Besaitungsmaschine für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freerase
    Experte
    • 25.08.2008
    • 595

    Besaitungsmaschine für Anfänger

    Hey, ich weiß, dass es wahrscheinlich schon dutzende solcher Threads gibt, aber ich wollte euch mal fragen, was ihr mir für eine Besaitungsmaschine (manuell) empfehlen könnt, die maximal 250,- - 300,- kosten soll.

    Die Überlegung mit einer eigenen Maschine hab ich schon lange aber zur Zeit gehen mir die Saiten durschnittlich alle 2-3 Spieleinheiten flöten und dann immer 10€ zu bezahlen geht schon ganz schön in die Tasche

    Über Tipps wäre ich sehr erfreut
  • nuckel
    Postmaster
    • 30.05.2006
    • 266

    #2
    Nachstehend meine Empfehlungen:

    Wenn Du nur für Dich bespannst und auf das Preislimit fixiert bist:

    - Pro's Pro Pioneer EUR 198,--
    - Pro's Pro Challenger 6 EUR 186,--

    Wenn es etwas über Deinem Limit sein darf:

    - Tyger String Profi 52 (solide gebaut, deutlich bessere Zangen) EUR 330,--

    Die Premium-Version unter den Hebelarmmaschinen:

    - Signum Pro S-3000 Prof. (Verarbeitung und Zangen top ) EUR 440,--

    Keine Gewähr auf die Preise. Einfach gerade im Netz gefunden.

    Kommentar

    • Freerase
      Experte
      • 25.08.2008
      • 595

      #3
      Was haltet ihr von der Tyger String Eco 45 taugt die was für den Preis? Sind knapp 220€
      wollte max. für mich und ein zwei Leute aus meinem Verein bespannen, nene Tisch zur Auflage kann ich mir alles selbst bauen (handwerklich halbwegs begabt)

      Kommentar

      • silentbob1
        Postmaster
        • 27.08.2009
        • 244

        #4
        Ich hab mir die Pioneer gekauft und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Bin selbst auch Anfänger!

        Kommentar

        • nuckel
          Postmaster
          • 30.05.2006
          • 266

          #5
          Wie kommst Du auf den Tisch, keine meiner vorgeschlagenen Maschinen hat einen Maschinentisch dabei?

          Die Sting Profi ist von Zangen und Aufspannkorb besser. Habe die String Eco aber nur gesehen und anfassen können, allerdings noch keinen Schläger darauf bespannt.

          Wenn Du für mehrere Leute bespannst und dadurch auch Einnahmen hast, würde ich zu einer robusten Maschine mit guten Zangen greifen. Zahlt sich auf Sicht aus.

          Kommentar

          • Freerase
            Experte
            • 25.08.2008
            • 595

            #6
            Das mit dem Tisch war nur so eine überlegung von mir

            Ich werde mal schauen was so vom preis her okay ist
            Mal schauen

            Aber wenn jemandem noch was einfällt kann er ja noch hier rein schreiben

            Kommentar

            • Kurbel
              Forenjunky
              • 30.09.2009
              • 2021

              #7
              Ich verweis ja nur ungern auf die Suchfunktion, aber gerade diese Frage wurde jüngst ausgiebig debatiert.
              "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

              Kommentar

              • Don_Murphy93
                Benutzer
                • 31.07.2009
                • 70

                #8
                Was haltet ihr von der Tyger String Eco 45 taugt die was für den Preis?
                Ich habe mir die Maschine auch gekauft. Es ist meine erste Besaitungsmaschine und ich finde sie sehr gut. Da die Zangen nicht ganz so gut sind, empfehle ich ein Starterklemme (ca.35€) für die ersten Saiten zu kaufen. Die Maschine kam auch fast aufgebaut an. Wenn du nicht Wöchentlich 5 oder mehr Schläger besaitest kann ich die Maschine empfehlen.

                Kommentar

                • MenJen
                  Postmaster
                  • 29.04.2009
                  • 270

                  #9
                  Zitat von Freerase
                  .. Was haltet ihr von der Tyger String Eco 45 ..
                  Hi,

                  .. hab auch mit einer Tyger String Eco angefangen, im Sonderangebot damals ..

                  .. für die ersten Gehversuche nicht schlecht, das Haltesystem, die Zangen, das Hebelarmsystem ok ..

                  .. kann ich empfehlen ..

                  Kommentar

                  Lädt...