Wohl eher nicht, denn die Bespannung muss darüber hinaus "flach" sein. In dem obigen Fall überlappen sich die Saiten aber an manchen Stellen dreifach und wären damit meines Erachtens nicht mehr im Sinne der ITF-Vorschrift.
Reine Diagonalbespannungen - die herkömmliche Bespannung sozusagen also nur um 90 Grad gedreht - wären ja wieder etwas anderes und wurden ja auch schon z.B. von Völkl hergestellt.
Reine Diagonalbespannungen - die herkömmliche Bespannung sozusagen also nur um 90 Grad gedreht - wären ja wieder etwas anderes und wurden ja auch schon z.B. von Völkl hergestellt.
Kommentar