Warum besaitet ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chris

    #46
    Bei mir gab es einige Gründe die zum Kauf geführt haben.
    Bin zwar nicht der Saitenfresser, aber trotzdem zum einen die Kosten als Schüler damals in nem "Sportfachgeschäft".
    Dann spielt mein Vater und meine Schwester auch Tennis. Und die Schläger sind auch meistens zu ungünstigen Zeitpunkten gerissen, also Tag vor Medenspiel usw.
    Der wichtigste Punkt ist für mich aber die Unabhängigkeit. Bin auf keinen angewiesen, muss nirgends hinfahren sondern kann bei mir im Zimmer bespannen und bischen Musik dabei hören. Habe auch richtig Spaß am Besaiten gefunden und kann auch einfach mal was ausprobieren

    Kommentar

    • Bamseng
      Benutzer
      • 23.12.2007
      • 43

      #47
      Bei Besaitungskosten ab 18€.(Badmintonsaite+Lohn) ist diese Investition auf die Dauer mehr als lohnend. Badmintonsaiten reissen so schnell wie keine andere Sportart. Ich hab's an einem Spielabend gebracht einen frisch besaiteten Schläger zu sprengen. :-) Außerdem kann man ja noch für Freunde besaiten. Das armotisiert sich dann und die Kosten sind in nu wieder drinne. Nachteil ist, dass man eine gewisse Reputation aufbauen musst und die Leute einem auch den Schläger anvertrauen. Das kann Jahre dauern. Daher sollte die Anschaffung vorrangig nur zum Eigengebrauch zum Ziel haben.

      Gruss

      Kommentar

      • King_roger
        Moderator
        • 05.02.2007
        • 2575

        #48
        Zitat von Bamseng
        Badmintonsaiten reissen so schnell wie keine andere Sportart.
        Naja, das würde ich eher nicht sagen. Es kommt ja schließlich immer drauf an mit was du den Schläger besaitest, und wo du den Ball triffst! Beim Squash reißen sie mir deutlich öfter...
        Ich hab 2 mal pro Woche Badmintontraining (+ Racketlon- bzw. Badmintonturniere am Wochenende) und muss sagen, dass die Saiten so gut wie nie reißen. (BTW: Ich spiele mit der BG 65 von Yonex! )
        http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
        "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
        "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

        Kommentar

        • schotte
          Experte
          • 18.12.2008
          • 733

          #49
          warum besaitet ihr ?

          Hallo King_roger versuch mal die Badmintonsaite Yonex NBG 95 0,69 dick
          sehr gute saite

          Kommentar

          • Bamseng
            Benutzer
            • 23.12.2007
            • 43

            #50
            Ich spiele immer mit dünnen Saiten. Hiervon zu nennen sind die YONEX BG80 oder die Yonex BG66.
            Das man mal nicht richtig trifft ist wohl nicht zu vermeiden. Daher ja die Anschaffung.
            Ich hab die NBG95 bei mir drauf gehabt und muss wirklich sagen, dass ich da keinen unterschied zu der BG65 gespürt habe. Ist wohl was für Feinschmecker, bei einem Meterpreis von knapp 0,8€.

            Gruss
            Zuletzt geändert von Bamseng; 09.02.2009, 20:36.

            Kommentar

            • rallimann
              Insider
              • 29.09.2011
              • 317

              #51
              Bei mir ist es ganz eindeutig der Zeitfaktor. Die Besaiter in der Umgebung nehmen als "Lohn" 10€ und das ist für ca. 30 Min Arbeit mehr als in Ordnung. Hab immer bei Tennis-Point besaiten lassen, weils nicht weit weg von mir ist, da lagen dann aber in der "Hochsaison" schon mal 30 Schläger rum, und dann waren es schon mal 2 Tage Wartezeit. Zudem kommt die Flexibilität zum Saitentest dazu. Das hätte ich bei Fremdbesaitung sicher so nie ausgetestet, um mein optimales Setting zu bekommen.
              Head Gravity Tour
              Luxilon Alu Power
              Wilson Baiardo & Head Tuning Center
              Prince 7000 & Prince Tuning Center

              Kommentar

              • tommy090785
                Postmaster
                • 05.10.2011
                • 215

                #52
                Ich hab mal für "Unzufrieden mit dem bisherigen Besaiter" gestimmt.

                Hab schlechte Erfahrungen mit Besaitern gemacht, das war eigentlich der Hauptgrund.
                Dann kam noch dazu dass ich öfters die klassische Situation mit Meisterschaftspartie am Sonntag und reissen der Saite am Freitagabend oder Samstag-Nachmittag hatte

                Mittlerweile bin ich bei "testen von rund 15 herumliegenden Saiten, die ich testen mag" ^^ Spielen mit Gewicht und Kombinationen diverser Saiten

                Saitenfresser bin ich keiner, von dem her fiel das schon weg.

                Vorerst werde ich mal für mich besaiten, wenn ichs dann drauf hab werde ich im nächsten Frühjahr ne Liste bei uns im Verein aushängen

                String on :P
                Equipment: Head Youtek IG Extreme MP Isospeed Energetic 1,20 23/23KG DT 35
                Meine Heroes: Federer, Gasquet, Del Potro, Kohlschreiber, Thiem

                Kommentar

                • afeller
                  Insider
                  • 11.03.2010
                  • 486

                  #53
                  Bei mir wars damals der Kostenfaktor. Mit dem Besaiter war ich damals bis auf ein paar Dinge (für die er nichts konnte, da es bei einem Intersport war) zufrieden.
                  Hab damals 1-2 mal im Monat meine Schläger zum Besaiten gebracht. Fahrtdauer hin und zurueck war 20-25 Minuten.
                  Anfangs hab ich 8€ für eine Badmintonbesaitung bezahlt (eigene Saite mitgebracht). Hatte damals schon dran gedacht mal selbst zu besaiten. Bei 8€ + Spritkosten + Fahrtzeit von 50 Minuten (Schläger hinbringen und abholen) kommt schon einiges zusammen und in der Zeit kann man auch ein Badmintonschläger problemlos bespannen.

