Bespannungsmaschine

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • boma1992
    Insider
    • 05.05.2009
    • 381

    Bespannungsmaschine

    Hi,
    ich ueberlege ob ich mir eine Bespannungsmaschine kaufe, denn ich hab einen hohen Saiten verschleiss.
    Freunde wuerden dann wahrscheinlich auch bei mir die Schlaeger abgeben.
    Wuerde aber nicht gerne ueber 300 Euro gehen wollen.
    Was wuerdet ihr mir Empfehlen ?
    Elektronisch wird es wahrscheinlich nichts vernuenftiges geben oder?

    EDIT: wie ist diese?: http://www.arfaian.com/default.asp?ArtNr=4013
    lg Marc
    Zuletzt geändert von boma1992; 05.05.2009, 08:14.
  • Spin_Fan
    Insider
    • 27.02.2009
    • 406

    #2
    Ich habe die Maschine und komme damit ganz gut zurecht. Für den Heimbesaiter ohne super hohe Ansprüche ist die ausreichend. Das Manko bei der Maschine sind finde ich die Füße der Haltezangen, weil sich die Schrauben halt mal lösen und generell das Spiel der Zangenhalterung. Die Zangen selber klemmen die Saite super fest ohne sie einzudrücken. Bei meiner Maschine war allerdings nach 1er Bespannung die Rücklauffunktion nicht mehr intakt, sodass man manuell den Rücklauf stoppen muss. Naja, aber das stört mich nicht so sehr.

    Gruß
    -->Schläger: 2x Head MG Prestige Pro MP
    -->Saite: Tecnifibre Pro Black Code 1.24 23/22

    Kommentar

    • Decky
      Forenjunky
      • 01.04.2009
      • 2000

      #3
      Ich dürfte damit auch 3 Schläger bestannen. Ist das Gelt wert.
      Tennis Profi ist Leidenschaft

      Kommentar

      • Loradon
        Veteran
        • 25.03.2008
        • 1567

        #4
        Eine Überlegung wäre sicher auch noch diese Maschine wert:

        Da kriegst auch eine 200m-Rolle gratis dazu.

        Hast PN!
        Zuletzt geändert von Loradon; 05.05.2009, 14:21.
        Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
        Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

        Kommentar

        • Decky
          Forenjunky
          • 01.04.2009
          • 2000

          #5
          Zitat von Loradon
          Eine Überlegung wäre sicher auch noch diese Maschine wert:

          Da kriegst auch eine 200m-Rolle gratis dazu.

          Hast PN!
          Ne. Extrem überteuert. Auch mit 200m-Rolle.
          Meine Ex von Tigar exakt gleiche Bauweise. Kosstete damals 560 Mark.

          Dann Lieber Pro´s Pro für 150-165 € . Er müchte 300 € augeben.
          Tennis Profi ist Leidenschaft

          Kommentar

          • floe
            Experte
            • 29.05.2007
            • 721

            #6
            Ich hab die maschine jetzt seit 2 jahren und bin top zufrieden damit
            Besaite damit auch für andere bisher auch da alle total zufrieden


            nur die haltezangen für den schläger sind ziemlich mitgenommen mittlerweile

            Kommentar

            • Loradon
              Veteran
              • 25.03.2008
              • 1567

              #7
              Zitat von Decky
              Ne. Extrem überteuert. Auch mit 200m-Rolle.
              Meine Ex von Tigar exakt gleiche Bauweise. Kosstete damals 560 Mark.

              Dann Lieber Pro´s Pro für 150-165 € . Er müchte 300 € augeben.
              Ich hör nur gutes von der Signum Pro.
              Ich bin am Anfang auch von 300€ ausgegangen und jetzt hab ich ne Stringway.
              Aber ich hab noch nie mit einer Pro´s Pro bespannt. Mein Trainer hat eine und da hab ich schon das eine oder andere mal Kerben in der Saite vorgefunden. Beim Schläger meines Freundes wars extrem.
              Natürlich könnte man sagen, dass er ev. nicht besaiten kann. Aber ich kanns ja ned bestätigen!
              Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
              Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

              Kommentar

              • wilson98
                Benutzer
                • 11.03.2009
                • 60

                #8
                hat schon jemand erfahrungen mit den neuen Pro`s Pro Zangen gemacht???
                Slow down take it easy!!!!!

