Gerät zur Härtebestimmung
Einklappen
X
-
Hallo,
kann die Unzufriedenheit über das Mini STT nicht nachvollziehen.
Habe seit 4 Wochen den Stringlab und seit 3 Wochen das Mini STT und messe seitdem mit dem Mini STT durchaus,für mich, nachvollziehbare Ergebnisse.
Hier die Messreihe an drei Schlägern von heute Abend:
Stringlab Mini STT
Aero Pro D. 37 DT 21 KP
(Silverstring 25/25kg 6Wochen)
Aero Pro D. 39 DT 23KP
(Scorpion/Explosiv 25,5/28kg 2 Wochen)
Youtek Speed pro 37 DT 21-22KP
(Scorpion/ Explosiv 25/27kg 3 Wochen)
Finde das Mini STT absolut ok,vor allem für den Preis........
Kommentar
-
kann ich in deinem Fall nachvollziehen.
Aber wer von uns anderen Normalstuempern braucht einen DT Wert mit ultragenauer Angabe von 2Stellen hinterm Komma?
Viele Gruesse NetzkanteKommentar
-
Messtechnik
Aber auch ein ERT300 zeigt keine Kommastellen an.www.racketservice-bruehl.deKommentar
-
Egal - wenn du mit dem Mini STT zufrieden bist, das ist alles in Ordnung.
Hauptsache es wird irgendwas angezeigt...........Kommentar
-
mein Mini STT liefert zuverlaessige Messwerte.Zugegeben,dass das eine Geraet einen Wert von 37 DT das andere beim gleichen Schlaeger 21kp zeigt , ist fuer den einen anderen nicht brauchbar und nicht nachvollziehbar. Aber du hast bestimmt auch schon zahlreiche Vergleichsmessreihen mit dem Mini STT und einem anderen zuverlaessigen Messgeraet gemacht die deine Behauptung das Mini STT wuerde keine reproduzierbaren Messergbnisse liefern stuetzen.
Das akzeptiere ich natuerlich,werde mein Mini STT aber trotzdem weiter neben meinem Stringlab nutzen und keinesfalls versuchen meinen Mini STT mit dem Hammer nach zu justieren,wie an anderer Stelle berichtet.
Viele Gruesse NetzkanteKommentar
-
ich hatte für ein paar Tage auch das MiniSTT
bei den Prince Prackern mit den großen Löchern funktionierte das überhaupt nicht
ich verwende das ERT 1000Mr. Pi: Serve Volley und Chip´n Charge
Dunlop Aerogel 200 18/20
MSV Focus Hex 1,10/Bowbrand Championship 1,30
25/24 kg dynamisch ala fritzhimself ergibt DT 40Kommentar
-
.....Hier die Messreihe an drei Schlägern von heute Abend:
Stringlab Mini STT
Aero Pro D. 37 DT 21 KP
(Silverstring 25/25kg 6Wochen)
Aero Pro D. 39 DT 23KP
(Scorpion/Explosiv 25,5/28kg 2 Wochen)
Youtek Speed pro 37 DT 21-22KP
(Scorpion/ Explosiv 25/27kg 3 Wochen)
Finde das Mini STT absolut ok,vor allem für den Preis......
DT 29 = 22 kg
DT 31 = 23 kg
DT 33 = 23,5 kg
DT 35 = 24,5 kg
Der Pacific Multitester misst ähnlich dem Babolat RDC mit einem 4cm runden Stempel die Eintauchtiefe und gibt den Wert dann in DA oder kg aus. Da in kg nur 1/2 kg ausgegeben werden war für mich immer der DA Wert (~2,6 DA = 1kg) aussagekräftiger. Daher gibt es oben leichte lineare Verschiebungen.
Diese Daten sind nicht berechnet - also alles gemessene Werte. Wenn ich vom Pacific Multitester spreche - der kostet in etwas das 10 - fache (nicht neu sondern gebraucht) vom Mini STT, daher lehne ich mich mit ruhigem Gewissen beim Fenster hinaus, wenn ich behaupte, dass das Mini STT nur "Schmarr´n" misst.