                  Ende 2009 Jahren wurd dann der Preis auf 10€ angehoben. Von da an hab ich selbst besaitet. Hatte mir eine Pro's Pro Pioneer geholt und die später dann mit einem Wise Tension Head aufgerüstet.
                  Mittlerweile habe ich eine hochwertige Maschine.

                  Kommentar

                  • ardet4
                    Experte
                    • 18.09.2010
                    • 584

                    #54
                    Ne Mischung aus allen oben Genannten. Ausschlaggebend waren letztendlich die Kosten meines eigegen Saitenverschleißes
                    Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                    Kommentar

                    • rafter
                      Experte
                      • 17.09.2007
                      • 634

                      #55
                      Für mich war neben der Experimentierfreude auch der Kostenfaktor ausschlaggebend. Und Besaiten macht ja auch Spaß (sofern man nicht unter Zeitdruck steht)
                      - Suche Pure Storm und Pure Storm Tour L3 -
                      ------------------------------
                      Favs: Federer, Wawrinka, Haas
                      ------------------------------

                      Kommentar

                      • bernado
                        Forenjunky
                        • 06.09.2006
                        • 2568

                        #56
                        Bei mir stand die Maschine meines Sohnes noch im Keller, als er aus dem Hause zog. Und da sah ich irgendwie nicht ein, zu jemand anderem gehen zu müssen, während dieses Ding ungenutzt im Keller steht. Und bei mir gerät alles, was ich mache, stets zu einer Art verrücktem Perfektionismus.

                        Kommentar

                        • TennisPeter
                          Postmaster
                          • 22.08.2011
                          • 271

                          #57
                          Ich denke, bei den wenigsten dürfte es nur einen Grund geben, warum sie selbst besaiten. Ich könnte auch alle anklicken und noch ein paar mehr.

                          An erster Stelle stand aber auf jeden Fall das Interesse an der Materie und das Herum-Experimentieren. Ich finde einfach den technischen Aspekt bezüglich des Materials beim Tennis äußerst spannend. Ich spiele seit gut zwei Jahren Tennis und seit gut einem Jahr besaite ich selbst. Ich weiß noch gut, wie ich mich vor ca. einem Jahr mit meinem Trainer über Saiten unterhalten habe, weil ich ihm einen Schläger zum Besaiten mitgegeben habe. Seine Antworten haben mich damals nicht zufriedengestellt und ich begann nach der Materie zu googeln. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich nicht den Hauch einer Ahnung wie die Saite auf den Schläger kommt. Logischerweise bin ich dann ganz schnell auf das Saitenforum gestoßen.

                          Innerhalb weniger Stunden war klar: Ich muss so eine Maschine haben! Einige Tage später hatte ich eine, da änderte auch die Aussage "Du bist ja verrückt" meiner Frau nichts dran.

                          Das war eine sehr gute Entscheidung: Besaiten macht mir viel Spaß und da die ganze Familie Tennis spielt, ist das auch wirtschaftlich gesehen gar nicht so schlecht. Wenn man dann auch noch Saiten auf der Rolle kauft, spart das ja nochmal viel Geld. Und dann die Unabhängigkeit: Zu jeder Tages- und Nachtzeit besaiten können, auch am Wochenende ... das ist schon super! Ach ja, nochmal zurück zu meiner Frau: Gestern Abend hat sie nicht mehr gesagt "Du bist ja verrückt" - auf der Rückfahrt von der Halle sagte sie wie selbstverständlich "Ich glaube, Du musst mir nochmal ein Kilo weinger drauf machen, mir fehlt einfach die Länge in den Bällen...".

                          ... wie konnte ich nur früher ohne Maschine leben.

                          Kommentar

                          • bernado
                            Forenjunky
                            • 06.09.2006
                            • 2568

                            #58
                            So ist das mit den Frauen: erst keine Ahnung, dann aber der nächste Auftrag!

                            Kommentar

                            • Hobbystringer
                              Postmaster
                              • 04.01.2010
                              • 183

                              #59
                              Eine Mischung aus schlechter Qualität, hoher Saitenverschleiß bei den Polys vor 20 Jahren, somit Kosten und entscheidend, die Experimentierfreude! Mittlerweile kommt auch noch der sanfte Nachdruck von Teamkameraden und Anderen hinzu, damit die Maschine nicht einstaubt. Und, zu nem wichtigen Match gehört eine frisch besaitete knackige Poly!
                              Sich mal besser selbst nicht zu wichtig nehmen...

                              Kommentar

                              • fgschmidt
                                Insider
                                • 30.01.2007
                                • 340

                                #60
                                kosten aber auch bequemlichkeit - bei mir halten die saiten in der regel ca. 8 spielstunden. das sind im winter max. zwei wochen und im sommer eher eine. sohnemann verschlingt mittlerweile auch alle zwei wochen ein saitenset. unter diesen umständen ist schläger zum besaiter bringen und dann das zweite mal zur abholung hinfahren ein zeitaufwand der sich nicht mehr rechtfertigt.

                                Kommentar

                                Lädt...