Bespannhärte IsoProf(new) und WC Explosiv gegenüber Wilson KGut

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexi4berlin

    Bespannhärte IsoProf(new) und WC Explosiv gegenüber Wilson KGut

    Ich spiele die Wilson KGut mit 25 kg längs/quer und möchte die Weiss Cannon Explosiv sowie die Isospeed Professional (new) testen.

    Zitat von http://www.isospeed.at/ zur Prof:
    "10 bis 15% weicher bespannen"
    Soll ich dementsprechend wirklich mit 22 kg längs/quer bespannen lassen? Damit wäre ich jenseits der von Wilson für meinen Surge 5.1. angegebenen Range!

    Zitat von http://www.weiss-cannon.de/index.php?katid=1:
    "Aufgrund extremer Elastizität des Materials empfehlen wir eine 7.0 % + höhere Bespannung gegenüber "normalen" multifilen Saiten bzw. eine manuelle Vorspannung während des Besaitens."
    Soll ich dementsprechend mit 27 kg längs/quer bespannen lassen oder soll ich bei den 25 kg bleiben, weil mein Besaiter eine elektrische Maschine mit Pre-Stretch-Funktion hat? Wenn letzteres gilt, was ich vermute: Muss ich dem Besaiter da irgendwelche Vorgaben machen (Aktivierung/Einstellung der Pre-Stretch-Funktion)?

    Mein Besaiter ist nett und hat viel Übung, hat aber leider von Theorie überhaupt keine Ahnung.

    Mein Ziel ist es natürlich, die beiden Saiten möglichst vergleichbar zu meinem jetzigen Setup zu testen.
  • bernado
    Forenjunky
    • 06.09.2006
    • 2570

    #2
    Ich habe die Isospeed professional+(new) schon häufig aufgezogen, auch als Hybrid, hatte jedoch den Hinweis von Isospeed nicht gelesen. Ich habe sie ebenso hart besaitet wie die anderen Multis, nämlich auf meinem Aerostrike (645) mit 24/24 kg und fand das ganz o.k. Nun sind 24 kg aber auch nicht hart.
    Die Cannon explosiv erzeugt nicht viel Spin, spielt sich jedoch sehr angenehm.
    Schau dir aber in diesem Zusammenhang auch mal den Saitentest der Multis an, auf den du über unsere erste Saite oben kommst.
    Viele Grüße
    Bernado

    Kommentar

    • lexi4berlin

      #3
      Danke Bernado, ich lasse dann heute erstmal die Isospeed new Prof mit 25 kg bespannen.

      Den Test hatte ich gesehen - und er hat wieder einmal gezeigt, wie wichtig mehrere Tester sind, weil die einzelnen Resultate teilweise doch erheblich voneinander abweichen, weil auch jeder Teste unterschiedliche Maßstäbe hat. Mir zum Beispiel wird das mangelnde Spinpotential der WC Explosiv nichts ausmachen, weil ich sowieso weitgehend flache Drives spiele.

      Kommentar

      • bernado
        Forenjunky
        • 06.09.2006
        • 2570

        #4
        Es ist wirklich eine wichtige Grunderkenntnis, dass man tatsächlich seine eigene Saite finden muss. Die Explosiv hat vor allem einige Damen glücklich gemacht - jedenfalls, was das Tennisspielen betrifft. Was mir allerdings an der Sait nicht gefiel: Ich hatte sie auf Rolle, und sie stank fürchterlich im Keller. Dann kam noch für mich selbst das mangelnde Spinverhalten dazu, und ich habe die Sache geknickt.
        Wenn dir Spin nicht so wichtig ist, solltest du mal die MSV Soft-Control probieren. Die spielt sich sehr angenehm, und ich hatte sie ja auch im Test.
        Inzwischen habe ich aber nochmals die Micronite gespielt und musste mein damaliges Urteil etwas revidieren. Sie ist vor allem vom Spin her schon eine Nummer. Aber das betrifft eben mein eigenes Spiel.

        Kommentar

        • lexi4berlin

          #5
          OK, bernado, dann werde ich auch die MSV Soft-Control mal ins Visier nehmen.

          Die Isospeed Prof mit 25 kg habe ich gestern über 2 Stunden getestet. Die Power ist wirklich hervorragend und ein Aufprallschock ist kaum merkbar. Allerdings muss man schnellere Schläge exakt im Sweetspot treffen, sonst hat man keine Kontrolle. Bei der Wilson K-Gut Pro konnte ich mir auch weniger exakte Treffer erlauben, die trotzdem irgendwie im Feld gelandet sind.
          Ich werde daher irgendwann nochmal die Isospeed Energetic testen, die laut Hersteller Geschwindigkeit und Kontrolle verbinden soll (Isospeed Prof: Geschwindigkeit und Armschonung).
          Erstmal spiele ich die Isospeed Prof jetzt aber noch eine Weile.

          Kommentar

          • bernado
            Forenjunky
            • 06.09.2006
            • 2570

            #6
            Kontrolle

            Wenn du so viel Wert auf Kontrolle legst, solltest du die neue Micronite von Signum mal testen: Testsieger beim Multi-Test.

            Kommentar

            Lädt...