Ölige Saiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maxxes
    Neuer Benutzer
    • 05.04.2009
    • 12

    Ölige Saiten

    Ich habe schon des öfteren sehr ölige Saiten verspannt und hab mir immer damit geholfen dem Film mit einem Tuch und Sagrotan runterzuwischen.
    Wenn ich das nicht tun rutscht mir die Saite durch die Zangen und zu allem Übel zieht es auch Schmutz an der sich in den Ösen sammelt. Von dreckigen Fingern mal abgesehen. Besonders ist mir da die "Polystar Profile" 400m Rolle aufgefallen.


    Ist das normal? Muss mann den Film wirklich runterwischen?
  • PSO

    #2
    ich reinige eigentlich eher sehr regelmäßig meine zangen und nicht die saite. was hast du für eine maschine?

    Kommentar

    • Maxxes
      Neuer Benutzer
      • 05.04.2009
      • 12

      #3
      Eine Pro’s Pro ELECTRONIC TX-500N
      Ich hab aber schon ein paar Teile ausgetauscht. Die dazugelieferten Zangen sind Müll und das Spannrad hab ich abgeschliffen damit die Saite nicht so eingeritzt wird.

      Aber ich hab ja von öligen Saiten gesprochen. Wenn ich die Saiten nicht vorbehandle verschmiert die ganze Maschine. Und niemand will Öl auf den Zangen ^^
      Meine Frage ist halt wozu das gut sein soll oder was ich beachten muss.

      Kommentar

      • Champcoach
        Veteran
        • 01.09.2006
        • 1225

        #4
        Die sind "geölt", damit die Saiten beim Anziehen weniger Reibungsverlust aneinander haben. Gute Klemmbacken und Zangen packen die aber schon, allerdings muss man die Zangen und Klemmbacken der Maschine dann auch öfter reinigen.

        Kommentar

        • Maxxes
          Neuer Benutzer
          • 05.04.2009
          • 12

          #5
          Ja, das hab ich auch schon gelesen. Reibungsverlust und längere Haltbarkeit auf der Rolle.
          Aber es wirklich viel. Da kleben Staubflusen dran wenn sie auf dem Boden landet.
          Und das liegt nicht daran, dass es bei mir vielleicht zu staubig ist.

          Ok, ich wollt ja nur wissen ob jemand das gleiche Problem hat und was derjenige tut.

          Kommentar

          • PSO

            #6
            das haben dir nun schon zwei forumler mitgeteilt: sie reinigen regelmäßig die zangen.

            Kommentar

            • Benedikt

              #7
              hatte vor der Challange zwei mal die Polystar Turbe verspannt, die sind auch eingeölt, fand das nicht so schlimm, wollte meine Zange eh säubern, je öfter um so besser, so musste ich das machen, war gut so

              Kommentar

              • Maxxes
                Neuer Benutzer
                • 05.04.2009
                • 12

                #8
                Ok, vielleicht stehe ich auf dem Schlauch.

                Dann liegt das an meiner Empfindung. Die Saiten sind nicht zu ölig, sondern meine Zangen. Darum kommt es mir so vor, dass sie dolle durchrutschen.
                Vielleicht ist die PolyStar auch einfach eine ungeeignete Saite, jedenfalls für mich.

                Ich danke euch trotzdem.

                Kommentar

                • Benedikt

                  #9
                  nein nicht ungeeignet, nur du könntest ja nach dem Bespannen, die Zangen kurz mit Löschpapier oder mit nem Tuch wieder abwischen, damit sie danach nicht ölig sind und dann wieder einsetzbar sind

                  Kommentar

                  • PSO

                    #10
                    oder regelmäßig mit isopropanol reinigen, dann geht wirklich alles ab.

                    Kommentar

                    • Maxxes
                      Neuer Benutzer
                      • 05.04.2009
                      • 12

                      #11
                      Ja, das mach ich alle 10 bis 15 Besaitungen sowieso.
                      Ich hab wirklich nie Öl auf der Maschine, wenn ich nicht diese öligen Saiten benutze.

                      Kommentar

                      Lädt...