Knotenfestziehhilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • anburme

    Knotenfestziehhilfe

    Mein Problem bisher die Knoten festziehen.

    Aktuell meine Lösung, super günstig und einfach:

    Winkel(bei mir 2x7cm) aus dem Baumarkt. 3 Bohrungen sollten kurz hintereinander sein. Bei mir war eine vorhanden und 2 2x2mm hab direkt daneben gebohrt. Damit es angenehm für den Finger beim Ziehen ist, habe ich noch etwas Hartgummi an der Ziehfläche angebracht.
    Das Einfädeln ist jetzt wichtig und funktioniert wie beim Knoten. Damit meine ich, dass die zu ziehende Saite den Druck auf die Saite ausübt. Dadurch kann diese nicht herausrutschen.

    Anbei meine Bilder:

    Eventuell kann ich durch meine Idee Jemanden helfen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 07.03.2010, 01:11.
  • go deep!

    #2
    Schöne Tüftelei

    Kommentar

    • johnnydo
      Insider
      • 26.01.2008
      • 325

      #3
      Nette Erfindung - einfach, aber vermutlich effektiv.
      Ich persönlich zieh mir immer einen Lederhandschuh an beim festziehen der Knoten, da hat man einen guten Halt und schont ebenfalls das Händchen!

      Kommentar

      • AlfaChris
        Experte
        • 28.01.2008
        • 574

        #4
        Nehmt Ihr dafür nicht einfach eine Spitz-Zange her?
        LG, Chris
        _________________________________________________________________
        Faves: Federer, Zverev, Struff
        Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

        Kommentar

        • johnnydo
          Insider
          • 26.01.2008
          • 325

          #5
          Zitat von AlfaChris
          Nehmt Ihr dafür nicht einfach eine Spitz-Zange her?
          Mit ´ner Zange hab ich nicht so viel Gefühl - ausserdem ist mir damit schon mal die Saite gerissen.

          Kommentar

          • its_me_leon

            #6
            Ich benutze immer eine Starterzange. Arbeitet meiner Meinung nach schneller. Aber wenn es für dich klappt....

            Kommentar

            • Kurbel
              Forenjunky
              • 30.09.2009
              • 2021

              #7
              Zitat von its_me_leon
              Ich benutze immer eine Starterzange. Arbeitet meiner Meinung nach schneller. Aber wenn es für dich klappt....
              So mache ich es auch ... Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, was man an der Methode zu welchem Zweck noch optimieren kann. Mir ist beim Knoten anziehen bisher weder eine Saite gerissen, noch hatte ich das Gefühl nicht fest genug anziehen zu können, noch habe ich mich selber dabei verletzt

              @Anburne:
              Wie sieht das Teil in der Anwendung (also am Schläger) aus?????
              "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

              Kommentar

              • Erhard
                Insider
                • 02.10.2006
                • 302

                #8
                Abknoten

                Starterzange - einfacher und schneller geht´s nimmer, siehe ab 1:38:

                This is the preferred way to tighten your knots. Also, a comment on how to tie a Parnell knot.
                www.racketservice-bruehl.de

                Kommentar

                Lädt...