Bespanngewicht reduzieren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bauerpower
    Benutzer
    • 26.08.2006
    • 72

    Bespanngewicht reduzieren?

    Hey,
    hab die Frage zwar schon im Schläger-Forum, aber glaub ich bin hier besser aufgehoben. Habe mir neue Schläger zugelegt die jetzt 2 Längs und 2 Quersaiten mehr haben. Also bin von 16/18 auf 18/20 hoch. Habe bei 16/18 mit 31 Kilo besaitet. Wie viel muss ich bei 18/20 drauf machen um in etwa auf die gleiche Besaitungshärte zu kommen ? habe leider keine Geräte um sowas zu messen bzw zu probieren. Vielen Dank
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #2
    1. 31kg????? Mein lieber Herr Gesangsverein - solche Bretter spielt sonst nur Tommy Haas. Warum soviel?
    2. Die Anzahl der Längs- / Quersaiten alleine reicht nicht, um dir bei deiner Frage weiter helfen zu können. Wichtig sind noch die Kopfgrößen von altem und neuen Schläger.
    3. Ich selber könnte dir aber auch mit den Infos die Antwort nicht geben.

    Gruß
    Kurbel

    Sagte ich schon, dass 31kg verdammt viel ist?
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

    Kommentar

    • bauerpower
      Benutzer
      • 26.08.2006
      • 72

      #3
      Bin bis jetzt mit keinem leichteren Gewicht zurecht gekommen, Jahre lang rumgetestet und jetzt bin ich eg sehr zufrieden mit dem Gewicht.
      Schlägerkopf is der gleiche geblieben. Hatte davor den Prince 03 Tour mp und jetzt den Prince Ozone Tour mp. Also 645

      Kommentar

      • DennisKassel
        Veteran
        • 26.09.2007
        • 1289

        #4
        und der arm macht bei 31 kg mit?... holla!

        helfen kann ich dir leider aber auch nicht

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          Wenn es bei der verwendeten Besaitungsmaschine zufällig eine Challenger o.ä. ist, die auch schon einige Besaitungen auf dem Buckel hat, dann dürften von den 31 kp höchtens 27 kp übrig bleiben

          Kommentar

          • Erhard
            Insider
            • 02.10.2006
            • 302

            #6
            Flächenhärte

            Zitat von bauerpower
            Hey,
            hab die Frage zwar schon im Schläger-Forum, aber glaub ich bin hier besser aufgehoben. Habe mir neue Schläger zugelegt die jetzt 2 Längs und 2 Quersaiten mehr haben. Also bin von 16/18 auf 18/20 hoch. Habe bei 16/18 mit 31 Kilo besaitet. Wie viel muss ich bei 18/20 drauf machen um in etwa auf die gleiche Besaitungshärte zu kommen ? habe leider keine Geräte um sowas zu messen bzw zu probieren. Vielen Dank
            Hallo,

            1. Was für eine Kopfgröße hatte Dein alter Schläger ?
            2. Welche Saite mit welchem Durchmesser war besaitet ?

            3. Was für eine Kopfgröße hat Dein neuer Schläger ?
            4. Welche Saite mit welchem Durchmesser soll besaitet werden ?

            Zugspannungen sind relativ zu sehen:
            31kp für einen OS, wie z.B. eine Kueblerkeule wäre nicht zu hoch und würde mit einem DT-Wert von etwa 40kp/cm² ergeben.

            31kp für einen Midsize, wie z.B. Wilson 6.1 wäre viel zu hoch und würde sich wie ein Brett spielen

            Ich habe bei den Beispielen mal eine PACIFIC Poly von 1,29mm vorausgesetzt.

