Besaitungsmuster/-anleitung Dunlop Aerogel 4D 3hundred Tour

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NoNick
    Postmaster
    • 18.06.2007
    • 186

    Suche Besaitungsmuster/-anleitung Dunlop Aerogel 4D 3hundred Tour

    Hallo liebe Tennisfreunde

    Ich hab mir soeben meine neuen Rackets (Dunlop Aerogel 4D 3hundred Tour) geholt und wollte mir grade eine Bespannungsanleitung im Web suchen, leider finde ich nichts.

    Das Muster selbst ist ja kein großes Problem, aber leider weiß ich nicht, ob die Quersaiten in Richtung Herz oder vom Herz zum Kopf her bespannt werden sollen.

    Wenn jemand eine Anleitung für mich hat, wär das fein.

    Liebe Grüsse
    NoNick
  • krapps_tape

    #2
    nie vom herzen zum kopf - beansprucht den rahmen zu sehr

    immer vom kopf zum herzen

    schau dir die besaitungsanleitung von Jens (hier im Forum) an.

    Kommentar

    • NoNick
      Postmaster
      • 18.06.2007
      • 186

      #3
      Das hab ich auch gedacht, jedoch hab ich gelesen, dass zB der Aerogel 4D 200 so konzipiert ist, dass er vom Herz zum Kopf bespannt werden soll (Aussage Dunlop), das hat mich verunsichert …

      Kommentar

      • Loradon
        Veteran
        • 25.03.2008
        • 1567

        #4
        Der wurde extra für das ausgelegt?
        Bist du dir sicher, dass das nicht nur eine (sinnlose) Empfehlung ist?
        Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
        Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

        Kommentar

        • NoNick
          Postmaster
          • 18.06.2007
          • 186

          #5
          Ich bin mir gar nicht sicher, hab die originalen Anleitungen/Vorschriften/Muster oder was auch immer nicht gelesen - kann sogar sein, dass diese Anmerkung zum 200 Tour hier aus dem Forum stammt.

          Und Dunlop stellt die Dinger anscheinend nicht online
          Im Web hab ich jedenfalls nix dazu gefunden.

          Kommentar

          • Loradon
            Veteran
            • 25.03.2008
            • 1567

            #6
            Ich würd einfach vom Kopf zum Herz besaiten. Auch wenn der Schläger darauf ausgelegt ist könnte es spielerisch ein Unterschied sein.
            Mach einfach 2-Piece. Ist noch schonender.
            Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
            Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

            Kommentar

            • NoNick
              Postmaster
              • 18.06.2007
              • 186

              #7
              Ich versteh schön langsam gar nix mehr.

              Ich hab heute zwei Stück vom Dunlop Aerogel 4D 300 Tour gekauft. Laut allen Informationsquellen hat der ein Besaitungsmuster von 18 Längsseiten und 20 Quersaiten - ist auch so auf den Schläger gedruckt. Nur geht sich das bei den beiden Schlägern nicht aus. Es gibt 68 Ösen und keine 72, also für 16 Längsseiten und 18 Quersaiten. Bei diesem Schläger werden keine Ösen doppelt verwendet, auf keinen der Abbildungen.

              Mich würde interessieren, welche Rackets ich da wirklich habe mit der Aerogel 4D 300 Tour Lackierung.

              Fälschungen schließe ich aus, hab mir die Dinger direkt geholt.

              Ein wenig angefressen bin ich schon, immerhin ist morgen Meisterschaftsspiel und ich steh ohne Schläger da

              Bin gespannt, was da rauskommt

              Edith sagt: Habe nochmal die Aufdrucke nachgelesen, da steht eine Kopfgröße von 98 sq. inch, laut Dunlop hat der 300 Tour 97 sq. inch.
              Zuletzt geändert von NoNick; 22.05.2009, 22:04.

