Warum besaitet ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dmsdevil
    Postmaster
    • 17.07.2006
    • 234

    #31
    Ich besaite, weil:

    1. ich öfters mal meine Saite wechseln will und das auf Dauer zu teuer werden würde bei Fremdbesaitern
    2. ich unabhängig sein will (Dauer für Bespannung, etc.)
    3. ein paar Euro Zusatzverdienst auch was schönes sind

    UND:

    ...weil es mir Spaß macht!

    Kommentar

    • Prostaff73
      Experte
      • 28.10.2007
      • 755

      #32
      nachdem ich im letzten Jahr go_deep kennen und schätzen lernte und er mir vieles über Besaitungen erklärte, entschloß ich mich selbst zu besaiten, um auch das ein oder andere auszuprobieren und mich intensiver mit der Materie beschäftigen zu können.
      Mittlerweile bringe ich die Saiten mit meiner Challenger I problemlos und in einer für mich akkzeptablen Zeit auf meine Schläger. Ich habe den Kauf der Maschine bisher zu keiner bereut und würde es immer wieder tun.
      Viele Grüße
      Prostaff73

      P.S. sehr gute Idee mit der Umfrage, Jens. Als ich das Thema gelesen habe, habe ich mich gefragt, warum da nicht schon früher jemand drauf gekommen ist.

      Kommentar

      • schaub24de
        Postmaster
        • 03.09.2007
        • 237

        #33
        Ich erhoffte mir mit der stufenweisen Materialoptimierung eine wesentliche Steigerung meiner doch eher zurückhaltenden Tennisfortschritte zu erreichen. Konsequenterweise fing ich dann auch mit dem Besaiten an, um sämtliche Faktoren selbst beeinflussen zu können. Da bei mir Saiten fast nie reißen, war der Kostenfaktor nicht entscheidend.
        Wilson N Six One 95 18*20
        Luxilon Big Banger Alupower

        Kommentar

        • Thomas

          #34
          Kostengründe - Die ganze Familie spielt Tennis >>> passt schooo!!!

          Zeitgründe - Weiter Weg bis zum nächsten Besaiter / lange Wartezeit >>> Wenn, dann will ich es sofort haben.

          Qualitätsgründe - Unzufrieden mit bisherigem Besaiter >>> Wer meine Ansprüche kennt, der weiß was wo meine Messlatte liegt.

          Lust am Experimentieren mit Saiten und Besaitungshärten >>> das ist mein absoluter Favorit.

          Kommentar

          • olli72

            #35
            Bei mir ein Mix aus Unzufriedenheit mit der Qualität im Sportgeschäft, Ärger über die Preise dort und dem eigenen Drang mal ein bisserl zu experimentieren.

            Kommentar

            • eddywy
              Experte
              • 25.09.2008
              • 533

              #36
              weil ich es mag, dass mein wohnzimmer wie eine werkstatt aussieht, seitdem ich die maschine habe.
              wenn man dazu noch gerne bastelt ist es nahezu pflicht bei einer pacific mit wackelkontakt die 300€ zu investieren.
              auch die kosten als selbstbesaiter lassen es herrlich zu die saite nach 1-2h wieder rauszuschneiden....und dafür gibt es reichlich gründe

              Kommentar

              • Taki1980
                Forenjunky
                • 24.08.2007
                • 3091

                #37
                Ich hab mir schon Recht früh eine Maschine angeschafft. Bei den Preisen im SPortgeschäft hab ich gleich gesagt: Selbst ist der Mann! und mir eine zugelegt.

                Ich bereues es auch überhaupt nicht. Die Kosten hat die Maschine jetzt schon wieder eingespielt.
                MSV Focus Hex 1.18 @ 25.5kg
                HEAD Microgel Prestige Pro
                HEAD Youtek Prestige Pro
                Fav. Players: Federer, Goffin, Dimitrov, Zverev, Thiem

                Kommentar

                • 1Manni

                  #38
                  Hab mir damals eine Maschine wegen den Kosten zugelegt, obwohl ich schon einen günstigen Besaiter hatte.
                  Der 2. Grund war natürlich immer das der Schläger weggebracht und geholt werden musste.
                  Mit der Maschine kam dann auch die Lust zum ausprobieren anderer Saiten und Bespannhärten.

                  mfg Manfred

                  Kommentar

                  • Erhard
                    Insider
                    • 02.10.2006
                    • 302

                    #39
                    Do it yourself - Besaitung

                    Mein Grund zum selbst Besaiten, ganz klar:

