Jemand Erfahrungswerte? Ich würde die für gutes Geld kriegen^^
Babolat 2502
Einklappen
X
-
-
ich wollte mir die maschine rein interesse halber über google mal anguggn, aber ich finde kein einziges bild zu ihr. kann da jemand abhilfe schaffen?
FredDurschtKommentar
-
rebelzer
-
Kommentar
-
rebelzer
nach meinem wissensstand hat die 2502 im vergleich zur 2502e aber auch keine knotenfunktion und keine zuggeschwindigkeitseinstellung.Kommentar
-
Kommentar
-
Babolat 2502
Habe diese Woche das Glück gehabt eine 5502 zu ergattern, mit Tastatur und Datenbank und ..., Technik hervorragend, habe gestern meine ersten beiden Schläger damit bespannt, super, mußte mich beim Aufspannkorb etwas umgewöhnen, da ich seit zwei Jahren auf meiner TF SP-Topcord bespanne. Da ist das einspannen etwas einfacher.
Habe jetzt natürlich einen schönen Vergleich. Die ideale Kombination wäre die Technik der
Babolat und das Material der TF. Wenn der Preis bei dieser 2502 stimmt kannst du nichts
falsch machen. Am besten wäre es, du könntest eine Probebespannung auf dieser Maschine machen und ersehen, ob soweit alles in Ordnung ist. Bei meinem Kauf konnte ich die Maschine auf Herz und Nieren prüfen. Es kommt natürlich immer auf die Entfernung an, wo steht die Maschine. Bei einem solchen Kauf würde es mir auf einen Tag Urlaub nicht ankommen, aber das mußt du entscheiden. Aber vielleicht kennst du die Maschine ja auch aus deinem Umfeld, dann wäre das alles ganz einfach. So wie ich meine
TF gekauft habe, so habe ich die Babolat gekauft, mit dem Bauch!!! Also überleg nicht zulange, wenn sie weg ist, ärgerst du dich.Kommentar
-
Babolat 2502
Habe diese Woche das Glück gehabt eine 5502 zu ergattern, mit Tastatur und Datenbank und ..., Technik hervorragend, habe gestern meine ersten beiden Schläger damit bespannt, super, mußte mich beim Aufspannkorb etwas umgewöhnen, da ich seit zwei Jahren auf meiner TF SP-Topcord bespanne. Da ist das einspannen etwas einfacher.
Habe jetzt natürlich einen schönen Vergleich. Die ideale Kombination wäre die Technik der
Babolat und das Material der TF. Wenn der Preis bei dieser 2502 stimmt kannst du nichts
falsch machen. Am besten wäre es, du könntest eine Probebespannung auf dieser Maschine machen und ersehen, ob soweit alles in Ordnung ist. Bei meinem Kauf konnte ich die Maschine auf Herz und Nieren prüfen. Es kommt natürlich immer auf die Entfernung an, wo steht die Maschine. Bei einem solchen Kauf würde es mir auf einen Tag Urlaub nicht ankommen, aber das mußt du entscheiden. Aber vielleicht kennst du die Maschine ja auch aus deinem Umfeld, dann wäre das alles ganz einfach. So wie ich meine
TF gekauft habe, so habe ich die Babolat gekauft, mit dem Bauch!!! Also überleg nicht zulange, wenn sie weg ist, ärgerst du dich.
fast so ähnlich wie ich... hatte auch "lange" auf der tf top cord bespannt und dann eben doch den "traum" von ner babolat erfüllt mit der 3002...
ne 5502 ist natürlich einmalig... gibts ja leider nicht mehr allzu viele - über den preis muss man ja gar nicht reden (kannst mir ja vieleicht ne pm schreiben)...
ich würde bei so ziemlich jeder babolat zuschlagen - sind einfach nach wie vor die besten maschinen!Kommentar
-
Friederich
hey Steve
Freut mich zu hören, dass du immer noch glücklich mit meiner 3002 bist. Da ich bedeutend weniger besaite werde ich wohl demnächst meine zweite Babolat 3002er verkaufen
Bespanne nur noch auf der 3001 oder dann unterwegs auf der 2002, weshalb die 3002er langsam verstaubt, und dafür ist sie echt zu schade...
Gruss RolfKommentar
-
hey Steve
Freut mich zu hören, dass du immer noch glücklich mit meiner 3002 bist. Da ich bedeutend weniger besaite werde ich wohl demnächst meine zweite Babolat 3002er verkaufen
Bespanne nur noch auf der 3001 oder dann unterwegs auf der 2002, weshalb die 3002er langsam verstaubt, und dafür ist sie echt zu schade...
Gruss RolfKommentar
Kommentar