Hallo
Kurze Frage zum Bespannen
Ich hoff ich kanns einigermaßen passabel beschreiben
Allgemein gesehen klappt das Bespannen bei mir mittlerweile ganz gut, konnte mehrere Schläger problemlos besaiten, 4Knopf, 2 Knopf, ATW, alles mit der Zeit hinbekommen.
Bis ich letztens meinen Schläger mit Pros'Pro Blackout, Isospeed Prof Hybrid bespannen wollte.
Schläger: Wilson K SIX.ONE 95, 18/20
Frage auf die ich hinaus will:
Gibt es Erleichterungen/Hilfen/Werkzeuge oder zumindest Tipps , wie man am leichtesten Saiten durch Ösen bekommen, durch die bereits eine andere Saite läuft ?
Hatte bisher noch nie Probleme dieser Art.
Genauere Beschreibung meines Problems:
Schon bei den Endknoten der Längsseiten tat ich mir sehr schwer, sprich es war schon extrem schwierig die Saite vor dem Verknoten durch die etwas größere "Knotenöse" zu bringen.
Durch die Ösen, die unter den bereits bespannten Längssaiten liegen, kam man kaum durch.
Einen extremen aufwand bedeutete allerdings der Endknoten der Querseiten.
Es war schon derart viel Kraftaufwand notwendig die Quersaite durch die Öse zu bekommen, dass ich Bedenken hatte, die Saite zu beschädigen (und vorübergehend war ich mir nichtmal sicher, dass ich den Bespannvorgang überhaupt abschließen konnte).
Hab in etwa 15min+ benötigt, nur um die Saite durch die Öse zu schaffen und vorher bei anderen Ösen gings zeitweise auch in die 5min aufwärts.
Danke euch
Kurze Frage zum Bespannen
Ich hoff ich kanns einigermaßen passabel beschreiben
Allgemein gesehen klappt das Bespannen bei mir mittlerweile ganz gut, konnte mehrere Schläger problemlos besaiten, 4Knopf, 2 Knopf, ATW, alles mit der Zeit hinbekommen.
Bis ich letztens meinen Schläger mit Pros'Pro Blackout, Isospeed Prof Hybrid bespannen wollte.
Schläger: Wilson K SIX.ONE 95, 18/20
Frage auf die ich hinaus will:
Gibt es Erleichterungen/Hilfen/Werkzeuge oder zumindest Tipps , wie man am leichtesten Saiten durch Ösen bekommen, durch die bereits eine andere Saite läuft ?
Hatte bisher noch nie Probleme dieser Art.
Genauere Beschreibung meines Problems:
Schon bei den Endknoten der Längsseiten tat ich mir sehr schwer, sprich es war schon extrem schwierig die Saite vor dem Verknoten durch die etwas größere "Knotenöse" zu bringen.
Durch die Ösen, die unter den bereits bespannten Längssaiten liegen, kam man kaum durch.
Einen extremen aufwand bedeutete allerdings der Endknoten der Querseiten.
Es war schon derart viel Kraftaufwand notwendig die Quersaite durch die Öse zu bekommen, dass ich Bedenken hatte, die Saite zu beschädigen (und vorübergehend war ich mir nichtmal sicher, dass ich den Bespannvorgang überhaupt abschließen konnte).
Hab in etwa 15min+ benötigt, nur um die Saite durch die Öse zu schaffen und vorher bei anderen Ösen gings zeitweise auch in die 5min aufwärts.
Danke euch
Kommentar