                    Lust am Experimentieren mit Saiten und Besaitungshärten

                    Da ich schon privat und von berufswegen technisch vorbelastet bin, war es für mich irgenwann das naheliegenste meine und die Schläger meine Frau selbst zu besaiten. In der Folge kamen immer mehr Mannschaftskameraden auf mich zu, um ihre Schläger von mir besaiten zu lassen, was ich auch gegen Selbstkosten gerne mache.
                    Als erste Maschine habe ich mir bei ebay eine alte Babolat VS starring "e" gekauft, die ich nach kurzer Zeit wieder abgegeben habe.
                    Ich bin nun seit einiger Zeit Besitzer einer Major TF PRO CORD und einer TOP CORD, die ich im Moment zur Generalüberholung komplett zerlegt habe
                    www.racketservice-bruehl.de

                    Kommentar

                    • Tennis-Point
                      Forumspartner
                      • 17.07.2008
                      • 127

                      #40
                      Weil ich neben dem Studium ein bisschen Kohle nebenher verdienen wollte.
                      Irgendwann habe ich dann neben dem Besaiten studiert...

                      Tennis Shop für Tennisschläger, Tennisbekleidung, Tennisschuhe, Tennistaschen, Zubehör ✓ 30 Tage-Geld-Zurück-Versprechen ✓ Schneller Versand | Tennis Point DE

                      Kommentar

                      • sunj
                        Insider
                        • 19.12.2006
                        • 426

                        #41
                        Hi, bei mir standen anfangs, wie bei so vielen, Kosten und Zeit im Vordergrund.
                        Meine allgemeine Begeisterung für den Tennissport übertrug sich sehr rasch auf die Besaitungsarbeit. Nicht, daß bloß der Preis für die Saite stimmen sollte, sie sollte dafür auch einiges bieten. So begann die Experementierphase mit zahlreichen Saiten (Typen und Marken). Dann kam ich zum Saitenforum, und das Experementieren ging weiter. Nicht nur, daß es unterschiedliche Saiten gab, nein, ein und diesselbe Saite konnte schließlich in unterschiedlichen Härten und Methoden bespannt werden. Die Kosten- und Zeit- ersparnis ist mittlerweile in den Hintergrund gerückt. Heute überwiegen eindeutig meine Ansprüche hinsichtlich der Qualität einer Besaitung. Meine Schläger trag ich in meinem Leben nicht mehr in einen Sport- bzw. Tennis- shop, dazu habe ich über Jahre hinweg zu schlechte Erfahrungen gemacht.
                        Ich habe mir mit der Zeit das beste Equipment zugelegt... habe mittlerweile soviel Werkzeug gehortet, daß es für 2 Leben reichen müßte - aber man will ja schließlich auf Nummer sicher gehen, oder? Meine Besaitungsmaschine hab ich meinen Anforderungen entsprechend umgebaut und optimiert. Was das Material anbelangt, bin ich aus meiner Sicht also ziemlich am Ende angelangt, außer es ergibt sich mal was in Richtung Babolat- oder Tecnifibre- maschine.
                        Jedenfalls würde ich nur einer handvoll Forumsmitgliedern meine Schläger zu Bespannungszwecken überlassen, wenn es denn sein müsste...
                        ... aber am besten ist immer noch SELBSTBESAITEN !!!

                        Kommentar

                        • King_roger
                          Moderator
                          • 05.02.2007
                          • 2575

                          #42
                          @ sunj
                          Sehr selbstbewusster Beitrag. Aber so soll es ja auch sein!
                          Nur darfst du nicht vergessen, dass es auch, selbst in Österreich, noch andere Götter und Hoheiten außer dir gibt.
                          Du weisst eh' sicherlich wen ich meine....
                          http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_career_achievements_by_Roger_Federer
                          "Roger is the best in history, No?" Rafa Nadal, 2008
                          "Federer ist vielleicht der beste Spieler, den es je gegeben hat. Aber auf Rasen ist er es mit Abstand" - Ivo Karlovic, Wimbledon 2009

                          Kommentar

                          • go deep!

                            #43
                            Mich würden mal die Antworten auf die umgekehrte Frage interessieren:

                            Warum besaitet ihr nicht (selbst)?

                            Kommentar

                            • YBCO

                              #44
                              Zitat von go deep!
                              Mich würden mal die Antworten auf die umgekehrte Frage interessieren:

                              Warum besaitet ihr nicht (selbst)?
                              Da hier auch genug Leute herum springen, die nicht selber besaiten, kannst Du doch eine Umfrage in diesem Sinne starten.
                              Ich kann da leider aber nicht teilnehmen.

                              Kommentar

                              • go deep!

                                #45
                                Zitat von YBCO
                                Da hier auch genug Leute herum springen, die nicht selber besaiten, kannst Du doch eine Umfrage in diesem Sinne starten.
                                Ich kann da leider aber nicht teilnehmen.
                                done

                                Kommentar

                                Lädt...