Vergleich der Besaitungsqualität verschiedener Maschinen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    Vergleich der Besaitungsqualität verschiedener Maschinen

    Hallo zusammen,

    wir diskutieren ja häufig darüber, wie gut oder schlecht die guten (teuren) bzw. schlechten (billigen) Maschinen wirklich sind.
    Immer wieder lese ich, dass 26kg auf einer guten (teuren) Maschine was anderes sind, als 26kg auf einer schlechten (billigen) Maschine.

    Was haltet ihr davon, wenn wir das einmal austesten? Es wird natürlich nicht vollständig objektiv werden, da die Fähigkeiten des Besaiters immer eine Rolle spielen, aber wir könnten (falls Interessenten da sind) im Vorfeld versuchen, die Testbedingungen so Toleranzfrei wie möglich zu gestalten.

    Was ich mir so ca. vorstelle:
    - Mehrere Teilnehmer mit verschiedenen Besaitungsmaschinen
    - Ein Schläger, eine Rolle Saite (irgend ein Billigheimer) und ein Meßgerät für die Flächenhärte werden von Besaiter zu Besaiter geschickt. Jeder Besaiter bespannt mit der gleichen Härte (und zwar jeder Saite) und der gleichen Methode (2 Knoten halte ich für geeigneter, da die Meßtoleranz vermutlich geringer ist, je weniger Knoten gemacht werden).
    - Direkt nach der Bespannung wird die Flächenhärte gemessen, die Saite rausgeschnitten und das Paket dem nächsten Teilnehmer zugeschickt
    - Das Ergebnis der Flächenhärte wird an eine neutrale Person geschickt und bleibt bis zum Abschluß des Experimentes geheim, um "mogeln" zu vermeiden.

    Jetzt kommen wir zu den Schwierigkeiten, die ich schon identifiziert habe:
    - Wir brauchen einen Schläger (ich hab noch ne alte Babi PD)
    - Wir brauchen leihweise ein ERT Gerät
    - Wir brauchen Teilnehmer, die sowohl bereit sind, die Zeit, wie auch das Geld zu investieren, um sich diesen Spaß zu gönnen.

    Was haltet ihr von meiner Idee?

    Gruß
    Kurbel

    Interessenten:
    propper2000
    Kurbel
    Schotte
    Guido
    MenJen
    AlfaChris
    Kaz

    Schiedsrichter:
    Nightwing
    Zuletzt geändert von Kurbel; 02.02.2010, 07:46. Grund: Update
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."
  • Decky
    Forenjunky
    • 01.04.2009
    • 2000

    #2
    Ich sag als erster nein.
    Jeder hat die Möglichkeit dabei zu mogeln.
    Ich kann auch so oft vor Ort bespannen in meinem Womo , bis der Shop Schef grünes licht gibt.

    Denke das ich einer der Haupt pro-kontra bin , und als strafe dafür kann auf diesen Challenge meine V888 mitbringen und von der Bespannqualität andere überzeuge lasse oder nicht überzeugen kann.

    Wie eine Babo leuft , weis doch jeder.

    Eine Rundkopf Signum-Pro noch dabei und ist viel gesehen.
    Tennis Profi ist Leidenschaft

    Kommentar

    • propper2000
      Experte
      • 03.06.2007
      • 676

      #3
      bin dabei

      Kommentar

      • Kurbel
        Forenjunky
        • 30.09.2009
        • 2021

        #4
        Zitat von Decky
        Ich sag als erster nein.
        Jeder hat die Möglichkeit dabei zu mogeln.
        Ich kann auch so oft vor Ort bespannen in meinem Womo , bis der Shop Schef grünes licht gibt.

        Denke das ich einer der Haupt pro-kontra bin , und als strafe dafür kann auf diesen Challenge meine V888 mitbringen und von der Bespannqualität andere überzeuge lasse oder nicht überzeugen kann.

        Wie eine Babo leuft , weis doch jeder.

        Eine Rundkopf Signum-Pro noch dabei und ist viel gesehen.
        Ich versteh dich mal wieder gar nicht ... Also inhaltlich und sprachlich. Du bist pro-kontra??? Was denn nun? Welcher Chef von welchem Shop? Wohnmobil? Du sollst doch nur auf deiner Maschine, einen Schläger mit vorgegebenen Parametern besaiten und das Ergebnis an den Schiedsrichter übermitteln. Was willst du da mogeln???
        Und bitte fang jetzt keine Diskussion an über Pro's Pro vs. Babolat, Vendetta vs. Big Banger oder sonstiges ...
        "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

        Kommentar

        • Decky
          Forenjunky
          • 01.04.2009
          • 2000

          #5
          Dan musst du verstehen lehrnen.

