Babolat Xcel Power - Zangenproblem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meikl
    Neuer Benutzer
    • 22.08.2007
    • 7

    Babolat Xcel Power - Zangenproblem

    hi!

    ich bespanne gerade (oder ich wollte bespannen ) eine Babolat Xcel Power mit 28/27 kg. ich habe im internet jetzt schon öfter gelesen, dass personen diese stärke mit dieser saite bespannen.
    mein problem: leichte quetschungen empfinde ich bei einer besaitung inzwischen normal, allerdings ist diese saite wirklich extrem. entweder die saite rutscht durch, oder ich quetsche sie so extrem, dass diese nur mehr den halben durchmesser hat. beim einlegen in die zange hört man auch ein knirschen....und die saite wird weiß - ist das normal?

    für die kosten die diese saite verursacht ergibt sie unglaubliche probleme beim besaiten.

    hat jemand einen tipp?

    lg
  • El Rey
    Veteran
    • 04.01.2010
    • 1882

    #2
    Hallo meikl,

    ich kenne das Problem von der Babolat Addiction. Ich sollte sie für Dirk Nowitzki mit 29 kg auf seinem (K) Blade Tour besaiten. Wenn man die Saite nicht wirklich gut in die Zange legt rutscht sie wegen den öligen Oberfläche einfach durch. Deshalb muss man sie genau justieren, damit (zumindest am Anfang) die Zange die Saite halten kann.
    Danach kann ich sie ein bisschen "weiter" einstellen, damit sie die Saite nicht so quetscht.
    Dass sich der Durchmesser auf die Hälfte zusammenstaucht ist bei mir noch nicht vorgekommen. Am Anfang wird die Saite zwar stark gequetscht, aber da sie eine gute PU-Multi ist weitet sich die Addiction zumindest fast wieder auf die normale Saitendicke aus. Die weißen Stellen (oder das "Ghosting") bleiben natürlich vorhanden, aber wo gehobelt wird fallen Spähne
    -> 3x Wilson Ultra Tour V2.0 336 g, 314 SW, 30,6 cm Balance
    -> Prince 6000 & Prince Precision Tuning Center
    -> Racket One Tennisservice (www.racket-one.de)

    Kommentar

    • mano

      #3
      Hallo,

      ist absolut normal bei dieser Saite.
      Du musst eigentlich nur bei den ersten Längssaiten aufpassen. Da müssen die Zangen sehr gut eingestellt sein. Aufpassen musst du, wenn die Saite durchrutscht. Dann sofort den Druck von der Saite lassen, damit sie sich nicht an den Zangen aufreibt.

      Das man die Abdrücke auf der Saite sieht, ist ebenfalls normal. Diese sind auch zu sehen, wenn man den Schläger im Sportgeschäft besaiten lässt

      Nach dem besaiten solltest du die Zangen ordentlich reinigen, da die Babolat Xcel sehr ölig ist.

      Gruss
      mano

      Kommentar

      • meikl
        Neuer Benutzer
        • 22.08.2007
        • 7

        #4
        hi

        danke für die antworten! ich werde heute neue zangen ausprobieren, vielleicht liegts ja auch daran.
        ich habs öfters probiert, es war mir nicht möglich einen "halt" zu bekommen. entweder rutschte die saite durch, oder ich hab sie kaputt gemacht (vor allem dann, wenn die saite dann kurz festhält, und 2 sek. später nach dem spannen auf einmal "aufgehen" und somit die saite durchrutscht).
        ein krampf diese saite, davon werde ich wohl in zukunft die finger lassen....

        lg und danke!

        Kommentar

        Lädt...