Erster Besaitungsversuch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mysterio
    Insider
    • 02.12.2009
    • 371

    Erster Besaitungsversuch

    Hey Leute ich habe gestern meine Challenger 1 ausgepackt und gleich mal ausprobiert. Ich habe die Maschine einfach so rausgenommen und nix dran verändert. Daher meine erste Frage: muss ich an der Maschine noch irgendwelche Einstellungen vornehmen außer Zangen reinmachen und rahmenhalterung einstecken??
    Ich bin totaler Anfänger und leider verstehe ich das System mit dem Hebelarm noch nicht so ganz. Kann mir jemand vllt mal genau erklären wie die Ausgangsposition des Hebelarm ist und wie hoch ich den ziehen muss und wie weit ich ihn "fallen" lassen muss.
    Auch der schnellspanner ist mir noch ein Rätsel. Ich muss ihn immer nach dem besaiten einer Saiten komplett rumdrehen damit er wieder waagrecht steht sonst kann ich ihn nicht mehr losmachen. Ist das notwendig??
    Am besten kann mir vllt jemand eine Schritt für Schritt erklären?? Am besten für ganz doofe bitte habe schon diverse Anleitungen gelesen und mir auch schon 1-2 Videos auf Youtube angeschaut aber leider werde ich nicht sehr schlau daraus. Also Leute wäre echt genial wenn mir jemand helfen könnte vielen dank schon mal im vorraus
    In Testphase
    Tennis Runs In My Blood
  • björn
    Me breaks the hat string
    • 21.01.2003
    • 2713

    #2
    Servus!
    Hast Du auch schon Jens´Besaitungsanleitung gelesen?


    1. Wenn Du alle Teile richtig zusammengebaut hast, sollte die Maschine einsatzbereit sein

    2. Kurzfassung: Du fädelst die Saite in den Schläger, fixierst die Saite im Schnellspanner, hältst den Schnellspanner fest, hebst gleichzeitig den Gewichtsarm nach oben. Schnellspanner loslassen und Gewichtsarm LANGSAM nach unten fallen lassen (Hand unterhalb Gewichtsarm verhindert das wirkliche schnelle Fallenlassen!).
    Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis der Gewichtsarm absolut waagrecht steht.
    Um das zu erkennen, sollte eine Markierung vorhanden sein am Gelenk. Falls nicht, selbst mit der Wasserwaage und einem Edding ran.
    Wie hoch Du den Arm ziehst vor dem Fallenlassen wirst Du mit der Zeit rausfinden. Hängt vom Gewicht und der Art der Saite ab.

    Hilft das schon mal?

    Kommentar

    • mysterio
      Insider
      • 02.12.2009
      • 371

      #3
      Hey Björn die Anleitung von Jens habe ich schon gelesen. Dadurch wurde
      ich aber noch nicht so komplett schlau. Vielen dank für deine Beschreibung die hilft mir schon viel weiter. Wie ist Sensor Ausgangslage vom hebelarm. Soll er komplett "durchhängen"?? Den schnellspanner einfach mit der Hand festhalten?
      In welcher Position sollte er sein?? Eine Markierung für die waagrechte Position des Hebelarms ist bereits vorhanden. Wäre super wenn du mir die andern fragen auch
      noch beantworten könntest
      In Testphase
      Tennis Runs In My Blood

      Kommentar

      • mysterio
        Insider
        • 02.12.2009
        • 371

        #4
        Kann man so pauschal sagen wann der hebelarm von der
        senkrechten Position im die waagrechte fallen gelassen werden muss? Also
        bei wie viel kg ungefähr??
        In Testphase
        Tennis Runs In My Blood

        Kommentar

        • björn
          Me breaks the hat string
          • 21.01.2003
          • 2713

          #5
          Zitat von mysterio
          Wie ist Sensor Ausgangslage vom hebelarm. Soll er komplett "durchhängen"??
          Sensor Ausgangslage? Was soll das sein?

          Zitat von mysterio
          Den schnellspanner einfach mit der Hand festhalten?
          Das bietet sich an, mit den Zähnen hat man nicht so viel Gefühl

          Zitat von mysterio
          In welcher Position sollte er sein??
          Bist Du sicher, dass Du die Maschine richtig zusammengebaut hast?
          Du spannst die Saite in den Schnellspanner und hältst ihn fest. In der Position in der er halt grad ist......

          Zitat von mysterio
          Kann man so pauschal sagen wann der hebelarm von der
          senkrechten Position im die waagrechte fallen gelassen werden muss? Also
          bei wie viel kg ungefähr??
          Sehr mysterio, Deine Fragen
          Was meinst Du mit "bei wieviel kg ungefähr"??? (abgesehen davon sind das keine kg, sondern Kilopond, aber ich wills nicht noch komplexer machen )

          Du hältst den Schnellspanner fest, gleichzeitig den Hebelarm nach oben, dann Schnellspanner loslassen und den Arm nach unten (ohne Druck) führen/gleiten lassen. So lange wiederholen, bis der Arm eben in der Waagrechten stehen bleibt.

          FERTIG!
          Zuletzt geändert von björn; 19.02.2010, 11:57.

          Kommentar

          • mysterio
            Insider
            • 02.12.2009
            • 371

            #6
            Sorry ich bin gerade in der Schule und poste hier via iPhone und der verbessert mich immer automatisch deswegen das Sensor wollte ich eigentlich gar nicht schreieben meine Frage bezog sich auf die Ausgangslage des Hebelarm aber das hat sich ja jetzt geklärt. Vielen dank für deine Geduld und deine Mühe
            In Testphase
            Tennis Runs In My Blood

            Kommentar

            Lädt...