          Finde deine Idee nicht gut.
          Weil ich meine Bespannung manipulieren kann ..... um euch zu beweisen das meine V888 perfekt genau bespannen kann.

          Gehts jetzt besser ?
          Tennis Profi ist Leidenschaft

          Kommentar

          • lemmie

            #6
            Zitat von Decky
            Weil ich meine Bespannung manipulieren kann ..... um euch zu beweisen das meine V888 perfekt genau bespannen kann.
            Na, das spricht jetzt aber Bände!

            Kommentar

            • Decky
              Forenjunky
              • 01.04.2009
              • 2000

              #7
              Zitat von lemmie
              Na, das spricht jetzt aber Bände!
              Die Möglichkeit besteht ..... ist nicht notwendig , weil meine Perfekt ist
              Tennis Profi ist Leidenschaft

              Kommentar

              • Kurbel
                Forenjunky
                • 30.09.2009
                • 2021

                #8
                OK, ich würd mich echt freuen, wenn wir das Thema jetzt von offtopischen Diskussionen frei halten können, sonst verlier ich auch wieder die Übersicht (und die Lust).

                Decky möchte nicht teilnehmen - Punkt.

                Würde mich statt dessen über weitere Interessenten und Ideen zur Durchführung freuen
                "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                Kommentar

                • Nightwing

                  #9
                  Zitat von Decky
                  Ich sag als erster nein.
                  Jeder hat die Möglichkeit dabei zu mogeln.
                  Ich kann auch so oft vor Ort bespannen in meinem Womo , bis der Shop Schef grünes licht gibt.

                  Denke das ich einer der Haupt pro-kontra bin , und als strafe dafür kann auf diesen Challenge meine V888 mitbringen und von der Bespannqualität andere überzeuge lasse oder nicht überzeugen kann.

                  Wie eine Babo leuft , weis doch jeder.

                  Eine Rundkopf Signum-Pro noch dabei und ist viel gesehen.
                  ich hab ihn so verstanden das er auf der challenge lasse überzeugen will. der kommt ja auch nach schwerte.

                  Kommentar

                  • Nightwing

                    #10
                    btw, ich würd mich als neutraler ergebniswärter zur verfügung stellen.

                    Kommentar

                    • Saitenflüsterer
                      Benutzer
                      • 27.05.2008
                      • 84

                      #11
                      ich finde die Idee gar nicht so schlecht (für Leute die Zeit haben)

                      ich habe dieses Jahr im Tennnisflohmarkt einen Head Flexpoint Prestige MP 630
                      für einen Mannschaftskollegen erworben.
                      Der Schläger ist neuwertig ( 1-3x gspielt Halle) un war mit einer
                      Luxilon BB (26x26Kg) besaitet.
                      Da ich den Schläger vom besaiten kenne (auch den kleineren mit 600cmQ),
                      weiss ich das, der Schläger ein ziemliches Brett (> 43DT) sein sollte.
                      Als ich den Schläger bekamm (Schläger wie neu, Saite ohne Kerben)
                      habe ich erst mal mit meinem Ert300 gemessen und nur schlappe 34DT
                      bekommen.
                      Da dachte ich mir auch, auf welcher Maschine dieser Schläger wohl bespannt
                      wurde?
                      Aber wenn ich den Schläger auf meiner Maschine (SP S3000) mit 24/23 Kg besaite bekomme ich 39DT
                      Oder hat die LBB so einen großen Spannungsverlust?
                      guckst du

                      Kommentar

                      • Tennisman
                        Neuer Benutzer
                        • 18.12.2024
                        • 3

                        #12
                        Vom Gedanken her nicht schlecht. Es fehlt aber eine wichte Einflussgrösse und es ist der Besaiter.

                        D.h. Du könntens auch in der Überschrift schreiben .. verschiedener Maschinen und Besaiter.

                        Oder man könnte auch einen Thread machen mit dem Thema Vergleich der Besaitungsqualität verschiedener Besaiter, d.h. wenn Du Besaiter mit der gleichen Maschine hast und die den Test machen lässt, kommen wahrscheinlich auch viele verschiedene Ergebnisse raus.

                        Das heisst für deinen Test dass ein Besaiter mit einer super teuren und genauen Maschine auch schlechtere Ergebnisse haben kann wie ein Besaiter mit einer günstigen weil der Besaiter einfach schlecht besaitet! D.h. das verfälscht wiederum komplett das Ergebnis und lässt keinen Rückschluss auf die Besaitungsqualität der Maschine.

                        Ausserdem hat Decky gar nicht so unrecht. Wenn ein Tester seinen ergebnissen selber nicht so traut, besaitet er beim Test vielleicht lieber um 0,5 oder 1 kg mehr um auf keinen Fall ein schlechtes Ergebnis zu bekommen.

