Saiten verrutschen eigenartig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Champcoach
    Veteran
    • 01.09.2006
    • 1225

    #16
    Zitat von tennismieze
    hm, das wäre aber der Fall, wenn diese Überkreuzbespannung sich über den gesamten Schlägerkopf fortsetzen würde?
    Wohl eher nicht, denn die Bespannung muss darüber hinaus "flach" sein. In dem obigen Fall überlappen sich die Saiten aber an manchen Stellen dreifach und wären damit meines Erachtens nicht mehr im Sinne der ITF-Vorschrift.
    Reine Diagonalbespannungen - die herkömmliche Bespannung sozusagen also nur um 90 Grad gedreht - wären ja wieder etwas anderes und wurden ja auch schon z.B. von Völkl hergestellt.

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8274

      #17
      Zitat von manne
      Sieht gut aus ,

      aber Frage: "Ist das Regelgerecht ??????"
      Viel interessanter: wie lange wird der Rahmen das aushalten?
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • hoeni
        Experte
        • 10.09.2007
        • 560

        #18
        Zitat von howy
        Viel interessanter: wie lange wird der Rahmen das aushalten?
        Genauso lange wie bei einer normalen Bespannung auch?
        Schwachpunkt dieser Methode dürften meiner Meinung nach die Ösen sein, weil die jetzt schräg belastet werden und deshalb vermutlicher eher in die Binsen gehen.

        Kommentar

        • eddywy
          Experte
          • 25.09.2008
          • 533

          #19
          aha...ihr wartet schon auf die trainigsergebnisse

          nicht dass ich enttäuscht gewesen wäre, aber solange die saitenhersteller den titan oder aramid anteil nicht um 80% erhöhen wird man pro satz 6-8 schläger benötigen. ok, ein ball der 10cm übers netz fliegt und hinten in den vorhang einschlägt mag etwas zu offensiv gespielt gewesen sein, aber die cross-sting´s sollten ja EIGENTLICH power mit haltbarkeit vereinigen....

          noch etwas zur statistik:
          mit dieser bespannung wurde noch nie ein spiel abgegeben trotz 0:40( das war sicherlich eingewöhnungszeit)...leider ergibt sich aus der kurzen historie( bedingt durch das subobtimale grundmaterial((saitenhersteller)) nur eine bedingt repräsentative aussagekraft.

          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • King_roger
            Moderator
            • 05.02.2007
            • 2575

            #20
            So. Jetzt ist das "Thread des Jahres-Potential" endgültig gegeben.
            http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
            "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
            "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

            Kommentar

            • eddywy
              Experte
              • 25.09.2008
              • 533

              #21
              ...ich denke wir sollten meine objektiv, wissenschaftliche fundierte untersuchung mit statischer abschlußbetrachtung nicht überbewerten. wobei ...wenn ich in der QS ein halbes kilo runter ginge, könnte die armschonung in einen ertragbaren bereich rutschen...
              Zuletzt geändert von eddywy; 28.12.2008, 16:46.

              Kommentar

              • go deep!

                #22
                Wundert mich nicht, das es nicht lange gehalten hat ich habe einmal "just4fun" eine Besaitung mit drei verschiedenen Saiten ausprobiert und ich glaube nach einer halben Stunde Doppel war Schluss - und Saitenriss.
                Eh kloar

                Kommentar

                • fritzhimself
                  Forenbewohner
                  • 01.02.2006
                  • 5655

                  #23
                  Zitat von go deep!
                  Wundert mich nicht, das es nicht lange gehalten hat ich habe einmal "just4fun" eine Besaitung mit drei verschiedenen Saiten ausprobiert und ich glaube nach einer halben Stunde Doppel war Schluss - und Saitenriss.
                  Eh kloar
                  ................und der Schläger war auch hin.

                  Kommentar

                  • eddywy
                    Experte
                    • 25.09.2008
                    • 533

                    #24
                    Zitat von go deep!
                    Wundert mich nicht, das es nicht lange gehalten hat ich habe einmal "just4fun" eine Besaitung mit drei verschiedenen Saiten ausprobiert und ich glaube nach einer halben Stunde Doppel war Schluss - und Saitenriss.
                    Eh kloar
                    bestimmt hast du eine natur mit 2 poly´s kombiniert. bei sowas platzen alle vor wut -früher oder später. wenn ich nicht irre wurden deshalb die multi´s entwickelt

                    Kommentar

                    • go deep!

                      #25
                      Zitat von eddywy
                      bestimmt hast du eine natur mit 2 poly´s kombiniert. bei sowas platzen alle vor wut -früher oder später. wenn ich nicht irre wurden deshalb die multi´s entwickelt
                      Es waren längs eine Technora die inneren 8 Längssaiten und die jeweils äußeren drei Co-Poly.
                      Quer war eine Synthetic Gut bespannt.

                      Naja, solche Experimente macht man am ehesten wenn man seine Phantasie und Kreativität nicht mehr in der Partnerschaft ausleben kann oder (vielleicht deswegen ) quasi keine mehr führt...

                      Kommentar

                      • eddywy
                        Experte
                        • 25.09.2008
                        • 533

                        #26
                        aber mal ernsthaft go deep, ICH gehe tief in die materie moderner bespannungen und du bringst plötzlich so sonderliche abstruse beispiele....

                        Kommentar

                        • eddywy
                          Experte
                          • 25.09.2008
                          • 533

                          #27
                          ...und wenn du jz noch einen keil zwischen mich und mein schätzchen (wilson hammer carbon matrix) treiben willst, werde ich echt sauer

                          Kommentar

                          • go deep!

                            #28
                            Hier ist auch ein bissl "matrix" oder?!

                            Was gibt es neues aus der Tiefe der Materie?

                            Kommentar

                            • norbe
                              Insider
                              • 09.03.2008
                              • 444

                              #29
                              ... ich glaube , es wird Zeit , dass die neue Saison losgeht ...

                              _____________________
                              Gruss aus´m wilden Süden
                              Aerogel 100 , Luxilon Big Banger Alu Power 25/24
                              >> Tennis ist der geilste Sport der Welt <<

                              Kommentar

                              • eddywy
                                Experte
                                • 25.09.2008
                                • 533

                                #30
                                nachdem die matrix deutliche vektorfehler enthielt und das 7te integral im luftleeren raum nicht gelöst wurde kam es präventiv zu einem updatestop.(anders: saite runter und nicht mehr daran denken)
                                ....dadurch kam es scheinbar zu einem zeitsprung ins letzte jahundert und ich befasse mich wieder mit der Dunlop match, nachdem ich t-deluxes aussägekräftige bewertung gelesen habe...bei sex bewertungen wird er sicher wissen worüber er schreibt

                                @gd: hattest du die dunlop inzwischen auch mal getestet?

                                Kommentar

                                Lädt...