Längssaiten mittig total weich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paul1846

    Frage Längssaiten mittig total weich

    Hallo,
    mich würde mal interresieren ob es bei euch genauso ist.
    Oder was man dagegen tun kann

    Wenn ich einen Schläger bespanne und die Längssaiten fertig habe, ist es immer so dass die Saiten in der Mitte total weich sind und die äußeren wieder hart.
    Der Spannungsverlust von ausen zur Mitte hin ist auf beiden Seiten genau der gleiche.

    Freundliche Grüße, Paul
  • Kurbel
    Forenjunky
    • 30.09.2009
    • 2021

    #2
    Also die Saiten sind alle gleich hart... Außer du verwendest unterschiedliche Saiten
    Was du meinst, ist dass die inneren Saiten eine geringere Spannung aufweisen, als die äußeren. Das ist auch logisch, da die gespannte Strecke länger ist, und dadurch mehr Material durchhängt. Um das zu verhindern kann man mit einer dynamischen Methode bespannen, bei der das Gewicht der Saiten zu den Rändern hin verringert wird, um den von dir beobachteten Effekt auszugleichen. Inwiefern das deinem Spiel weiter hilft, musst du einfach mal ausprobieren. Anleitungen dazu findest du hier im Forum.

    Gruß
    Kurbel
    "Manche finden es geil, 12 Stunden am Tag Tennis zu spielen. Ich auch, aber nicht immer."

    Kommentar

    • AlfaChris
      Experte
      • 28.01.2008
      • 574

      #3
      Ganz vermeide kann man das wahrscheinlich nicht, da eine leichte Stauchung des Schlägers immer eintritt. Bei Dir scheint es aber extrem zu sein.
      Was hast Du denn für eine Maschine?

      Schau doch mal, wie sehr sich die Länge Deines Schlägers während des Einziehens der Längssaiten verkürzt und schau mal, woran das liegen könnte.
      Mach Dir z.B. mal vor dem Besaiten Markierungen an den beiden Haltetürmen. Meistens liegts daran, dass sich einer oder sogar beide Türme zueinander bewegen.
      LG, Chris
      _________________________________________________________________
      Faves: Federer, Zverev, Struff
      Material: Babolat Pure Aero Team, Solinco Barb Wire

      Kommentar

      • Paul1846

        #4
        Danke für die schnelle Antwort
        Ich bespanne mit einer Pro's Pro XP Plus (Kurbelsystem und 6 Punkt fixierung)
        Das mit der gespannten Stecke hab ich nicht verstanden aber vll hab ich mich auch falsch ausgedrückt. Zu beginn sind die Mittleren Saiten schon auch noch stärker gespannt, nur wenn ich fertig bin haben dir mittleren Saiten deutlich an Spannung verloren.
        Dass sich der schläger verzieht weis ich, kann ich manchml sogar beobachten, dass sich der Schläger beim spannen der Saite contrahiert. Allerdings sind die Türme eigentlich fest und bewegen sich nicht (ich verstell sie auch nie da ich fast nur meine schläger bespanne). Das "feinustieren" geschieht dann mittels der zwei schrauben am Kopf und im Herz.
        Es ist jetzt auch nicht so dass die mittleren Saiten durchhängen, aber der Spannungsverlust ist doch deutlich zu sehen.

        Kommentar

        • Guido
          Veteran
          • 21.05.2009
          • 1451

          #5
          Zitat von Paul1846
          Allerdings sind die Türme eigentlich fest und bewegen sich nicht
          ...wenn man die Schrauben unter den Türmen nicht richtig fest zieht (was durch die Handräder auch nicht so einfach ist), kann es sein, dass sich die Türme beim Spannen der Längssaiten zueinander neigen.
          Das kann man gut kontrollieren, wenn man den Abstand der 6 und 12 Uhr Fixierung misst. Der sollte sich nur max. um ein paar Millimeter verringern wenn alle Längssaiten gespannt sind.

          Kommentar

          • Ratlos67
            Postmaster
            • 27.06.2008
            • 185

            #6
            @Paul1846

            Durch das Spannen der Quersaiten sollte die Stauchung des Schlägerkopfes wieder aufgehoben sein. Dadurch sollten auch Deine mittleren Saiten wieder die gewünschte Spannung erreichen.

            Ich würde mir wegen Deines "Problems" keine größeren Gedanken machen. Wenn alle Schrauben an der Maschine festgestellt sind und Dein Schläger nach dem Besaiten wieder die ursprünglichen Maße aufweist, täuscht Dich vermutlich nur Dein Gefühl.

            Könnte es vielleicht auch sein, dass Du "zu schnell" kurbelst und daher nicht das gewünschte Gewicht erreichst ? Habe zwar keine Erfahrung mit Kurbelmaschinen, jedoch hier desöfteren gelesen, dass hierdurch einige KG "verloren" gehen können.

            Kommentar

            Lädt...