                        D.h. ich glaube nicht dass so eine Aktion ordentliche Rückschlüsse ziehen lässt. Aber evtl. lässt sich ja eine Tendenz feststellen

                        Kommentar

                        • Kurbel
                          Forenjunky
                          • 30.09.2009
                          • 2021

                          #13
                          Zitat von Tennisman
                          Vom Gedanken her nicht schlecht. Es fehlt aber eine wichte Einflussgrösse und es ist der Besaiter.

                          D.h. Du könntens auch in der Überschrift schreiben .. verschiedener Maschinen und Besaiter.

                          Oder man könnte auch einen Thread machen mit dem Thema Vergleich der Besaitungsqualität verschiedener Besaiter, d.h. wenn Du Besaiter mit der gleichen Maschine hast und die den Test machen lässt, kommen wahrscheinlich auch viele verschiedene Ergebnisse raus.

                          Das heisst für deinen Test dass ein Besaiter mit einer super teuren und genauen Maschine auch schlechtere Ergebnisse haben kann wie ein Besaiter mit einer günstigen weil der Besaiter einfach schlecht besaitet! D.h. das verfälscht wiederum komplett das Ergebnis und lässt keinen Rückschluss auf die Besaitungsqualität der Maschine.

                          Ausserdem hat Decky gar nicht so unrecht. Wenn ein Tester seinen ergebnissen selber nicht so traut, besaitet er beim Test vielleicht lieber um 0,5 oder 1 kg mehr um auf keinen Fall ein schlechtes Ergebnis zu bekommen.

                          D.h. ich glaube nicht dass so eine Aktion ordentliche Rückschlüsse ziehen lässt. Aber evtl. lässt sich ja eine Tendenz feststellen
                          Genau!
                          Mehr würde ich auch gar nicht bezwecken wollen. Weiterhin sollte natürlich "Fair-Play" gelten. Niemand hat etwas davon, das Ergebnis zu faken. Es geht ja eben nicht um "Wer ist der beste Besaiter" sonder um "wie unterscheiden sich die Ergebnisse in der Flächenhärte". Mich treibt hier mein Forschergeist an ... Wenn das Experiment nicht zu stande kommt, hab ich eben Pech gehabt und darf dumm sterben
                          Ich denke aber, dass man durch einen genau beschriebenen Versuchsaufbau die Toleranz klein genug halten kann, um eine aussagekräftige Tendenz ableiten zu können.

                          @Saitenflüsterer:
                          Heißt das, dass du auch dabei wärst?
                          "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                          Kommentar

                          • Champcoach
                            Veteran
                            • 01.09.2006
                            • 1225

                            #14
                            Zitat von Tennisman
                            Vom Gedanken her nicht schlecht. Es fehlt aber eine wichte Einflussgrösse und es ist der Besaiter...

                            D.h. ich glaube nicht dass so eine Aktion ordentliche Rückschlüsse ziehen lässt...
                            Das sehe ich auch so wie Tennisman und auch Decky hat meines Erachtens vollkommen recht: Der Bespanner selbst ist auf jeder Maschine eine sehr wichtige Einflussgröße auf das Bespannergebnis. Und dabei denke ich nicht mal an Manipulation, die natürlich sowieso möglich wäre. Was soll so ein Ergebnis auf dieser Basis dann wirklich hergeben?
                            Ein Test auf einer Challenge mit immer dem gleichen Bespanner (z.B. Fritzhimself, falls er dazu bereit sein sollte) wäre etwas anderes. Selbst da müsste dann darauf geachtet werden, dass auch wirklich unter gleichen Bedingungen bespannt wird (z.B. u.a. dass die gleiche Bespannzeit eingehalten wird, weil ansonsten schon allein deswegen das Bespannergebnis unterschiedlich ausfällt).
                            Die Ergebnisse in der Flächenhärte müssen ansonsten (auch ungewollt) unterschiedlich ausfallen ...

                            Kommentar

                            • Kurbel
                              Forenjunky
                              • 30.09.2009
                              • 2021

                              #15
                              Die Ergebnisse werden immer unterschiedlich sein. Aber wir mutmaßen doch oft, dass es gravierende Unterschiede sein müssen. Was ist, wenn ein Versuch, wie von mir beschrieben zeigt, dass auf keinen Fall große Unterschiede existieren (und trotzdem der Besaiter eine große Rolle spielt)? Es ist mehr oder weniger eine Spaßaktion, die vielleicht ein Ergebnis liefert, dass zumindest einen Nährboden für Diskussionen liefert. Das Ganze soll ja keine wissenschaftliche Abhandlung werden, sondern ein praxisnaher Versuch.

                              Gruß
                              Kurbel
                              "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

                              Kommentar

                              Lädt...