Erfahrungen mit Pro's Pro Schienen System "Automatik"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterH
    Postmaster
    • 15.05.2008
    • 173

    Frage Erfahrungen mit Pro's Pro Schienen System "Automatik"

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Pro's Pro Schienen-Zangen-System "Automatik"?. Das ist ein system "single action" fuer Stationaere Zangen.
    Ich bin derzeit am entscheiden zwischen diesem und dem standard System wo man die Saite klemmet/ entklemmt und die Zangenbasis auch einzel loesen muss.
  • nuckel
    Postmaster
    • 30.05.2006
    • 266

    #2
    Hi,

    wenn sich im letzten Jahr nichts geändert hat, ist das Zangen System Automatic kein richtiges "single Action" System.

    Zum festziehen muß der Fuß und die Zange befestigt werden, also "double action".

    Lediglich wird der Fuß wieder freigegeben, sobald die Zange gelöst wird und in den Fuß fällt.

    Bedeutet: "Single Action" nur beim öffnen

    Kommentar

    • Ratlos67
      Postmaster
      • 27.06.2008
      • 185

      #3
      Ich würde alleine schon wegen der Zangen das Automatic-System bevorzugen. Ich nutze seit kurzen die Automatic-Zangen und diese sind deutlich besser als die Ultimate. Die Automatic-Zangenbasis kenne ich leider nicht aber in einem älteren Thread hatten einige User auch dessen Vorzüge beschrieben. Einfach mal nach Pro's Pro Pioneer suchen.

      Kommentar

      • Guido
        Veteran
        • 21.05.2009
        • 1451

        #4
        ...bei dem Automatik-Zangensystem finde ich das Einrasten beim Feststellen der Zangenbasis noch praktischer als das automatische öffnen:
        Es macht "Klick" und man weiß, dass die Basis bombenfest sitzt

        Kommentar

        • Decky
          Forenjunky
          • 01.04.2009
          • 2000

          #5
          Das selbe macht auch Wilson Baiardo ( eine ca. 6000 € Maschiene ).

          Ich hasse diese Kinezen , die so schlampig das Zeug anfertigen.
          Ich hollte mall die Basiseinstellschreaube mit LOCTITE schwergängig machen , um 100%-tiges einstellen hinzukriegen.
          Die ist extrem leichtgängig , und nach par Schlegern , verstellt sich.

          Einmal eingestellt und eingeölt , ist eine sehr freudige Zangen art.
          Ich bin sehr zufrieden.
          Tennis Profi ist Leidenschaft

          Kommentar

          • PSO

            #6
            wenn man sich an das arbeiten mit diesem system gewöhnen kann, ist das sicherlich nicht schlecht. mir fällt es immer noch schwer; ich greife auch nach mehreren wochen fast immer automatisch an die zangenbasis, um den hebel zu lösen.


            Zitat von Decky
            Ich hasse diese Kinezen , die so schlampig das Zeug anfertigen.
            warum? die fertigen an, du schreibst :-)

            Kommentar

            • Decky
              Forenjunky
              • 01.04.2009
              • 2000

              #7
              Zitat von PSO

              warum? die fertigen an, du schreibst :-)
              Jetzt weiß nicht genau wer besser ist .... Ich im schreiben oder die im herstellen
              Tennis Profi ist Leidenschaft

              Kommentar

              • eddywy
                Experte
                • 25.09.2008
                • 533

                #8
                mich würde es nerven, wenn ich 2xlösen müsste weil keine selbsthemmung , wie bei zb pacific vorhanden wäre.
                -technisch werden hier (double-action/selbsthemmung) hohe fertigungsqualität und gute materialien verlang=> kostenexplosion
                ...hier ist ein handgriff besser als auf blender und nachbauten hereinzufallen.

