Saiten verrutschen eigenartig
Einklappen
X
-
go deep!
-
mein erster schläger
ich wollte immer noch meinen ersten schläger zur schau stellen (siehe pic)...
da ich (ausnahmweise) zu faul bin den thread zu suchen, in dem es um das thema ging, kommt es hier(Besaitungen) hin, insbesondere weil 46 saiten in der summe mal erwähnt und gezeigt werden müssen.
original entsprach er der ITF( falls hier wieder einer rumheulen muß), aber mein vater hatte ihn für mich (damals 4-5 Jahre ) gekürzt, nachdem er in einen neuen investiert hatte. ich mutmaße jz mal, dass damals niemand lust hatte ihm den schläger neu zu besaiten.
vielleicht könnte mir hier jmd mit einem spezial-inverseur (fritz????) helfen, damit ich bis zur sommersaison damit fertig bin!?Angehängte DateienKommentar
-
Kommentar
-
ich bin sicher, das du es schaffen würdest, obwohl die innenseite des rahmen mit der anzahl von bohrungen(ösen) bei der kopfgröße mich an einen termitenhügel erinnert...ich denke wir wissen ebenso wenig, warum terimten das richtige loch finden, wie, warum du so geniale dinge machst
anhang:
mist, jz habe ich mich als NeiderNo1 geoutetKommentar
-
Kommentar
-
tennismieze
-
nix da...er kommt nächtes jahr wieder an die wand, aber wenn jmd mal einen schläger mit 100% aramid bespannen will sende ich ihm sofort das material.
o,8 mm mit 1.7% reißdehnung...aber ich glaube ein schweißdraht läst sich besser bespannen., weil er in den zangen besser hältKommentar
-
vllt. komm ich auf dein Angebot mal zurück, aber mit Kupfer, also das was im Draht drin ist müsste dass auch super gehen... nur das Problem ist dass mit der Verformung beim Ballaufprall, wobei dass bei passender Härte kein Problem sein sollte. Wobei es ja dann mit auf den Rahmen gehen würde... Was meint ihr??? Oder habe ich eine Unbekannte komplett vergessen?Zuletzt geändert von Freerase; 31.12.2008, 10:28.Kommentar
-
vllt. komm ich auf dein Angebot mal zurück, aber mit Kupfer, also das was im Draht drin ist müsste dass auch super gehen... nur das Problem ist dass mit der Verformung beim Ballaufprall, wobei dass bei passender Härte kein Problem sein sollte. Wobei es ja dann mit auf den Rahmen gehen würde... Was meint ihr??? Oder habe ich eine Unbekannte komplett vergessen?
Interessant noch, wie du die Knoten machen wirst......löten?Kommentar
Kommentar