Besaitung Crane Titanium 16/19 115sqi

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erhard
    Insider
    • 02.10.2006
    • 302

    Brauche Hilfe Besaitung Crane Titanium 16/19 115sqi

    Hallo zusammen,

    ich brauche mal dringend Hilfestellung für die Besaitung folgendes Rackets:

    Crane Titanium
    Pattern 16/19
    115 sqi

    Das Racket kann nur mir der 2-Knoten Methode wegen fehlender großer Ösen bespannt werden.
    Im Schlägerherz befinden sich 6 Ösen, sodaß ich mit dem einziehen im Schlägerherz anfangen muss. Nach dem einziehen der Längssaiten komme ich natürlich mit den Enden im unteren Bereich heraus. Die Querbesaitung müsste demnach von unten in Richtung Schlägerkopf erfolgen, was ja eigentlich nicht richtig ist
    Kann mir bitte jemand - möglichst bald - einen Tip dazu geben
    www.racketservice-bruehl.de
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5608

    #2
    Dann würde ich die ATW (around the world) - Methode anwenden.

    Kommentar

    • jan71
      Postmaster
      • 27.07.2006
      • 141

      #3
      mit einer ahle

      möglichst die ösen weiten, denn bei der kopfgröße sind 4 knoten allemal besser, grüße jan

      Kommentar

      • YBCO

        #4
        Falls der Knoten nicht der vorletzten Längssaite sitzt würde ich, wie Fritz schon schreibt, ATW anwenden (letzten Längssaiten beidseitig weglassen, einseitig abknoten; auf der anderen Seite beginnend mit der 2. Quersaite, die Quersaiten vom Kopf zum Herz einziehen; nach der vorletzten Quersaite die letzte Längssaite auf der einen Seite einziehen; 1. (weggelassene) Quersaite einziehen; letzte Längssaite der anderen Saite einziehen und abschließend die letzte Quersaite einziehen; Abknoten; fertig). Falls der Knoten auf der vorletzten Längssaite sitzt, bleibt eigentlich nur V1 (mag ich aber nicht, weil nicht symmetrisch).
        Zuletzt geändert von Gast; 09.09.2009, 14:51. Grund: Anmerkung

        Kommentar

        • Erhard
          Insider
          • 02.10.2006
          • 302

          #5
          Besaitungshilfe

          Vielen Dank für die nützlichen Tipps

          Da ich die normalen Saiten nicht so weit aufweiten kann, um zwei 1,29mm Saiten durchzuziehen, ist die ATW-Methode in diesem Fall wohl die beste.

          Danke nochmal für die prompte Mithilfe
          www.racketservice-bruehl.de

          Kommentar

          Lädt...