Aus diesem Grund kann ich auch jetzt nicht deinen Satz "mein Mini STT liefert zuverlaessige Messwerte" glauben.Kommentar
-
Hier sind meine Ergebnisse, die ich mit ERT und Pacific Multitester, im Nov. 2007 gemacht hatte:
DT 29 = 22 kg
DT 31 = 23 kg
DT 33 = 23,5 kg
DT 35 = 24,5 kg
Der Pacific Multitester misst ähnlich dem Babolat RDC mit einem 4cm runden Stempel die Eintauchtiefe und gibt den Wert dann in DA oder kg aus. Da in kg nur 1/2 kg ausgegeben werden war für mich immer der DA Wert (~2,6 DA = 1kg) aussagekräftiger. Daher gibt es oben leichte lineare Verschiebungen.
Diese Daten sind nicht berechnet - also alles gemessene Werte. Wenn ich vom Pacific Multitester spreche - der kostet in etwas das 10 - fache (nicht neu sondern gebraucht) vom Mini STT, daher lehne ich mich mit ruhigem Gewissen beim Fenster hinaus, wenn ich behaupte, dass das Mini STT nur "Schmarr´n" misst.
Aus diesem Grund kann ich auch jetzt nicht deinen Satz "mein Mini STT liefert zuverlaessige Messwerte" glauben.
ich glaube wir reden aneinander vorbei.
Wenn mir mein Mini STT 21 kp anzeigt, während mein Stringlab beim gleichen Schläger 37 DT anzeigt(und das nicht nur einmalig sondern auch an anderen Schlägern zig mal gemessen) kann ich anhand des vom Mini STT angezeigten Wertes ,für mich zuverlässig, Rückschlüsse auf die Härte des Schlägerbetts schliessen.Hier nochmal für dich etwas umformuliert:
Mein Mini-STT liefert für mich absolut zuverlässige Messwerte,dass die vom Mini STT ermittelten Werte nicht für eine Datenbank taugen,die von anderen Besaitern mit wissenschaftlichen Messmethoden ermittelt werden ist klar.
Viele Grüße NetzkanteKommentar
-
-
Wenn ich vom Pacific Multitester spreche - der kostet in etwas das 10 - fache (nicht neu sondern gebraucht) vom Mini STT, daher lehne ich mich mit ruhigem Gewissen beim Fenster hinaus, wenn ich behaupte, dass das Mini STT nur "Schmarr´n" misst.
da hast du recht in der sache, aber was den preis angeht? der ist gerade für 119 bei ebay weggegangen- hab ihn leider nicht bekommenKommentar
-
-
Wenn ich vom Pacific Multitester spreche - der kostet in etwas das 10 - fache (nicht neu sondern gebraucht) vom Mini STT, daher lehne ich mich mit ruhigem Gewissen beim Fenster hinaus, wenn ich behaupte, dass das Mini STT nur "Schmarr´n" misst.
da hast du recht in der sache, aber was den preis angeht? der ist gerade für 119 bei ebay weggegangen- hab ihn leider nicht bekommen
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt es zu ersteigern,habe es dann aber gelassen weil mir a. das Wetter zu schlecht war wegen relativ. kleinem Zeitfenster für die Abholung b. mir das Teil zu sperrig ist (ein Mini STT passt in jede Schublade)
c. die Behauptung " ein Mini STT nur Schmar'n misst" absoluter Schmar'n ist
Kommentar
-
-
Herzlichen Glückwunsch Jasi,dachtest du das Ding gibt es geschenkt?
Hatte auch mit dem Gedanken gespielt es zu ersteigern,habe es dann aber gelassen weil mir a. das Wetter zu schlecht war wegen relativ. kleinem Zeitfenster für die Abholung b. mir das Teil zu sperrig ist (ein Mini STT passt in jede Schublade)
c. die Behauptung " ein Mini STT nur Schmar'n misst" absoluter Schmar'n ist
Kommentar
Kommentar