Signum Pro S-6500: Kennt jemand den Vorgänger S-6000?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spin_Fan
    Insider
    • 27.02.2009
    • 406

    Frage Signum Pro S-6500: Kennt jemand den Vorgänger S-6000?

    Hi,

    Da meine TX500-N so langsam nach 1! Jahr seinen Geist aufgibt im Bezug auf Saite durchrutschen im Spannkopf trotz des Reinigens mit Alkohol vor dem Besaiten.

    Ich bin bei Tennisman auf die S-6500 gestoßen. Kann mir jemand etwas über den Vorgänger sagen in Bezug auf Qualität, Einfachheit in der Bedienung des Spannkopfes und der Zangen?

    Ich bin allerdings auch etwas Baiardo-verwöhnt (wegen Nebenjob). Dort muss man meistens den Diabolo nicht benutzen. Ist das bei der S-6000 auch der Fall oder muss man die Saite um diesen immer herum wickeln?

    Vom Aussehen her ist die neue etwas zierlicher als die Alte.


    Würde mich über Einen kurzen Erfahrungsbericht freuen

    Gruß
    Spin_Fan
    -->Schläger: 2x Head MG Prestige Pro MP
    -->Saite: Tecnifibre Pro Black Code 1.24 23/22
  • Prostaff73
    Experte
    • 28.10.2007
    • 755

    #2
    1 Jahr ist natürlich erschreckend.
    Ich habe mir letzte Woche die E-2000 des von Dir genannten Anbieters gegönnt und bin bis dato sehr zufrieden.
    Die Maschine erfüllt alle meine Erwartungen und ich finde das Zangensystem besser als das von PsP.
    Vielleicht ist es für Dich ja eine Alternative und sicherlich preislich erheblich günstiger. Wenn Du Dir die Maschine mal live anschauen möchtest, so können wir mal schauen, ob wir uns irgendwo treffen können.
    Eine Baiardo ist es jedoch gewiss nicht.

    Sollltest Du im Rahmen deines Nebenjobs günstig an PS K 88 heran kommen, gerne auch einen Tester, so freue ich mich über eine PM.

    Viele Grüße
    Prostaff73

    Kommentar

    Lädt...