Gebrauchte Besaitungsmaschine - Unterschiede

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannes1896
    Benutzer
    • 29.01.2010
    • 61

    Frage Gebrauchte Besaitungsmaschine - Unterschiede

    Schönen guten Tag an alle, ich suche seit einiger Zeit eine Besaitungsmaschiene, leider kenne ich mich auf diesem Gebiet nicht allzu gut aus darum hoffe ich auf eure Mithilfe!!

    Generell reicht mir eine gebrauchte Maschiene in gutem Zustand vollkommen aus, als Preislimit habe ich so an die 300 - 400€ gedacht.

    Wenn wer zufällig eine Maschiene weis die zum Verauf steht bitte Bescheid sagen!

    Was ich auch noch gerne wissen würde ist wie groß der Unterschied zwischen Digitalen Maschienen und Kurbel u. Hebelmaschienen??

    Vielen dank für eure Bemühungen schon mal im voraus!

    Mfg Hannes
    Gehe nie einen Schritt zurück höchstens um Anlauf zu nehemen!!
  • Guido
    Veteran
    • 21.05.2009
    • 1451

    #2
    Zitat von Hannes1896
    Was ich auch noch gerne wissen würde ist wie groß der Unterschied zwischen Digitalen Maschienen und Kurbel u. Hebelmaschienen??
    ...mit elektr. Maschinen kann man komfortabler und schneller bespannen - ansonsten kein Unterschied.
    Auf die Qualität der Bespannung hat das Zugsystem eigentlich keinen Einfluss - muss halt nur mit der richtigen KG-Zahl ziehen...
    ...viel wichtiger ist da das Spannsystem, Haltezangen und Aufspannkorb.

    Wenn es bei Dir nicht auf hohen Schlägerdurchsatz ankommt, würde ich immer eine hochwertige Hebelmaschine einer preisgünstigen elektr. Maschine vorziehen.

    Kommentar

    • Jens
      Administrator
      • 13.09.2001
      • 6612

      #3
      @Guido
      Was ist für Dich der Unterschied zwischen den Zugsystem und dem Spannsystem?

      @Hannes
      Versuch's mit einer Suchanzeige auf Tennisflohmarkt.de
      Hinsichtlich Deines Preislimits würde ich Dir zu einer Hebelmaschine raten. Der Vorteil gegenüber Kurbelmaschinen: Konstanter Zug, unabhängig vom Saitentyp oder der Temperatur oder irgendwelchem Verschleiß (beim Kurbelzug ist eine Feder mit im Spiel).

      Kommentar

      • Decky
        Forenjunky
        • 01.04.2009
        • 2000

        #4
        Zitat von Jens
        @Guido
        Was ist für Dich der Unterschied zwischen den Zugsystem und dem Spannsystem?
        Ich weiß was er sagen will. Ob der Hannes auch würklich genau weiß wovon Guido schreibt ..... weiß ich nicht.

        @ Hannes

        Wenn du was gescheites gebrauchtes findest ist ? OK. Wenn nicht , kannst mall eine Neue für 200 € kaufen und erhälst von mir und Guido die Verbesserungs Tips.
        Oder du bleters die seiten durch , was wir mal geschrieben haben.
        Tennis Profi ist Leidenschaft

        Kommentar

        • badnix

          #5
          Zitat von Decky
          Ich weiß was er sagen will. Ob der Hannes auch würklich genau weiß wovon Guido schreibt ..... weiß ich nicht.

          @ Hannes

          Wenn du was gescheites gebrauchtes findest ist ? OK. Wenn nicht , kannst mall eine Neue für 200 € kaufen und erhälst von mir und Guido die Verbesserungs Tips.
          Oder du bleters die seiten durch , was wir mal geschrieben haben.
          ... empfehle Dir eher - es sei denn, Du bist Oberbastler und gelernter Mechaniker wie Decky - an Dein oberes finanzielles Limit zu gehen und Dir z.B. eine S3000 von Signum Pro zu kaufen, da ist bereits Werkzeug und eine gute Saitenrolle mit dabei, so daß der reine Maschinenpreis unter 400 Euro liegt ...

          ... dann hast Du Topqualität für die nächsten 10 Jahre. Gebraucht gibt es diese Maschine äußerst selten, diese Schätzchen gibt keiner gerne her. Handle besser nach dem Motto "ich bin zu arm, um mir etwas Billiges zu kaufen" und kauf Dir gleich was Gutes ...

          ... es sei denn, Du willst Dich 10 Jahre lang ärgern, dann kauf Dir was Billiges
          Zuletzt geändert von Gast; 30.01.2010, 12:13.

          Kommentar

          • Decky
            Forenjunky
            • 01.04.2009
            • 2000

            #6
            Zitat von badnix
            ... empfehle Dir eher - es sei denn, Du bist Oberbastler und gelernter Mechaniker wie Decky - an Dein oberes finanzielles Limit zu gehen und Dir z.B. eine S3000 von Signum Pro zu kaufen, da ist bereits Werkzeug und eine gute Saitenrolle mit dabei, so daß der reine Maschinenpreis unter 400 Euro liegt ...

            ... dann hast Du Topqualität für die nächsten 10 Jahre. Gebraucht gibt es diese Maschine äußerst selten, diese Schätzchen gibt keiner gerne her. Handle besser nach dem Motto "ich bin zu arm, um mir etwas Billiges zu kaufen" und kauf Dir gleich was Gutes ...

            ... es sei denn, Du willst Dich 10 Jahre lang ärgern, dann kauf Dir was Billiges
            So isch es ..... ein guter Tip
            Tennis Profi ist Leidenschaft

            Kommentar

            • Hannes1896
              Benutzer
              • 29.01.2010
              • 61

              #7
              Vielen dank für eure Mithilfe, hab mir die S3000 von Signum Pro angesehen und denke das ich damit sicher keien fehler mache!

              lg hannes
              Gehe nie einen Schritt zurück höchstens um Anlauf zu nehemen!!

              Kommentar

              • sulzi24

                #8
                hannes? aus braunau? wie alt bist du?

                Kommentar

                • M-Tommy
                  Benutzer
                  • 18.05.2008
                  • 40

                  #9
                  Steht doch im Namen, 114

                  Kommentar

                  • Decky
                    Forenjunky
                    • 01.04.2009
                    • 2000

                    #10
                    Zitat von sulzi24
                    hannes? aus braunau? wie alt bist du?
                    Prifil sagt 22 1/2
                    Tennis Profi ist Leidenschaft

                    Kommentar

                    • Hannes1896
                      Benutzer
                      • 29.01.2010
                      • 61

                      #11
                      Hab mir jetzt am Freitag die Pro´s Pro Challenger I bestellt, kann es schon gar nicht mehr erwarten bis sie kommt!!

                      Dank noch mal an alle für die Tipps!!

                      Mfg Hannes
                      Gehe nie einen Schritt zurück höchstens um Anlauf zu nehemen!!

                      Kommentar

                      Lädt...