                Kommentar

                • PSO

                  #9
                  Zitat von eddywy
                  mich würde es nerven, wenn ich 2xlösen müsste weil keine selbsthemmung , wie bei zb pacific vorhanden wäre.
                  ist - für mich - eine frage der gewohnheit. auf der baiardo muss ich zum feststellen einen hebel bedienen, zum lösen aber einen knopf drücken - natürlich nur in den seltenen fällen, dass der selbstauslöser nicht funktioniert. ist für mein besaiterhirn zu viel. bei einer 3002 drücke ich zweimal auf's knöpfchen - leicht zu merken, geht mir schneller von der hand.

                  Zitat von Decky
                  Jetzt weiß nicht genau wer besser ist .... Ich im schreiben oder die im herstellen
                  hm...gib mir ein paar monate, um darüber nachzudenken :-)

                  Kommentar

                  • Decky
                    Forenjunky
                    • 01.04.2009
                    • 2000

                    #10
                    Ich sehe das auch so.

                    Was produziert wird , hat einen guten Preisleistungsverheltnis , und funktioniert.
                    Binn jetzt nach 150 Bespannungen seit Mai wenig Unglücklich , das sich die Polys nicht fest halten lassen ohne quetschspuren.
                    Einstellung der Zangen ohne quetschen der Saite , geht beim Polys nicht ohne durchrutschen.
                    Die Haltezangen sind einfach innen nicht optimal gemacht.
                    Tennis Profi ist Leidenschaft

                    Kommentar

                    • Decky
                      Forenjunky
                      • 01.04.2009
                      • 2000

                      #11
                      Zitat von PSO

                      hm...gib mir ein paar monate, um darüber nachzudenken :-)
                      Aaaaa ..... Blitzmerker
                      Tennis Profi ist Leidenschaft

                      Kommentar

                      • Kurbel
                        Forenjunky
                        • 30.09.2009
                        • 2021

                        #12
                        @Decky
                        Du hast es jetzt echt geschafft, dass ich nicht mehr weiß, von welchen Zangen du redest

                        Sind jetzt die Pro's Pro Zangen schlechte Chinaware, mit denen du deine Polys kaputt machst, oder sind es die von der Wilson oder gar die von der Pacific???

                        Sooo viele Fragen
                        "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                        Kommentar

                        • Benedikt

                          #13
                          nein er meint die Zangen seiner V888

                          Kommentar

                          • Decky
                            Forenjunky
                            • 01.04.2009
                            • 2000

                            #14
                            Zitat von Benedikt
                            nein er meint die Zangen seiner V888
                            .... und Pioneer !!!

                            Ist im vergleich zu Chelenger , eine gelungene sache.
                            Einmal klick , und die Basis ist fest.

                            Jetzt hab ich zu kempfen , wie gesagt , mit genaueres Einstellen.
                            Das die Bassis richtig hält , und beim Zangen runterfallen auch Automatik aufmacht.
                            d.h. Basis perfekt im halt , muß bissel nachelfen und reindrücken.
                            Basis gut im halt , aber bei den inneren Längssaiten bissel nachgibig , funktioniert die Automatik nach bisl nachölen PERFEKT

                            Die Einstellschraube im inneren der Basis , ist so was von leichtgengig , das die ständig bisl nach par Bespannungen sich verstellt.

                            @ Kurbel

                            Sind jetzt die Pro's Pro Zangen schlechte Chinaware ....... ja , von meiner V888 sind schlechter als die verbeserten von Pioneer die ich neulich erhalten hab. Darum die Kritik.
                            Gemacht wurde da nicht viel ..... der Fehler wurde verbessert , das die nicht mehr aufgehen.
                            Bin aber immer noch richtig zufrieden mit dem Preisleistungsverheltnis.

                            Jetzt verstehen
                            Zuletzt geändert von Decky; 08.10.2009, 11:54.
                            Tennis Profi ist Leidenschaft

                            Kommentar

                            • Kurbel
                              Forenjunky
                              • 30.09.2009
                              • 2021

                              #15
                              Ne, aber macht nichts oO
                              Ich bekomm ja die Pioneer von Lasse und dann werde ich mir schon selber ein Bild machen können ...
                              "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                              Kommentar

                              Lädt...