Besaitungsmuster/-anleitung Dunlop Aerogel 4D 3hundred Tour

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5669

    #16
    Bist du sicher dass du einen 4D hast?
    Könnte ev. das Vorgängermodell 3D sein.

    Kommentar

    • NoNick
      Postmaster
      • 18.06.2007
      • 186

      #17
      Ich bin ganz sicher, hab die zwei Dinger da bei mir liegen. Da ist folgendes draufgedruckt bzw. lackiert:

      Dunlop aerogel 4D 3hundred Tour

      Auch die Kopfgröße stimmt nicht mit den Angaben im Prospekt überein, nicht nur das Besaitungsmuster. Laut Prospekt müsste der Kopf 97 sq. inch haben, auf dem Rahmen (innen im Schlägerherz) steht 98 sq. inch.

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5669

        #18
        ...........misteriös..........hast vielleicht die Dinger vom Melzer ergattert?

        Kommentar

        • NoNick
          Postmaster
          • 18.06.2007
          • 186

          #19
          Hmmm - auf der Schachtel stand nix davon drauf …

          Muss ich nächste Woche mal Ingo fragen, welche Keule der Jürgen wirklich spielt.

          Ich hoff, dass ich spätestens Montag dann Klarheit hab, was da los ist.

          Vielleicht sollte ich mir die Dinger ja auch behalten - wenn ich da an manche Fehldrucke von Briefmarken denke und was die heut für einen Wert haben *g*

          Kommentar

          • NoNick
            Postmaster
            • 18.06.2007
            • 186

            #20
            Also, ich weiß jetzt, was los ist

            War grad bei Dunlop und hab erfahren, dass das Schlägermodell, das ich habe, eine sehr limitierte Auflage ist - die Auflage ist geringer als bei so manchen berühmten Briefmarken *g*. Warum das so ist, konnte ich leider nicht erfahren und ob es das Modell vielleicht wieder geben wird, weiß noch niemand, man rechnet aber eher nicht damit.

            Es ist der Aerogel 4D 300 Tour mit einem etwas längeren Rahmen und einem offeneren Saitenbild, also wirklich 16x18.

            Da ich mich überzeugen konnte, dass das auch der Schläger ist, den ich als Testschläger von Dunlop bekommen hatte, hab ich die zwei jetzt behalten.

            Fazit: Immer schön aufpassen, mit welchem Schläger man spielt und sich nicht drauf verlassen, dass man den kriegt, den man haben wollte. Ich wollte nämlich den "normalen" 300 Tour testen und hab deswegen auch nicht weiter auf meinen Tester geschaut

            Ach ja: Ich hab natürlich auch auf die Melzer-Schläger angespielt, aber die kriegt man als Normalsterblicher wohl nicht. Die werden angeblich eigens hergestellt und nicht verkauft.
            Zuletzt geändert von NoNick; 25.05.2009, 09:47.

            Kommentar

            • Loradon
              Veteran
              • 25.03.2008
              • 1567

              #21
              Ist ja cool!
              Ich würd ihn mir auch auf jedenfall behalten. Wenn ich mir nen neuen Schläger suchen würd, dann wär der 300 Tour auch ein heißer Kandidat gewesen. Aber das 18x20er-Bild schreckt mich doch etwas ab, da ich beim nächsten Schläger ein offeneres Bild möchte.
              Das Besaitunsbild ist natürlich super
              Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
              Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

              Kommentar

              • NoNick
                Postmaster
                • 18.06.2007
                • 186

                #22
                Ich weiß leider nicht, warum das ein Modell in limitierter Auflage ist. Vielleicht kommt da ja noch was, wenn es genug Spielerrückmeldung gibt.

                Ich werd das Racket auf alle Fälle behalten und auch spielen, weil es mir anscheinend liegt.

                Kommentar

                • fritzhimself
                  Forenbewohner
                  • 01.02.2006
                  • 5669

                  #23
                  Zitat von NoNick
                  .......War grad bei Dunlop und hab erfahren, dass das Schlägermodell, das ich habe, eine sehr limitierte Auflage ist....
                  Alles Klar - alles andere wäre seeeeehr merkwürdig gewesen.

                  Kommentar

                  • boma1992
                    Insider
                    • 05.05.2009
                    • 381

                    #24
                    ist doch cool 2 limitierte schlaeger zubekommen.
                    viel spass damit
                    >>Edit: sehen die anders aus? Wenn ja musste mal Fotos machen.
                    Zuletzt geändert von boma1992; 26.05.2009, 06:37.

                    Kommentar

                    • NoNick
                      Postmaster
                      • 18.06.2007
                      • 186

                      #25
                      Nein, die sehen nicht wirklich anders aus - sonst wär mir der Unterschied gleich aufgefallen, als ich die Schläger abgeholt hab.

                      Sind quasi eine Mischung aus den 3hundred und dem 3hundred Tour mit der Lackierung vom Tour, in etwa den Spezifikationen vom Tour und quasi dem Saitenbild vom 3hundred.

                      Kommentar

                      • boma1992
                        Insider
                        • 05.05.2009
                        • 381

                        #26
                        achsoo

                        Kommentar

                        Lädt...