Ich spiele die Wilson KGut mit 25 kg längs/quer und möchte die Weiss Cannon Explosiv sowie die Isospeed Professional (new) testen.
Zitat von http://www.isospeed.at/ zur Prof:
"10 bis 15% weicher bespannen"
Soll ich dementsprechend wirklich mit 22 kg längs/quer bespannen lassen? Damit wäre ich jenseits der von Wilson für meinen Surge 5.1. angegebenen Range!
Zitat von http://www.weiss-cannon.de/index.php?katid=1:
"Aufgrund extremer Elastizität des Materials empfehlen wir eine 7.0 % + höhere Bespannung gegenüber "normalen" multifilen Saiten bzw. eine manuelle Vorspannung während des Besaitens."
Soll ich dementsprechend mit 27 kg längs/quer bespannen lassen oder soll ich bei den 25 kg bleiben, weil mein Besaiter eine elektrische Maschine mit Pre-Stretch-Funktion hat? Wenn letzteres gilt, was ich vermute: Muss ich dem Besaiter da irgendwelche Vorgaben machen (Aktivierung/Einstellung der Pre-Stretch-Funktion)?
Mein Besaiter ist nett und hat viel Übung, hat aber leider von Theorie überhaupt keine Ahnung.
Mein Ziel ist es natürlich, die beiden Saiten möglichst vergleichbar zu meinem jetzigen Setup zu testen.
Zitat von http://www.isospeed.at/ zur Prof:
"10 bis 15% weicher bespannen"
Soll ich dementsprechend wirklich mit 22 kg längs/quer bespannen lassen? Damit wäre ich jenseits der von Wilson für meinen Surge 5.1. angegebenen Range!
Zitat von http://www.weiss-cannon.de/index.php?katid=1:
"Aufgrund extremer Elastizität des Materials empfehlen wir eine 7.0 % + höhere Bespannung gegenüber "normalen" multifilen Saiten bzw. eine manuelle Vorspannung während des Besaitens."
Soll ich dementsprechend mit 27 kg längs/quer bespannen lassen oder soll ich bei den 25 kg bleiben, weil mein Besaiter eine elektrische Maschine mit Pre-Stretch-Funktion hat? Wenn letzteres gilt, was ich vermute: Muss ich dem Besaiter da irgendwelche Vorgaben machen (Aktivierung/Einstellung der Pre-Stretch-Funktion)?
Mein Besaiter ist nett und hat viel Übung, hat aber leider von Theorie überhaupt keine Ahnung.
Mein Ziel ist es natürlich, die beiden Saiten möglichst vergleichbar zu meinem jetzigen Setup zu testen.
Kommentar