Hallo,
ich habe eine Stringway Maschine mit der ich auch ganz zufrieden bin.
Ich habe allerdings 2 Fragen:
1. Der Klemmmechanismus beschädigt zwar keine Multis, allerdings verursacht der Mechnismus ein Quetschen der Saite (die Saite liegt zwischen 2 Aluflächen). Konkret bedeutet das, dass z.B. eine NXT nachdem sie eingeklemmt worden ist nicht mehr "durchsichtig" ist, sondern eher weiss ist, ähnlich wie die Stellen an der die Haltezangen angesetzt worden sind.
Werden dadurch die Eigenschaften der Saite beeinträchtigt? Ich frage weil bei jedem Bespannvorgang einige Zentimeter betroffen sind.
2.Beim Bespannen über das Schlägerherz wird die Saite am Schlägerrahmen vorbeigeführt bzw. liegt an diesem an. Die Saite wird somit weniger stark gespannt. Da ich nicht 2 Bahnen (und dann über den Schlägerkopf) gleichzeitig bespannen möchte würde mich interessieren, mit wieviel KG mehr ich das Bespannen über das Herz machen sollte. Reicht ein KG aus?
Vielen Dank.
Gruss, Hamburgese
ich habe eine Stringway Maschine mit der ich auch ganz zufrieden bin.
Ich habe allerdings 2 Fragen:
1. Der Klemmmechanismus beschädigt zwar keine Multis, allerdings verursacht der Mechnismus ein Quetschen der Saite (die Saite liegt zwischen 2 Aluflächen). Konkret bedeutet das, dass z.B. eine NXT nachdem sie eingeklemmt worden ist nicht mehr "durchsichtig" ist, sondern eher weiss ist, ähnlich wie die Stellen an der die Haltezangen angesetzt worden sind.
Werden dadurch die Eigenschaften der Saite beeinträchtigt? Ich frage weil bei jedem Bespannvorgang einige Zentimeter betroffen sind.
2.Beim Bespannen über das Schlägerherz wird die Saite am Schlägerrahmen vorbeigeführt bzw. liegt an diesem an. Die Saite wird somit weniger stark gespannt. Da ich nicht 2 Bahnen (und dann über den Schlägerkopf) gleichzeitig bespannen möchte würde mich interessieren, mit wieviel KG mehr ich das Bespannen über das Herz machen sollte. Reicht ein KG aus?
Vielen Dank.
Gruss, Hamburgese
Kommentar