Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
ja, das ist selbstverständlich. Also wie lange brauch ihr für ein Ergebnis das mindestens ok ist?
Kommt drauf an welcher Schläger, welche Saite, welche Maschine und wie dringend es sein muss. Kann auch mal in ner Viertelstunde sein - aber das mache ich gar nicht gerne.
Im Normalfall rechne ich mit allem Drum und Dran (Label drucken und aufkleben, Logo malen, in Kartei eintragen, DT-Wert messen, etc.) eine halbe Stunde, bei Darmsaiten lieber 40 Minuten, auch weil ich die grundsätzlich manuell vordehne.
nicht schlecht, hast bestimmt auch schon so einige schläger bespannt. für mein letzten badmintonschläger hab ich 3 stunden gebraucht..aber ich werd mit der zeit bestimmt auch noch scheller
Möcht mir gar nicht vorstellen wie das bei einem Badmintonschläger ist wenn man die QS einzieht. Wie oft wechselt den ein Durchschnitts-Badmintonspieler die Bespannung?
Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau
kommt natürlich auf die spielweise und spieldauer an, ein durchschnitts-badmintonspieler muss sicherlich ein mal in 2-3 monaten neu bespannen (lassen).
Kann aber auch vorkommen, dass man drei mal in drei wochen bespannen muss.
Das schlimme beim bespannen ist ja dass bei der 4-knoten-methode durch eine Öse 2 und 2mal sogar 3Saiten müssen...aber abends chillig vorm tv gehts eig
Als Durchschnittsspieler sehe ich jemanden an, der mit etwas Topspin und gelegentlichem Slice bei mittlerer Geschwindigkeit spielt. Da könnts dann hinkommen, wenn der 2-3x die Woche spielt.
Aber BTT
Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau
Die Frage ist doch nicht ob die Zeit ok ist, sondern ob das Ergebnis ok ist! Ob der zeitliche Aufwand den Nutzen rechtfertigt, das muss dann jeder für sich entscheiden. Solange Du nicht professionell bespannst ist die Zeit nebensächlich. Und ich wiederhole mich ja gerne: Schläger bespannen ist kein Wettrennen!
O.K wenn das Ergebnis stimmt. Hätte ich lieber von dir gehört.
Bespanne seit 7 jahren, und muß in der Saison nach 8 Trainerstunden immer wieder 4-5 Schläger für nechsten Tag am Abend noch abfertigen.
Also eigentlich ähnlich wie beim Tennis; da heißts auch 2-3 Monate fürn Durchschnitt.
2 - 3 Monate im Durchschnitt
Auf wieviele Spielstunden kommst du denn da?
Auf 16/19 Prackern war ich mit 4 Stunden schon sehr zufrieden; mit dem aktuellen 18/20 Saitenbild und einer Hybrid mit Darm spiel ich 12 - 14 Stunden.
Und das geht aber auch nur, weil die Kombi im Spielverlauf nicht viel nachläßt.
Aber zurück zur Spannzeit:
Ist ja ein riesieger Unterschied was und welchen Schläger du spannst:
2 Knoten, 4 Knoten, Around the world, Hybrid, Darmsaiten,...
Aber wie viele schon vorher festgestellt haben:
Das reproduzierbare Ergebnis ist das wichtigste - nur so wirst du selber bzw.. deine Kunden mit dir zufrieden sein
Mr. Pi: Serve Volley und Chip´n Charge
Dunlop Aerogel 200 18/20
MSV Focus Hex 1,10/Bowbrand Championship 1,30
25/24 kg dynamisch ala fritzhimself ergibt DT 40
Auf wieviele Spielstunden kommst du denn da?
Auf 16/19 Prackern war ich mit 4 Stunden schon sehr zufrieden; mit dem aktuellen 18/20 Saitenbild und einer Hybrid mit Darm spiel ich 12 - 14 Stunden.
Und das geht aber auch nur, weil die Kombi im Spielverlauf nicht viel nachläßt.
Gut, Durchschnitt ist vielleicht nicht der richtige Begriff.
Ich würd sagen eher leicht fortgeschritten.
Du kannst das überhaupt nicht damit vergleichen, dass du eine Saite in 4h durch hast. Ein leicht fortgeschrittener wird wahrscheinlich nie eine Saite durchhauen.
Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau
ja aber es ist ja vom durchschnitt die rede. wobei das meiner meinung nach objektiv ohne empirische studien anzulegen garnicht möglich ist^^ aber ist ja egal...hauptsache man bespannt ordentlich, wann die seite kaputt ist sieht man ja.
Kommentar