Hallo zusammen,
ich habe mir den Schläger kürzlich zugelegt und bin aktuell noch mit der Besaitung am experimentieren.
Der Tension Advisor empfiehlt bei einer Quersaitenbreite von 23 (Schläger hat 23,2) und Langseitenlänge von 33 (32,6) und einem DT von 37 eine Bespannunghärte von 27,2 (längs) und 23,2 (quer). Das Verhältnis von Längs/Quer ist doch recht ungewöhnlich. Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Meine Frage an euch: Spielt jemand von euch den Schläger? Könnt' ihr mir bzgl. der Bespannungshärte eine Empfehlung geben?
Mein Background: Ich spiele normalerweise mit der BB ACE, aktuell mit der Kirschbaum Proline. Ich spiele nicht Hybrid. Mein alter Schläger war der Babolat Pure Control, den ich mit 25/24 bespannt habe. Ich spiele einen moderaten Topspin.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss, hamburgese
ich habe mir den Schläger kürzlich zugelegt und bin aktuell noch mit der Besaitung am experimentieren.
Der Tension Advisor empfiehlt bei einer Quersaitenbreite von 23 (Schläger hat 23,2) und Langseitenlänge von 33 (32,6) und einem DT von 37 eine Bespannunghärte von 27,2 (längs) und 23,2 (quer). Das Verhältnis von Längs/Quer ist doch recht ungewöhnlich. Das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Meine Frage an euch: Spielt jemand von euch den Schläger? Könnt' ihr mir bzgl. der Bespannungshärte eine Empfehlung geben?
Mein Background: Ich spiele normalerweise mit der BB ACE, aktuell mit der Kirschbaum Proline. Ich spiele nicht Hybrid. Mein alter Schläger war der Babolat Pure Control, den ich mit 25/24 bespannt habe. Ich spiele einen moderaten Topspin.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruss, hamburgese
Kommentar