                Kommentar

                • Decky
                  Forenjunky
                  • 01.04.2009
                  • 2000

                  #9
                  Zitat von Loradon
                  Ich hör nur gutes von der Signum Pro.
                  Ich bin am Anfang auch von 300€ ausgegangen und jetzt hab ich ne Stringway.
                  Aber ich hab noch nie mit einer Pro´s Pro bespannt. Mein Trainer hat eine und da hab ich schon das eine oder andere mal Kerben in der Saite vorgefunden. Beim Schläger meines Freundes wars extrem.
                  Natürlich könnte man sagen, dass er ev. nicht besaiten kann. Aber ich kanns ja ned bestätigen!
                  Meine Tigar nach 7 jahren ging immen noch super. Über 400 € für Mechanische ist viel Geld.
                  Bespannen muß man auch. Oder die Zangen bei Pro´s Pro bearbeiten.
                  Sind zu kantig wenn mann oben Saite fest hält.
                  Tennis Profi ist Leidenschaft

                  Kommentar

                  • Spin_Fan
                    Insider
                    • 27.02.2009
                    • 406

                    #10
                    @ Loradon: Dann hat es dein Trainer nicht geschafft, die Zange vernünftig auf die Saitendicke einzustellen. Sorry, das ist so. das war definitiv dann ein Fehler deines Trainers. Meine Zangen halten die Saite . Kein Kerben zu sehen oder zu messen und absolut kein Durchrutschen der Saiten.
                    Die Zangen sehe vieleicht relativ lieblos aus, aber sie sind dafür echt gut was die Leistung angeht wenn man mal den Preis beachtet.
                    -->Schläger: 2x Head MG Prestige Pro MP
                    -->Saite: Tecnifibre Pro Black Code 1.24 23/22

                    Kommentar

                    • Decky
                      Forenjunky
                      • 01.04.2009
                      • 2000

                      #11
                      Zitat von wilson98
                      hat schon jemand erfahrungen mit den neuen Pro`s Pro Zangen gemacht???
                      Die von V888 ??? Ich bekomme die in par Tagen. Kann berichten.
                      Tennis Profi ist Leidenschaft

                      Kommentar

                      • wilson98
                        Benutzer
                        • 11.03.2009
                        • 60

                        #12
                        Zitat von Decky
                        Die von V888 ??? Ich bekomme die in par Tagen. Kann berichten.
                        ja
                        Slow down take it easy!!!!!

                        Kommentar

                        • boma1992
                          Insider
                          • 05.05.2009
                          • 381

                          #13
                          was wuerde es denn noch fuer alternativen geben zu meiner oben genannten ?
                          bitte nicht extrem viel ueber 300 euro so 380 euro ist mir eig. schon zuviel.

                          Kommentar

                          • krapps_tape

                            #14
                            Gib mal Spartan und Tyger Stringeco in die Suchfunktion ein und die findest Infos zu diesen beiden Maschinen, die unter 300 liegen und dennoch ganz o.k. sind.

                            z.B.:

                            Kommentar

                            • Addi
                              Veteran
                              • 10.07.2007
                              • 1572

                              #15
                              Zitat von Decky
                              Ne. Extrem überteuert. Auch mit 200m-Rolle.
                              Meine Ex von Tigar exakt gleiche Bauweise. Kosstete damals 560 Mark.

                              Dann Lieber Pro´s Pro für 150-165 € . Er müchte 300 € augeben.
                              und, schon mal auf der signum besaitet? wohl kaum
                              ich habe auf beiden direkt hintereinander besaitet und der qualitätsunterschied ist eklatant.

                              addi
                              Wilson BLX Blade 98, TUNED(!!!!!) by R1, weight 302g, SW 298, Balance 32.8

                              Kommentar

                              Lädt...