Boomerang Tool

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • badnix

    #16
    Zitat von fritzhimself
    @ princemichi

    lass dich nicht verunsichern - deine "Einsteiger Maschine" ist nicht so schlecht wie es badnix mit seinen "Verkaufsargumenten" gerne hätte.

    Für den Eigengebrauch ganz ok.
    ... habe nie behauptet die X8000 sei schlecht, lediglich ist sie für Großloch-Princen nicht das Wahre ...

    ... das hat mit Verkauf aber auch gar nichts zu tun sondern ist ein rein sachliches Argument, das princemichi demnach vorenthalten wurde - und sorry, hätte gerade von Dir eine andere Argumentation erwartet, man kauft sich keine Maschine, um anschließend rummurxen zu müssen - Murx bleibt nunmal Murx und der Ärger Dir ewig erhalten
    Zuletzt geändert von Gast; 10.08.2009, 08:49.

    Kommentar

    • princemichi
      Neuer Benutzer
      • 03.08.2009
      • 18

      #17
      This shows how a Prince O3 or SpeedPort or Ozone Racquet can be strung on a machine without a turntable brake using the Prince Boomerang Tool.

      der hat doch einen speedport wieso passt das graue tool nicht zu mir

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5608

        #18
        Zitat von princemichi
        http://www.youtube.com/watch?v=tmE4qF7vggQ
        der hat doch einen speedport wieso passt das graue tool nicht zu mir
        Edit - korrigiere mich:

        Zitat von fritzhimself
        ......für den Speedport Black gibt es kein Tool.
        ..........die O³ Boomerang Tools wurden für die ovalen Löcher konzipiert. Zu diesem Zeitpunkt war bei jedem Schlägerkauf so ein Ding in der Rackethülle.
        Bei den Speedports gab das nicht mehr.................!!
        Ich benötige bei meiner Maschine kein Behelfsmittel, da ich den Tisch arretieren kann. Hab aus diesem Grund auch nicht probiert, ob´s passt.
        Werd der Sache mal auf den Grund gehen.

        Kommentar

        • princemichi
          Neuer Benutzer
          • 03.08.2009
          • 18

          #19
          kann mir einer sagen wo ich das graue boomerang teil herkriege ich will das mal versuchen ob das klappt

          Kommentar

          • Loradon
            Veteran
            • 25.03.2008
            • 1567

            #20
            Wie schon gesagt, kontaktierst du am besten Prince direkt.
            Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
            Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

            Kommentar

            • badnix

              #21
              Zitat von go deep!
              Also, bei meiner Pacific String Tronic XL war der schräge Zug trotz Drehspannkopf noch nie "problematisch"
              besser einfach lesen, was Besaiter (die nicht erst seit ein paar Tagen besaiten) wie auch z.B. Champcoach dazu meinen: http://saitenforum.de/board/showthread.php?t=21480
              Zuletzt geändert von Gast; 10.08.2009, 12:19.

              Kommentar

              • Champcoach
                Veteran
                • 01.09.2006
                • 1225

                #22
                Es geht mit der Pacific "String Tronic XL" (ich habe die auch u.a.), aber nur als Notlösung. Der Rundspanner dieser Maschine hat einen entsprechend erhöhten Außenrand, der die Saite ein wenig am Herausrutschen hindert; das ist aber nicht bei allen Rundspannköpfen so ...
                Ein Problem gibt es ja nur bei den "Hole-Inserts"/Ösen der ca. ersten 3 "Ports" und Rundspannköpfen bzw. ohne Feststellbremse:
                Auch mit der Pacific ist das Ganze ohne Boomerang-Tool nur eine Notlösung, weil du auch mit Feststellbremse die Saite immer noch leicht schräg aus der Öse und leicht schräg in den Spanner laufen lassen musst. Lässt du die Saite gerade aus der Öse (also mit Einsatz der Bremse) laufen, dann geht die Saite so schräg in den Rundspannkopf, dass dieser die Saite nicht mehr packt ...
                Und weil auch bei der "Notlösung" (siehe oben) die Saite - ohne "Boomerang-Tool" - leicht schräg aus der Öse kommt, kann die Öse mit der Zeit durch den Saitenzug und die Reibung beim Anspannen aufgeschlitzt werden.
                Die Arbeit ist meines Erachtens so, also ohne "Boomerang-Tool" und mit Rundspannkopf/Bremse, nicht sauber genug, zumindest nicht für Kunden-Bespannungen.

                Kommentar

                • princemichi
                  Neuer Benutzer
                  • 03.08.2009
                  • 18

                  #23
                  kann mir einer sagen wo ich das graue teil herkriege die nummer von prince geht nicht mehr hat einer das graue tool übrig und kann es mir so schnell wie möglich schicken

                  Kommentar

                  • princemichi
                    Neuer Benutzer
                    • 03.08.2009
                    • 18

                    #24

                    bei dem schläger das bild mit den ösen wo bekomme ich diesen öseneinsatz her kann es mir einer schnell sagen danke

                    Kommentar

                    • björn
                      Me breaks the hat string
                      • 21.01.2003
                      • 2713

                      #25
                      @princemichi
                      Sorry, ich kann Dir da nicht weiterhelfen. Möchte Dich aber trotzdem bitten, wenigstens hier und da mal einen Punkt (.) oder ein Komma (,) zu setzen.
                      Und wenn Du schon einen Anbieter mit entsprechendem Bild im www gefunden hast, wende Dich doch mal an den.
                      Oder an den Fachhändler, bei dem Du die Keulen her hast.

                      Kommentar

                      • princemichi
                        Neuer Benutzer
                        • 03.08.2009
                        • 18

                        #26
                        Ich hab bei keller Sports schon angerufen die haben gesagt das wenn man den schläger kauft die ösen dabei sind, aber man kann sie nicht einzelnt kaufen.

                        Kommentar

                        • björn
                          Me breaks the hat string
                          • 21.01.2003
                          • 2713

                          #27
                          Zitat von björn
                          Oder an den Fachhändler, bei dem Du die Keulen her hast.


                          1

                          Kommentar

                          • fritzhimself
                            Forenbewohner
                            • 01.02.2006
                            • 5608

                            #28
                            ...........guckst du hier:

                            Kommentar

                            Lädt...