Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
willst du mir damit sagen, dass ich so nicht für "kunden" bespannen sollte???
hmmm...
ich werde ihn morgen beim training testen
aber ohne scherz :
der sweetspot scheint nach oben gewandert zu sein und die größe mindestens bebehalten zu haben...
...was passiert, wenn man ihn im "cross-string-bereich" trifft lassen wir mal dahin gestellt
im training wurde mir schon mir schon einiges verboten, was lustig war, aber die bespannung gehört getestet
...aber er passt gut zu meinem holzschläger den ich bei den medenspielen gerne mit auf den platz nehme
Thread des Jahres??
Chancen hättest du jedenfalls!
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
"Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
"Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009
Wenn die Cross-strings eingewebt sind, was auf dem Foto schwer zu erkennen ist, dürfte diese Form der Besaitung auch regelkonform sein. Interessant ist allerdings, wie sich diese Besaitung sowohl auf die Spielweise als auch auf die Haltbarkeit des Schlägers auswirkt. Glaube nicht, daß der Hersteller des Schlägers dann noch Garantie gewährt.
Wenn die Cross-strings eingewebt sind, was auf dem Foto schwer zu erkennen ist, dürfte diese Form der Besaitung auch regelkonform sein. Interessant ist allerdings, wie sich diese Besaitung sowohl auf die Spielweise als auch auf die Haltbarkeit des Schlägers auswirkt. Glaube nicht, daß der Hersteller des Schlägers dann noch Garantie gewährt.
...garantiert habe ich vergessen mir über den punkt gedanken zu machen, als ich diese DT60+ Bepannung gewebt habe.
ich habe eher angst, dass die traingsbälle gleich zu pommes werden, wenn ich nicht vorsichtig bin...ups,denkfehler. wir spielen ja nicht mit kartoffeln, sondern filzbeschichteten hohlraumgummis.
Eine schöne Bescherung! Die Bestimmungen der ITF (oder auch des DTB) erfüllt dieses Saitenbild aber nicht, weil das Saitenmuster nicht "völlig gleichmäßig" ist.
Eine schöne Bescherung! Die Bestimmungen der ITF (oder auch des DTB) erfüllt dieses Saitenbild aber nicht, weil das Saitenmuster nicht "völlig gleichmäßig" ist.
hm, das wäre aber der Fall, wenn diese Überkreuzbespannung sich über den gesamten Schlägerkopf fortsetzen würde?
@eddywy
Dein nächster Job ist also die Bespannung ausschließlich mit überkreuzenden Saiten
Kommentar