Target, Tyger, Signum Pro oder doch eine ganz andere?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • frato
    Benutzer
    • 11.04.2009
    • 38

    Target, Tyger, Signum Pro oder doch eine ganz andere?

    Hallo Leute,
    Ich besaite seit 8 Jahren meine Tennisschläger selbst und will mir demnächst eine elektr. Besaitungsmaschine kaufen, da meine Alte so langsam den Geist aufgibt. Ich muss meine Schläger zwar öfters die Woche besaiten, allerdings denke ich, dass es sich für mich nicht lohnt eine Maschine für 1000 Euro und mehr zu kaufen.
    Habe mir deswegen jetzt ein paar günstigere Modelle angesehen und wollte euch mal fragen was ihr davon haltet und ob schon jemand Erfahrung mit der ein oder anderen Maschine gemacht hat?!

    Hier die Modelle:

    Target Excellent 2500 http://trs-tennisversand.de/?kid=1&a...itungsmaschine
    Tyger String Eco 410 http://www.tennisplanet.de/online-te...stringeco-410/
    Discho-E-3000 http://www.tennisman.de/bespannmasch...schmodell.html
    Signum Pro X - 8000 http://www.tennisshops.de/products/B...smaschine.html

    Ich bin natürlich für Gegenvorschläge offen.

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe !
  • Decky
    Forenjunky
    • 01.04.2009
    • 2000

    #2
    Das sind ja alles Micky Maus Maschinnschen.

    Hir eine Richtige

    Tennis Profi ist Leidenschaft

    Kommentar

    • frato
      Benutzer
      • 11.04.2009
      • 38

      #3
      Zitat von Decky
      Das sind ja alles Micky Maus Maschinnschen.

      Hir eine Richtige

      www.arfaian.com/default.asp?ArtNr=4008
      Ich hatte jetzt 8 Jahre lang eine mechanische, da sind dann schon solche Micky Maus Maschinnschen ein kleiner Fortschritt. Und es muss ja nicht immer gleich die größte sein...

      Aber wenn du mich bezuschussen willst decky, können wir gerne darüber sprechen

      Kommentar

      • Decky
        Forenjunky
        • 01.04.2009
        • 2000

        #4
        Zitat von frato
        Ich hatte jetzt 8 Jahre lang eine mechanische, da sind dann schon solche Micky Maus Maschinnschen ein kleiner Fortschritt. Und es muss ja nicht immer gleich die größte sein...

        Aber wenn du mich bezuschussen willst decky, können wir gerne darüber sprechen
        Kein Problem. Krigst die Zangen von mir getuingt und hast das besste unter 1000 €.
        Tennis Profi ist Leidenschaft

        Kommentar

        • Guido
          Veteran
          • 21.05.2009
          • 1451

          #5
          Zitat von frato
          Ich hatte jetzt 8 Jahre lang eine mechanische, da sind dann schon solche Micky Maus Maschinnschen ein kleiner Fortschritt.
          Meine Empfehlung: ...lieber wieder eine gute mechanische Maschine als eine elektrische Micky Maus Maschine

          Du musst überlegen: Was soll Dir das Motor-Spannen für Vorteile bringen ?

          Kommentar

          • Loradon
            Veteran
            • 25.03.2008
            • 1567

            #6
            Zitat von Guido
            Meine Empfehlung: ...lieber wieder eine gute mechanische Maschine als eine elektrische Micky Maus Maschine

            Du musst überlegen: Was soll Dir das Motor-Spannen für Vorteile bringen ?

            Genau! Was machst bei Stromausfall?
            Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
            Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

            Kommentar

            • Decky
              Forenjunky
              • 01.04.2009
              • 2000

              #7
              Zitat von Loradon
              Genau! Was machst bei Stromausfall?
              Aber wenn die Lichter wieder angehen , solltest was Richtiges an die Hörner packen
              Tennis Profi ist Leidenschaft

              Kommentar

              • Guido
                Veteran
                • 21.05.2009
                • 1451

                #8
                Zitat von Loradon
                Genau! Was machst bei Stromausfall?
                ...er soll überlegen, ob die Vorteile des Motor-Spannens Ihm was bringen bzw wichtig sind...

                Kommentar

                • frato
                  Benutzer
                  • 11.04.2009
                  • 38

                  #9
                  Naja wie ich schon geschrieben habe, hatte ich jetzt 8 Jahre eine mit Hebelarm. Diese ist jetzt allerdings kaputt...

                  Habe dann die ganze Woche meine Schläger auf einer elektr. Profimaschine (Marke Babolat) besaitet. Das empfand ich als viel angenehmer (ging auch viel schneller)...

