Besaitungsmuster Kübler Resonanz Inertial

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M.Markus
    Benutzer
    • 18.08.2006
    • 50

    Besaitungsmuster Kübler Resonanz Inertial

    Hallo
    ich habe hier einen alten Kübler Resonanz inertial zum besaiten.
    Kann mir jemeand helfen mit:
    - Besaitungsmuster
    - mit der von Kübler empfohlenen Besaitungshärte
    - Kopfgrösse
    auf dem Schläger gibt es keine Angaben und im Netz
    kann ich leider auch nichts finden

    Markus
  • bomber
    Postmaster
    • 29.01.2006
    • 146

    #2
    Beim Resonanz sind es folgende Daten:

    Empfohlene Härte: 24-27 kg
    Saitenbild: 18x20

    Start Mains: Head
    Mains Skip: 8T&8H
    Tie off: 7T

    Start Crosses: 8T
    Tie off: 6H

    Der Intertial Pro oder Intertial Light hat aber andere Daten.
    Vermutlich meinst Du nicht den aktuellen Resonanz 120?

    Ansonsten, schreib' doch einfach mal die Firma an!
    Zuletzt geändert von bomber; 01.07.2009, 10:39.

    Kommentar

    • M.Markus
      Benutzer
      • 18.08.2006
      • 50

      #3
      ja danke den aktuellen Resonanz kenne ich.

      Leider hilft mir das nicht bei meinem Problem.

      Kommentar

      • bomber
        Postmaster
        • 29.01.2006
        • 146

        #4
        Zitat von M.Markus
        ja danke den aktuellen Resonanz kenne ich.

        Leider hilft mir das nicht bei meinem Problem.
        -> Die obigen Daten beziehen sich auch nicht auf den aktuellen Resonanz 120!

        Welche genaue Modellbezeichnung steht denn drauf und welches Saitenbild hat er denn?
        Zuletzt geändert von bomber; 01.07.2009, 10:46.

        Kommentar

        • M.Markus
          Benutzer
          • 18.08.2006
          • 50

          #5
          also die genaue Bezeichnung ist Kübler Resonanz inertial
          Saitenbild ist 16x19 da bin ich mir aber nicht so sicher ob der letzte Besaiter
          keine Fehler gemacht hat

          Kommentar

          • bomber
            Postmaster
            • 29.01.2006
            • 146

            #6
            Zitat von M.Markus
            also die genaue Bezeichnung ist [B]Kübler Resonanz inertial
            Dann wird es entweder der pro oder light sein.

            Zitat von M.Markus
            Saitenbild ist 16x19 da bin ich mir aber nicht so sicher ob der letzte Besaiter
            keine Fehler gemacht hat
            Wenn Du 35 Ösen auf einer Seite gezählt hast, dann stimmst. Wieviele sind denn im Herzbereich 6 oder 8?

            Kommentar

            • its_me_leon

              #7
              Ich habe das hier gefunden:

              Brand

              Brand Kuebler
              Model

              Model Inertial


              Recommended tension 26-30
              1 or 2 pieces

              1 or 2 pieces 1


              Mains 16
              Crosses

              Number of crosses 19
              skip holes

              skip holes T-8/H-8
              First cross

              First cross H-8

              Kommentar

              • M.Markus
                Benutzer
                • 18.08.2006
                • 50

                #8
                hab den Schläger leider nicht vor mir aber es steht weder pro noch light drauf
                ich glaube im Herzbereich sind es 8 Ösen bin mir aber nicht 100 % sicher

                Kommentar

                • fritzhimself
                  Forenbewohner
                  • 01.02.2006
                  • 5609

                  #9
                  .......ich guck auch noch mal heute Abend nach.
                  Könnte sein, dass ich in meinem Fundus diese Besaitungsanleitung habe.

                  Kommentar

                  • M.Markus
                    Benutzer
                    • 18.08.2006
                    • 50

                    #10
                    OK Danke auch den anderen

                    Kommentar

                    • fritzhimself
                      Forenbewohner
                      • 01.02.2006
                      • 5609

                      #11
                      .........Leermeldung, diese Anleitung war nicht dabei!

                      Kommentar

                      • M.Markus
                        Benutzer
                        • 18.08.2006
                        • 50

                        #12
                        schade
                        aber trotzdem vielen Dank

                        Kommentar

                        • Champcoach
                          Veteran
                          • 01.09.2006
                          • 1225

                          #13
                          Wenn's der alte ist:
                          Saitenlänge: 10.20 m
                          kurze Seite (von der Schlägerspitze aus gesehen): 2.95 m
                          Hobbyspieler: 28 kg längs, 26 quer
                          Turnierspieler: 30 kg längs, 28 quer
                          Saitenbild: 16/19
                          Zwischen der 5. und 6. Längssaite jeweils rechts und links 1 Loch für die Quersaite freihalten.
                          Und vor allem: "Schläger in der Maschine vor dem Bespannen um 1 cm langziehen."

                          Kommentar

                          Lädt...