              Kommentar

              • fritzhimself
                Forenbewohner
                • 01.02.2006
                • 5655

                #8
                ..........dann zähl nochmal!
                Der Tour hat 18/20 und der "normale" 16/19.

                dass hier irgendwas nicht stimmt, glaube ich dir auf´s Wort.

                Kommentar

                • Loradon
                  Veteran
                  • 25.03.2008
                  • 1567

                  #9
                  ???
                  Wie ist das möglich?
                  Es würd ja da noch den normalen 300er geben, aber der hat auch 16x19 und nicht 16x18.

                  EDIT: Warst wohl schneller.
                  Bist eh ein Linzer. Was war das für ein Shop? Kannst mir auch ne PN senden.
                  Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                  Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                  Kommentar

                  • NoNick
                    Postmaster
                    • 18.06.2007
                    • 186

                    #10
                    Ich hab jetzt schon so oft gezählt, Irrtum ausgeschlossen.

                    Vielleicht haben die mir zwei Dinger aus der Prototypen-Kiste gegeben …

                    Hab schon ein wenig komisch geschaut, weil einer unserer Bundesliga-Spieler heut auch mit "meinem" Schläger gespielt hat, gleiches Modell, gleiche Aufdrucke - und der auch so bespannt war, also mit 16 längs und 18 quer. Der trainiert morgen nochmal, dann schau ich mir seinen Schläger nochmal an.

                    Wie gesagt, der Aufdruck sagt ja 18x20 - nur sind nicht genügend Löcher im Schläger …

                    Ich geh am Montag direkt zur Dunlop Generalvertretung - die sollen mir sagen, was da los ist

                    Kommentar

                    • fritzhimself
                      Forenbewohner
                      • 01.02.2006
                      • 5655

                      #11
                      Zitat von NoNick
                      ...........Ich hab mir soeben meine neuen Rackets (Dunlop Aerogel 4D 3hundred Tour) geholt...........
                      .........hast dich verschrieben? Den 5hundred Tour gibt es mit 16/18.

                      Kommentar

                      • NoNick
                        Postmaster
                        • 18.06.2007
                        • 186

                        #12
                        Ich hab mich nicht verschrieben - und schon viele Male kontrolliert
                        Außerdem ist der 500 mit 100 sq. inch größer, wenn man den Informationsquellen trauen kann.

                        Ich möcht mich nicht zum Deppen machen, wenn ich da am Montag nachfrage

                        Kommentar

                        • fritzhimself
                          Forenbewohner
                          • 01.02.2006
                          • 5655

                          #13
                          Zitat von NoNick
                          Ich hab mich nicht verschrieben - und schon viele Male kontrolliert
                          Außerdem ist der 500 mit 100 sq. inch größer, wenn man den Informationsquellen trauen kann.

                          Ich möcht mich nicht zum Deppen machen, wenn ich da am Montag nachfrage
                          ........guckst du hier, wenn du es noch nicht getan hast:

                          See your order even if you are not a registered user. Enter the order number and the billing address ZIP code. Order number. Order Email. Billing ZIP code.


                          ........jetzt würd´s mich nämlich auch schon interessieren, was da nicht stimmt.

                          Kommentar

                          • Loradon
                            Veteran
                            • 25.03.2008
                            • 1567

                            #14
                            Kannst das Teil ev. mal fotografieren?
                            Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                            Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                            Kommentar

                            • NoNick
                              Postmaster
                              • 18.06.2007
                              • 186

                              #15
                              @fritz

                              Ich hab schon auf der Dunlop-Österreich-Seite nachgeschaut und mir das PDF von Dunlop Deutschland runtergeladen.
                              Den Schläger, den ich da habe, gibt es in keinen Informationblättern und auf keinen Informationsseiten. Zumindest hab ich den nicht gefunden.

                              @loradon
                              Ich könnt ihn zwar mit dem Handy fotografieren, Digicam hab ich grad keine da - aber man sieht ja nix drauf, mit Ausnahme der Bezeichnung.

                              Kommentar

                              Lädt...