                  Ich besaite natürlich nicht soviele Schläger wie ein Profibesaiter oder ein Tennisshop, allerdings muss ich meine Schläger öfters die Woche besaiten + den ein oder anderen Schläger von Bekannten. Da kann es dann schonmal vorkommen dass es bis zu 5 Schläger pro Tag sind (ist natürlich nicht immer der Fall). Und da kann es dann auch nervig werden wenn man ständig mit dem Hebelarm rumhantieren muss...

                  deswegen wollte ich mir jetzt eine Elektrische kaufen (um nur auf ein Knöpfchen drücken zu müssen ).

                  Natürlich war/ist mir klar das diese Maschinen (die ich hier gepostet habe) nicht das non plus ultra sind, da ich jedoch noch Student bin...

                  ich würde natürlich auch ein gute gebrauchte Maschine kaufen, jedoch sind die leider sehr, sehr schwer zu finden...

                  Kommentar

                  • Guido
                    Veteran
                    • 21.05.2009
                    • 1451

                    #10
                    Zitat von frato
                    Habe dann die ganze Woche meine Schläger auf einer elektr. Profimaschine (Marke Babolat) besaitet. Das empfand ich als viel angenehmer (ging auch viel schneller)...
                    ...die hatte aber bestimmt einen linearen Zug mit Schnellspanner - und so etwas bekommst Du (wie schon erwähnt) erst ab 900 EUR :www.arfaian.com/default.asp?ArtNr=4008

                    Wenn Du nicht so viel ausgeben willst/kannst, musst Du halt in irgend einer Weise Abstriche machen:
                    aufs elektr. verzichten, auf Schnellspanner verzichten,...

                    Kommentar

                    • Loradon
                      Veteran
                      • 25.03.2008
                      • 1567

                      #11
                      Wenn dir eine vernünftige elekr. zu teuer ist und du trotzdem keinen Hebelarm willst, dann wär die Stringway MS200 vielleicht eine Alternative.
                      Schläger: 2x Babolat Pure Storm Tour + GT L2
                      Schuhe: Adidas Barricade V weiß/schwarz/blau

                      Kommentar

                      • schotte
                        Experte
                        • 18.12.2008
                        • 733

                        #12
                        also was soll das linear oder drehkopf
                        ich besitze eine target mit drehkopf und bin sehr zufrieden
                        ich glaube bei linearzug brauchst du einige cm weniger saite als bei drehkopf
                        und wann ist in deutschland der strom für lange zeit weg ???? und er will weniger als 1000 € zahlen wichtiger ist ob du stehen willst oder dich setzen willst

                        Kommentar

                        • frato
                          Benutzer
                          • 11.04.2009
                          • 38

                          #13
                          Hey Leutz,
                          danke für die interessanten Anregungen...
                          Ich hätte da noch eine weitere Frage:

                          Ich habe ein sehr interessantes Angebot von einem Forumsuser über die stringway em450n mit t92 Zangen erhalten ( http://www.stringway-nl.com/de/index.html ).
                          Ich denke er wird es mir verzeihen, wenn ich euch frage was ihr von der Maschine haltet ?! Hoffe ich zumindest ...

                          Kommentar

                          • krapps_tape

                            #14
                            Da Stringway-Maschinen hier schon rauf und runter diskutiert wurden (Suchfunktion findet) nur ein Kurzkommentar von mir: Ich habe zwar nur auf zwei mechanischen Modellen besaitet, kann aber sagen, qualitativ besser als die Maschinen hinter deinen Links. Wenn der Preis stimmt - zuschlagen.

                            Kommentar

                            • Decky
                              Forenjunky
                              • 01.04.2009
                              • 2000

                              #15
                              Zitat von frato
                              Habe dann die ganze Woche meine Schläger auf einer elektr. Profimaschine (Marke Babolat) besaitet. Das empfand ich als viel angenehmer (ging auch viel schneller)...
                              Dann mal eine gebrauchte echte suchen , oder doch die V888 für 900,-.

                              Du hast bei der V888 viele extras , die das bespannen erleichtert.
                              Kannst selber im Net nachlessen.

                              1. Aufspannkorb ist 1a
                              2. Lineres System mit Diabolo ist 100 % Saitenschonend ( Hat Wilson Baiardo für 6000 € auch ).
                              3. Die Zangen ist das einziege was würklich besser ( wie bei den teuersten ) sein könnte.
                              4. Automatik Zangenbassis funktioniert bestens.
                              Zuletzt geändert von Decky; 11.10.2009, 12:48.
                              Tennis Profi ist Leidenschaft

                              Kommentar

                              Lädt...