

                        Gruß,

                        Kommentar

                        • alexstyle
                          Postmaster
                          • 03.01.2008
                          • 175

                          #13
                          Zitat von badnix
                          wie hier schon beschrieben wird, ist die S-3000 eine hochwertige Maschine made in Germany ohne Schwächen, die sich seit Jahren bewährt hat, eine Maschine, die man als qualitätsbewußter Besaiter empfehlen kann.

                          Ein wesentlicher Unterschied liegt im Spannkopf, ich mag den fummeligen Drehkopf nicht (bei keinem Hersteller). Zum anderen ist die gesamte Verarbeitung höherwertiger und weist - für mein Gefühl - geringere Toleranzen auf. Entscheiden muß aber jeder für sich selbst.
                          Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter.

                          Kommentar

                          • Loradon
                            Veteran
                            • 25.03.2008
                            • 1567

                            #14
                            Ich kann das nicht wirklich herauslesen (aus keller-sports): Hat die S-3000 eh stationäre Mittelhaltezangen?
                            Werd mir die wahrscheinlich holen. Aber Stringway muss ich mir noch genauer ansehen.
                            Gibts nicht auch Tengo (gibts glaub ich auch nen Internetshop, hat aber nichts mit dem zu tun) oder so? Meine ich mal gehört zu haben.
                            Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                            Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                            Kommentar

                            • Loradon
                              Veteran
                              • 25.03.2008
                              • 1567

                              #15
                              Überlege zwischen folgenden Maschinen:
                              Signum Pro S-3000
                              Stringway ML90
                              Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                              Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                              Kommentar

                              Lädt...