            Also, nenne mal ein paar Daten, wir unter 1 - 4 gefragt, dann kann Dir zumindest annähernd geholfen werden
            www.racketservice-bruehl.de

            Kommentar

            • bauerpower
              Benutzer
              • 26.08.2006
              • 72

              #7
              ja null Probleme bis jetzt und Spiel doch schon seit 3 Jahren mit dem Set-Up.
              Habe ne Monofile Saite drauf in 1.28 vllt kann ich ja jetzt bei dem 18/20 auf ne dünnere Saite runter, falls sie auf dem 18/20er Bild evtl länger hält. Aber vorerst soll wieder die selbe Saite drauf


              Habe erst Sommer 2009 die TX 500 N von Pros Pro gekauft. vllt so 100 mal besaitet. aber is halt auch n gutes Brett Für Mitspieler mach ich das Gewicht drauf dass sie sonst auch immer haben und sind zufrieden. Also wird schon auf 1 kilo genau stimmen, aber tut jetzt auch nix zu thema
              Zuletzt geändert von bauerpower; 29.12.2009, 14:31.

              Kommentar

              • bauerpower
                Benutzer
                • 26.08.2006
                • 72

                #8
                Also zusammengefasst :
                Schlägerkopf gleichgeblieben bei 645.
                Saite gleichgeblieben monfile in 1.28 ( haussaite von racketservice)
                Nur das Saitenbild ist von 16/18 auf 18/20

                Kommentar

                • bauerpower
                  Benutzer
                  • 26.08.2006
                  • 72

                  #9
                  Finds erhlich gesagt nicht hoch und spürs auch gleich wenn mal net 31 drauf sind, will natürlich auch keine 1,2 Kilo hören die ich runter gehn soll sonder nur so Pi mal Daumen damit ich dann gleich richtig spielen kann wenn ich schon des Geld für ne Stunde in der Halle ausgeb

                  Kommentar

                  • Champcoach
                    Veteran
                    • 01.09.2006
                    • 1225

                    #10
                    OK, du willst eine konkrete Ansage. Ich würde jeweils (also längs und quer) 3 Kilo runtergehen.
                    Die 31 Kilo sind für mich aber unrealistisch. Da stimmt wohl eher mit der Besaitungsmaschine etwas nicht.

                    Kommentar

                    • bauerpower
                      Benutzer
                      • 26.08.2006
                      • 72

                      #11
                      ok 3 kilo is schon mal ne Ansage Warum is denn 31 kp so viel ? Sind doch auch nur 10-15 % mehr als die meisten anderen haben

                      Kommentar

                      • Guido
                        Veteran
                        • 21.05.2009
                        • 1451

                        #12
                        ...einer meiner Spielpartner besaitet seine Schläger auch selbst.
                        Mit 26 Kg - wie er sagt.
                        Wenn ich die Daumenprobe mache, fühlt sich die Bespannung butterweich an...
                        ...meine mit 24/22 Kg bespannten Schläger fühlen sich dagegen bretthart an

                        Kommentar

                        • Champcoach
                          Veteran
                          • 01.09.2006
                          • 1225

                          #13
                          Es sind wohl keine "echten" 31 Kilo.
                          Das wäre ja bei 16/18 und 645 qcm ein DT-Wert von rund 46. Das ist selbst bei Profis sehr, sehr ungewöhnlich. Und die haben die konditionellen Voraussetzungen, die Technik und den Touch ....

                          Kommentar

                          • bauerpower
                            Benutzer
                            • 26.08.2006
                            • 72

                            #14
                            ok. Also werd dann erstma mit 28 besaiten. Hauptsache 3 Kilo weniger

                            Kommentar

                            • Champcoach
                              Veteran
                              • 01.09.2006
                              • 1225

                              #15
                              Bei 18/20 und 28 Kilo hast du dann aber immer noch ungefähr die gleiche Bespannflächenhärte wie bei 16/18 mit 31 Kilo. Auch das wäre - korrekt bespannt -natürlich wieder sehr "brettig".
                              Mein Tipp wäre, mal von einem Besitzer eines ERT die Bespannflächenhärte kontrollieren zu lassen. Dann weißt du schon mal genauer, ob du tatsächlich mit einer solchen Härte gerne spielst oder ob es doch nicht an der Maschine bzw. am Bespannen liegt.

                              Kommentar

                              Lädt...