Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Besaitungsmuster/-anleitung Dunlop Aerogel 4D 3hundred Tour
Ich bin ganz sicher, hab die zwei Dinger da bei mir liegen. Da ist folgendes draufgedruckt bzw. lackiert:
Dunlop aerogel 4D 3hundred Tour
Auch die Kopfgröße stimmt nicht mit den Angaben im Prospekt überein, nicht nur das Besaitungsmuster. Laut Prospekt müsste der Kopf 97 sq. inch haben, auf dem Rahmen (innen im Schlägerherz) steht 98 sq. inch.
Muss ich nächste Woche mal Ingo fragen, welche Keule der Jürgen wirklich spielt.
Ich hoff, dass ich spätestens Montag dann Klarheit hab, was da los ist.
Vielleicht sollte ich mir die Dinger ja auch behalten - wenn ich da an manche Fehldrucke von Briefmarken denke und was die heut für einen Wert haben *g*
War grad bei Dunlop und hab erfahren, dass das Schlägermodell, das ich habe, eine sehr limitierte Auflage ist - die Auflage ist geringer als bei so manchen berühmten Briefmarken *g*. Warum das so ist, konnte ich leider nicht erfahren und ob es das Modell vielleicht wieder geben wird, weiß noch niemand, man rechnet aber eher nicht damit.
Es ist der Aerogel 4D 300 Tour mit einem etwas längeren Rahmen und einem offeneren Saitenbild, also wirklich 16x18.
Da ich mich überzeugen konnte, dass das auch der Schläger ist, den ich als Testschläger von Dunlop bekommen hatte, hab ich die zwei jetzt behalten.
Fazit: Immer schön aufpassen, mit welchem Schläger man spielt und sich nicht drauf verlassen, dass man den kriegt, den man haben wollte. Ich wollte nämlich den "normalen" 300 Tour testen und hab deswegen auch nicht weiter auf meinen Tester geschaut
Ach ja: Ich hab natürlich auch auf die Melzer-Schläger angespielt, aber die kriegt man als Normalsterblicher wohl nicht. Die werden angeblich eigens hergestellt und nicht verkauft.
Ist ja cool!
Ich würd ihn mir auch auf jedenfall behalten. Wenn ich mir nen neuen Schläger suchen würd, dann wär der 300 Tour auch ein heißer Kandidat gewesen. Aber das 18x20er-Bild schreckt mich doch etwas ab, da ich beim nächsten Schläger ein offeneres Bild möchte.
Das Besaitunsbild ist natürlich super
Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau
Nein, die sehen nicht wirklich anders aus - sonst wär mir der Unterschied gleich aufgefallen, als ich die Schläger abgeholt hab.
Sind quasi eine Mischung aus den 3hundred und dem 3hundred Tour mit der Lackierung vom Tour, in etwa den Spezifikationen vom Tour und quasi dem Saitenbild vom 3hundred.
Kommentar