Hi,
Da meine TX500-N so langsam nach 1! Jahr seinen Geist aufgibt im Bezug auf Saite durchrutschen im Spannkopf trotz des Reinigens mit Alkohol vor dem Besaiten.
Ich bin bei Tennisman auf die S-6500 gestoßen. Kann mir jemand etwas über den Vorgänger sagen in Bezug auf Qualität, Einfachheit in der Bedienung des Spannkopfes und der Zangen?
Ich bin allerdings auch etwas Baiardo-verwöhnt (wegen Nebenjob). Dort muss man meistens den Diabolo nicht benutzen. Ist das bei der S-6000 auch der Fall oder muss man die Saite um diesen immer herum wickeln?
Vom Aussehen her ist die neue etwas zierlicher als die Alte.
Würde mich über Einen kurzen Erfahrungsbericht freuen
Gruß
Spin_Fan
Da meine TX500-N so langsam nach 1! Jahr seinen Geist aufgibt im Bezug auf Saite durchrutschen im Spannkopf trotz des Reinigens mit Alkohol vor dem Besaiten.
Ich bin bei Tennisman auf die S-6500 gestoßen. Kann mir jemand etwas über den Vorgänger sagen in Bezug auf Qualität, Einfachheit in der Bedienung des Spannkopfes und der Zangen?
Ich bin allerdings auch etwas Baiardo-verwöhnt (wegen Nebenjob). Dort muss man meistens den Diabolo nicht benutzen. Ist das bei der S-6000 auch der Fall oder muss man die Saite um diesen immer herum wickeln?
Vom Aussehen her ist die neue etwas zierlicher als die Alte.
Würde mich über Einen kurzen Erfahrungsbericht freuen
Gruß
Spin_Fan
Kommentar